![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Hat jemand Informationen zu oben genanntem Thema?
Mir gehts um 2 Hauptpunkte: Ich würde ganz gerne ein VB Programm erstellen, welches von der Optik nicht mehr an diese Standard-Windows-Optik erinnert. Also mit diversen Grafiken etc. verschönert - und wenns gehen würde muss es ja auch kein Rechteckiges Fenster sein. (wobei - wie würde das funtionieren; die Standard Formulare sind ja immer rechteckig?) Und das 2. ist, ich würde ganz gerne mehre Möglichkeiten haben ein eigenen "Control" zu erstellen. Damit meine ich etwas optisch aufbereiten - wie z.B. eine Ordnerstruktur ähnlich dem Exploerer selbts erstellen. (z.B. weil in dem Programm verschiedene Ordner verwaltet werden etc) So, jetzt wäre ich für Tipps, Empfehlungen, Howtos etc etc, sehr dankbar. Nur um mal einen Denkanstoß zu bekommen was alles möglich ist bzw. wie leicht bzw. schwer sowas in VB 6.0 möglich ist. Eine dritte Idee wäre evt. auch noch, mehrere Fenster zu haben, die man aneinander andocken kann (so ala Winamp vielleicht). Also es geht mir darum ein optisch recht ansprechendes Programm zu entwerfen. Vielleicht habts ihr ja Informationen dazu. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Das mit dem nicht-eckigen Fenster geht auf jeden Fall mit den entsprechenden API calls.
Eigene "controls" in dem Sinn lassen sich auch erstellen. (.ocx) "dockende" Fenster wirst aber höchstwahrscheinlich ausprogrammieren müssen. Ist aber nicht allzu aufwendig denke ich.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Zitat:
Nur hab ich es noch nie gemacht. Worauf muss man alles achten etc. Kennt da wer vielleicht ein Howto bzw. ein einfaches Beispiel oder sowas in der Art dazu? Zitat:
Naja, müsste irgendwie funktionieren. Die Frage ist nur, wie man die notwendigen Infos und Events von den Windows APIs bekommt...... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Runde oder andersförmige Fenster.
http://www.byalexv.co.uk/index.html?VBSFC.html Mehr dazu ![]() http://www.vbaccelerator.com/home/VB...ng/article.asp Auch hier noch infos. http://www.patorjk.com/vb32examples.htm
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Zitat:
Hört sich ganz interessant an. Werd ich mir demnächst mal "reinziehen". ![]() ![]() Jetzt wär natürlich noch ein guten Howto/Tutorial für die Erstellung von eigenen OCX Controls ein hit. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|