WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 11:25   #1
SH-EDDF
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2005
Alter: 47
Beiträge: 94


SH-EDDF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Aus für Real Germany FS2004

Hallo Simmergemeinde,

ich hatte letzte Woche eine Anfrage an ****soft gestellt in der ich fragte ob die Real Germany Reihe für den FS2004 weitergeführt wird oder ob sie abgewürgt wird. Heute bekamm ich die Antwort die ich euch ungeschnitten hier einfüge.

"Sehr geehrter Herr Herwig,

es tut mir Leid, aber leider wird die Real Germany Serie nicht mehr für den FS2004 weitergeführt. Die Planungen gehen dahin, Teile der Scenery Germany mit der Real Germany Szenerie zu verknüpfen. Quasi Luftbilder kombiniert mit 3D-Objekten und AutoGen. Einen ersten Eindruck erhalten Sie auf der folgenden Seite:
" LINK ENTFERNT "

Mit freundlichen Grüßen "

Ich pers. finde es sehr schade.

Gruß Sascha
____________________________________
-GAP 1,3,4
-Mega Airport Frankfurt
-Scenery Germany 1,3,4
-London Heathrow Pro
-Kanarischen Inseln
-Spain 2
-Aerosoft Piper Cheyenne
-Dreamfleet Beach Baron
-PMDG 737-800 und 747-400
-Active Sky 6
-Ultimate Terrain Europe
und weiter auf der Suche nach guten Add ons
SH-EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:42   #2
miro17
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 381


Standard

Warum sollte ein AddOn für ein nicht mehr aktuelles Programm weitergeführt werden?
____________________________________
Gruss Miro
miro17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:49   #3
SH-EDDF
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2005
Alter: 47
Beiträge: 94


SH-EDDF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @ Miro

Wenn jeder Hersteller in Deutschland so denken würde, hätten sehr viele ein Problem.

Es wird wohl kaum jeder Simmer Weltweit auf den neuen FSX umsteigen warum auch. Ergo sollte man nicht sofort mit dem erscheinen eines neuen gleich ganze Produktlinien einfrieren. Ich könnte es noch verstehen jetzt erstmal alle Energie in die Add ON Produkte des FSX zu stecken aber zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder die Kundschaft des FS2004 zu versorgen.

Meine Meinung

Gruß Sascha
____________________________________
-GAP 1,3,4
-Mega Airport Frankfurt
-Scenery Germany 1,3,4
-London Heathrow Pro
-Kanarischen Inseln
-Spain 2
-Aerosoft Piper Cheyenne
-Dreamfleet Beach Baron
-PMDG 737-800 und 747-400
-Active Sky 6
-Ultimate Terrain Europe
und weiter auf der Suche nach guten Add ons
SH-EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:01   #4
kefali
Veteran
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465


Idee

Für viele User wäre es gut, es gäbe keine AddOns mehr.
Wer hier im Forum mitliest, weiß um die Probleme, die von AddOns
ausgehen können.
Manchmal sind aber auch die User selbst schuld,
wenn sie ohne nachzudenken die AddOns wie Kraut und Rüben mischen.
Da frage ich mich dann immer, ob diese leutz keinerlei Gefühl für das
Machbare haben?

Weniger AddOns = weniger Problems

kefali
kefali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:04   #5
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Sascha,
Zitat:
Original geschrieben von SH-EDDF
Ich könnte es noch verstehen jetzt erstmal alle Energie in die Add ON Produkte des FSX zu stecken aber zu einem späteren Zeitpunkt auch wieder die Kundschaft des FS2004 zu versorgen.
Aerosoft ist lange genug im Geschäft um zu wissen, dass in spätestens einem Jahr nicht mehr viele den FS2004 benutzen werden

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:05   #6
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Allerdings hat Aerosoft mit ihrer Politik, Fortsetzungs-Szenerien durchzunummerieren, immer schon den Eindruck erweckt, hier werde eine Serie komplettiert. Das ist ja nun weder in der Reihe German Airports (FS9) noch bei der Real Germany und Scenery Germany-Reihe Realität geworden.

Dass man über derartige "interrupti" als Käufer nicht ganz glücklich ist, liegt doch auf der Hand.

Stellt Euch vor, jemand erweckt den Eindruck, eine Buchtrilogie zu schreiben. Leider wird der letzte Band nie veröffentlicht, in dem die Geschichte zu Ende gehen sollte...

Von daher sollte man bei den zukünftigen Bezeichnung m.E. von der Nummerierung absehen. Dann werden auch keine Erwartungen geschürt...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:45   #7
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

In der Tat sind "Ankündigungen" aerosofts immer wieder mal Irreführungen.
Auf der anderen Seite kann ich verstehen, dass man sich aufs Neue konzentriert. Freilich wäre ein "Abfallprodukt" NRW für den FS9 in geringerer Auflösung eine gute Sache, die den zahlreichen Anhängern des FS9 entgegenkommen würde - und dem Verkauf des Produkts nützen... Aber das erwarte ich - leider - nicht... Sicher ist jedenfalls eines: Wer für beide Versionen im nächsten halben Jahr anbietet, verkauft auch mehr!!! Frage ist der Aufwand.

So oder so, der FSX ist jetzt wieder runter auch von meiner Platte. Mal sehen, ob in einem Jahr der Standard des FS9 + addons vom FSX plus addons erreicht oder gar überschritten wird... Vorher rechne ich nicht damit.Ein NRW für den FSX werde ich vorher auch nicht kaufen.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 20:25   #8
foxkilo
Senior Member
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 173


Zitat:
Original geschrieben von Sar71
Hallo Sascha,Aerosoft ist lange genug im Geschäft um zu wissen, dass in spätestens einem Jahr nicht mehr viele den FS2004 benutzen werden

Gruß
Tim

Da wäre ich aber nicht so sicher. ICH werde die nächsten drei bis fünf Jahre nicht drauf umsteigen.

Gruss,
fk
foxkilo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 21:04   #9
okara
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 298


Standard

Man müsste doch meinen dass ein Produkt,dass im grunde so Spass macht(Photoreale Szenerien)weiter entwickelt wird,und nicht eher einen Rückschritt erlebt!

Erstens hat man bis heute wie gesagt nur Bruchteile von Deutschland umgesetzt,auf NRW warte ich bis heute noch,
und zweitens sehen diese neuen VFR Bilder,die für den FSX kommen sollen,absolut nicht anders aus,als wie beim Default FSX!
Und das wurde auch,vor dem Release des FSX angekündigt!
Ich hatte eher gedacht,das es weiterentwickelt wird,richtung Google Earth,stattdessen kriege ich Bilder zu sehen,die wie beim FSX aussehen!Noch Comichafter!

Was denkt man sich überhaupt dabei?Soll ich mich auf diese Bilder freuen?
Ich weiss nur eins,kauf ab jetzt nicht alles was du siehst!
Gruss
okara ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag