WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2002, 00:51   #11
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein AMD läßt sich leider nicht annähernd so gut übertakten. Die wirklich wirksamen Methoden beim AMD setzen zudem einiges an Mut voraus, da die AMD CPU keinerlei Schutzfunktion hat. Die P4 CPU (Northwood) kann beim übertakten kaum Schaden nehmen da sie sich selbst ausschaltet bzw. heruntertaktet (es werden Takte ausgelassen) bevor etwas passiert. Eine AMD CPU muss zudem meist auch physikalisch verändert werden - Bastelstunde!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 08:45   #12
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Bitte nicht wieder diese Generaldiskussion AMD vs. Intel

Ich kann das echt nicht mehr hören. Das ist so wie Airbus gegen Boeing oder BMW gegen Mercedes. Völlig sinnlos.

Die Produkte beider Hersteller haben ihre Vor- und Nachteile und wer gerade vorne liegt ist sehr subjektiv, bei jeder Prozessorengeneration neu zu bewerten und hängt auch von den Anforderungend des Einzelnen ab.

Ich habe derzeit sowohl AMD als auch Intel im Einsatz und bin mit beiden höchst zufrieden.

Ich übertakte jedenfalls meine CPUs nicht (der Tipp in der Chip mit den BIOS-Einstellungen wäre vielleicht eine Ausnahme), sondern kaufe mir eine neue CPU (und ein neues Motherboard) wenn mir die Geschwindigkeit nicht mehr ausreicht.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 09:55   #13
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil Nix Generaldiskussion AMD vs. Intel

Zitat:
Original geschrieben von wahltho
Ich kann das echt nicht mehr hören. Das ist so wie Airbus gegen Boeing oder BMW gegen Mercedes. Völlig sinnlos.

Die Produkte beider Hersteller haben ihre Vor- und Nachteile und wer gerade vorne liegt ist sehr subjektiv, bei jeder Prozessorengeneration neu zu bewerten und hängt auch von den Anforderungend des Einzelnen ab.

Ich habe derzeit sowohl AMD als auch Intel im Einsatz und bin mit beiden höchst zufrieden.

Ich übertakte jedenfalls meine CPUs nicht (der Tipp in der Chip mit den BIOS-Einstellungen wäre vielleicht eine Ausnahme), sondern kaufe mir eine neue CPU (und ein neues Motherboard) wenn mir die Geschwindigkeit nicht mehr ausreicht.

Thomas
Bei Leistungsbezogenen Fragen hast Du absolut Recht, hier sind die Anwendungsgebiete ausschlaggebend. Im Studio habe ich bis auf einen PC (Internet) nur Macs, PCs wären hier unvorstellbar.

Beim Overclocking haben in diesem spezifischen Fall die P4 Northwood Prozessoren aber nunmal klar einen Vorteil, und darüber diskutieren wir hier.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 10:21   #14
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard

... was zugegebenermassen ein ganz spezifischer Fall einer bestimmten Prozessorengeneration ist .

Ich erinnere mich nämlich vage noch, dass so Ende 2000/Anfang 2001 zu Zeiten des Pentium III bzgl. der Temperaturen AMD eindeutig die Nase vorn hatte.

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 11:19   #15
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich konnte damals mit meinem AMD DX4/1000 noch locker mithalten als andere schon einen P1 133 hatten. Und was haben wir damals als C64 Freaks die (zurecht) stolzen Amiga Besitzer gehaßt )

Ich schlage mir mit meinem Bruder heute noch regelmässig heiße Mac vs. PC Diskussionen um die Ohren. Hält jung!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 12:36   #16
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Mac?

... wer nutzt den heutzutage noch 'nen Mac ausser so ein paar unbelehrbaren DTP-Futzis?

Thomas
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 15:00   #17
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jede Grafikdesign-Abteilung schwört auf Mac - ebenso viele Architekten. Für grafische Arbeiten sind Macs perfekt.

Schließlich gibts Freehand nicht für PC - Photoshop schon.

Achso - und Ibook und Imac sind auch recht beliebt...
Es ist auch ne Design Frage - wozu sollte man sich nen hässlichen Bigtower hinstellen, wenn es auch Cube und G4 gibt...?

Also, nicht so verallgemeinernde Aussagen bitte
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 15:16   #18
Chiefcook
Veteran
 
Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299


Standard

Moin Moin

@JPritzkat

Hä, Freehand nicht für PC ?
Sorry, aber ich arbeite tagtäglich mit Freehand 10 (der neuesten Version) auf der Arbeit - am PC

Sicher, es gibt nicht wenige, gerade in der DTP-Branche, die nur auf Mac schwören. Aber die Zahl geht eher zurück. Mittlerweile laufen PCs fast genauso stabil wie Mac, bzw. Macs stürzen genauso oft ab...
____________________________________
Gruß
Marco
Chiefcook ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 15:41   #19
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Echt??? Das wußte ich nicht!
*schäm*

Dass Macs verdrängt werden, stimmt schon. Liegt wohl auch daran, dass die Damen und Herren von Apple auch angefangen haben, bei der Konkurrenz zu gucken: nur haben sie nix gutes geklaut, außer die chronische Instabilität von Win9x...
Gab wohl nix anderes, alles andere hatten die Leutz von MS ja bei Apple und Linux abgeguckt

(kleiner Scherz)

aber: wenn Du eine Frau vor die Wahl stellst: Apple oder PC, rate mal was sie will...! Natürlich Apple. "Die sind so sympatisch", oder "die strahlen sie eine menschliche Wärme aus"...
Naja, die Argumente der Weiblichkeit kann ich sogar nachvollziehen. Ein BigTower ist nicht gerade sexy...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2002, 15:43   #20
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chiefcook
Sicher, es gibt nicht wenige, gerade in der DTP-Branche, die nur auf Mac schwören. Aber die Zahl geht eher zurück. Mittlerweile laufen PCs fast genauso stabil wie Mac, bzw. Macs stürzen genauso oft ab...
Stimmt, aber im Studiobereich (Tonstudio) ist der Mac nach wie vor absolut dominant. Ich könnte jetzt hier die Peripherie auflisten die ausschließlich für die Verwendung mit G3/G4 Macs gebaut wurde und zusammen mit spezieller Software ein 100.000$ Studio nicht nur ersetzt sondern von der Soundqualität her alt aussehen lässt.

Wie gesagt, für jede Art Anwendungsbereich gibt es das optimale Tool. Mit einer Zange kann man auch einen Nagel reinkloppen und diesen sogar wieder ziehen.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag