![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
![]() Hallo,
ich möchte mich an die Spezialisten unter Euch wenden. Ich will meinen Rechner aufrüsten,nur neues Board ,Prozi und Ram. Den Rest will ich behalten,wenn es geht. Habe einen ALDI Rechner aus März 2005. Technische Angaben zum Medion MD 8386 XL: Prozessor:Intel Pentium 4 640 mit 3,2 Ghz Mainboard: MSI MS-7091 Sockel 775 Arbeitsspeicher: 1024 MB (2x 512 MB DDR-SDRAM PC3200 von Swissbit) Grafikkarte: Medion Radeon X740 XL (ATI Radeon X740 XL, 128 MB, PCI-Express) Festplatte: Western Digital WD300JD (300GB, S-ATA) Leselaufwerk:LG GDR8163B (CD/DVD: 16-/48fach) DVD Brenner: Pioneer DVR-109 DVD+R 16x/+R DL 6x/DVD-R 16x/ DL-R 6x/DVD+RW 8x/DVD-RW6x Anschlüsse: 6 mal USB, 3 mal Firewire IEEE1394a, 1 Netzwerk 10/100, 1 Modem, 1 parallel, 1 seriell, 1 VGA, 1 DVI, 2 PS/2, 1 S/P-DIF in, 1 S/P-DIF out, 1 S/P-DIF in optisch, 1 S/P-DIF out optisch, 2 Line-In, 2 Line-Out, 3 Lautsprecher, Video-In, Video-Out, TV-/Radio-/Sat-Antenne habe mir folgenden neuen Komponeneten ausgesucht; -Asus P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2) -Intel Core 2 Duo E6600 2x 2.40 GHz Boxed -DDR2-800 2048MB Kingston ValueRAM Kit -Lüfter Thermaltake TMG i2 Sockel 775 was meint Ihr dazu ? Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Reinhard,
zuerst mal solltest du sicher sein das das Medion-Gehäuse ein ATX-Board aufnehmen kann.Denn soweit ich weiß ist dein jetziges MSI ein Micro-ATX. Falls ja,dann könntest du deine restlichen Komponenten nehmen.Wobei deine Grafikkarte für den FSX bischen schwach ist.Falls du den FSX überhaupt benutzen möchtest. Für den FS2004 sollte die gerade noch ausreichen. Damit du auch die nächste Generation(beginnend ab Winter) der Intel-CPUs mitmachen kannst,solltest du ein Board mit dem P35-Chipsatz nehmen. Wenn du aber in den nächsten 2 Jahren nicht vor hast aufzurüsten ist das auch so OK. Grüße Robert
____________________________________
Mein Sysprofil |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Neues Netzteil nicht vergessen...
|
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
![]() Danke für die Antworten.
Habe zwar den FSX schon, aber ohne DX 10 und ob ich mir Vista anschaffe ist die Frage. Vieleicht in 2 Jahren.Gibt ja noch nix vernünftiges an Adons z. Z.Ausserdem fliege ich fast nur Online. Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben. Da muss ich mal messen ob das Board bei mir passt oder noch ein neues Gehäuse mit Netzteil dazu kaufen. Mir ging es nur darum ob der Rest der Komponenten passt. Die Graka ist ja nicht so entscheident beim Flusi. Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Empfehle Dir den Scythe Infinity als CPU Lüfter, den hört man dann fast nicht und er hat exzellente Kühlleistung...
Gruß Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Die GraKa ist bissi schwach auf der Brust und mit 128MB etwas unterdimensioniert
____________________________________
Wenn Ihr Fehler in meinen Postings findet, dürft ihr diese gerne behalten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
![]() Hi Frankie,
ja ist halt schon a bisl alt die Karte, aber der Flusi braucht viel Rechenleistung. Eine neue Karte bringt mich nicht viel weiter. Habe ich bei meinem letzten Rechner gemerkt, trotz neuer, besserer Karte NULL Verbesserung. Also deshalb erstmal in Rechenleistung investieren. Damit es beim Event nicht so ruckelt,gelle. Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Lass den neuen Lüfter weg, warte bis Ende Juli und gib noch eine 8800GTS oder x1950PRO dazu und du hast ein sehr gutes System
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.09.2001
Beiträge: 294
|
![]() Hi Arm,
was bitte passiert Ende Juli ? Gruss Reinhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Oh, oh, oh. Ich hatte den selben PC. Unter Platzmangel hab ich damals meine jetzige 8800 eingebaut (mit neuem Netzteil), aber glaub mir, ein Aldi-Pc aufrüsten ist ein Himmelfahrtskommando. Kauf dir gleich nen neuen PC und bau da halt evtl. die momentan vorhanden Festplatten usw. ein. Das Gehäuse ist zu klein und hat keine Lüfter, ganz schlecht. Aldi-PCs sind halt nunmal genau zugeschnitten, du kannst ja in ne 737 auch nicht das Cockpit der 747 einbauen...
____________________________________
Ciao Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|