![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024
|
![]() Bleibt halt nur die Frage, in wie weit der Flusi davon profitiert.
Seit fast einem Jahr kann man bei AMD beobachten, das das "Rating" immer höher wird, jedoch die reale Taktfrequenz gleich bleibt. Unter anderen wurde mal bei der PC Gameshardware untersucht, was ein Doppelkernprozessor real an Leistung mehr bringt. Fazit: Wer ein AMD 64 hat braucht kein Doppelkernprozessor. Siehe dazu auch PCI Express. Wurde als Weltwunder angepriesen, Grafikkarten wurden zuerst für PCiExpress gebaut und als sie keiner haben wollte (o Wunder) ließ man den AGP wieder auferstehen. Gruß sieggi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi sieggi,
ich gebs auf. ich nehme mal an, du hast meine beiträge über doppelkernprozessoren und flusi nicht gelesen. sonst würdest du das nicht schreiben hehe.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() Dieter, warum magst Du den FX-57 nicht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() ich schreib nichts mehr dazu. ich denke mal, ich hab genug dazu geschrieben. lesen ist angesagt hehe.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Sorry, aber warum du von einem FX-57 zu einem P4 "downgreadest" ist mir nicht wirklich hier ersichtlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Hallo,
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=174987 dort mal nachlesen, was er für Erfahrungen gemacht hat...
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() danke frank. ich bins wirklich allmählich leid. sollen die doch den SanDiego kaufen, was kümmerts mich.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() >>...ich bins wirklich allmählich leid. sollen die doch den SanDiego kaufen, was kümmerts mich.<<
Hallo Dieter, ich glaube dir nicht das es dir egal ist. Du bist vermutlich genauso idealistisch eingestellt wie wir alle und möchtest nur das Beste. ![]() Ich möchte dich auch - vorab - bitten, z.B. meine Worte nicht persönlich zu nehmen, sondern sie einfach als Teil einer möglichst sachlichen Dikussion zu sehen. Wenn man deine durchaus interessanten Ausführungen und Erfahrungen für bare Münze nimmt, könnte leicht der Eindruck entstehen, alle 'nicht dual-core' AMD Prozessoren seien schrott. Leider stimmt eine solche Aussage kaum. Sie stimmt vielleicht für dich und deine Config oder der Art wie du FS verwendest. Aber sie ist keineswegs eine Schlussfolgerung die für alle User gültig sein kann. Betrachte deine Erfahrungen vielleicht aus einer solchen Optik? Es ist doch deine, individuelle Erfahrung, oder etwa nicht? Mir fielen bei der Lektüre deiner Ausführungen spontan folgende Fragen ein: - Wie kann eine CPU für das Scharfstellen von Texturen verantwortlich sein? Gibt's hierfür eine technische Erklärung? - Welches ist vor zu ziehen, eine ruckelnde P4 oder eine nicht scharfstellende AMD64 wenn man kein Geld für einen AMD64-X2 hat? - Wie kann eine Applikation, welches nicht multithreaded ist, überhaupt von multiple-core CPUs profitieren? Bitte versteh mich nicht falsch, Dieter, ich sehe durchaus äusserst interessante Möglichkeiten für die 'X2s'. Z.B. wenn man nebst FS noch andere 'heftige' Software verwendet. Trotzdem, die AMD64 für grundsätzlich FS-untauglich zu erkären, scheint doch eine etwas gewagte Aussage zu sein. Wenn im Nachhinein ein bisschen 'Gegenwehr' entsteht, solltest du als normal betrachten und froh sein, dass ein paar Leute den Mumm haben, dies zu hinterfragen oder gar zu widersprechen. Wenn's wahr und eine globale FS-Weisheit wäre, hätte niemand etwas einzuwenden, garantiert. Ich habe mich echt gefreut, dass du für deinen FlyTendo die optimale Lösung gefunden hast. Good luck und liebe Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() @Martin: ich hab mit mir gekämpft, ob ich dir antworten soll, da du anscheinend meine bisherigen beiträge nicht genau gelesen hast. aber nach dem beitrag von jaap, den ich nicht unbeantwortet lassen will, bekommst auch du eine antwort.
würden meine pcs abbrennen und ich hätte zur alternative einen intel P4 3.x (inzwischen unter 200€ erhältlich) oder einen amd fx57 (für 1000 € +- erhältlich) würde ich mich für den flusi für den P4 entscheiden. würde mir ein gönner den rechner spendieren, würde ich mich für den P4 entscheiden, es sei denn ich dürfte einen toledo wählen. wenn du jetzt wieder nach dem warum fragst, empfehle ich dir alle meine beiträge, die du in unterschiedlichen threads findest aufmerksam zu lesen. @Jaap: natürlich hast du recht, dass mir das nicht egal ist. sonst hätt ich meine erfahrungen nicht so ausführlich beschrieben. auch sind einkern prozis nicht schrott, aber nicht das optimale für den flusi (für mich doch schrott für den flusi hehe aber rein subjektiv hehe). ich wollte damit auch nicht sagen, dass nun alle, die einkern-prozis haben auf dual core umsteigen sollten. nur, wer neu anschafft sollte dual core in betracht ziehen und hätte dann mit einer klatsche zwei fliegen erschlagen hehe denn auf die sonstigen vorteile von dual core hast du ja selber hingeweisen und ist oft beschrieben worden. also mit meiner config hat das gar nichts zu tun oder der art wie ich den flusi verwende. ich habe das gefühl, dass auch du meine beiträge nicht genau genug gelesen hast. da hab ich die testbedingung genau beschrieben. deine fragen sind in meinen ausführungen eigentlich alle beantwortet. zu deiner ersten offenen frage lass ich mal den boris antworten aus einem anderen thread: "Also das mit dem Dual Core, was Dieter nun wirklich erschöpfend erklärt hat, hab ich glaub ich verstanden: Der Flusi will nicht 97 oder 98% CPU-Leistung, er will 100 haben. Und die bekommt er nur, wenn alles andere woanders abgearbeitet wird." auf diesem wege nochmals danke boris, du scheints meine beiträge genau gelesen zu haben und das ganze auf den punkt gebracht. ob das die richtige begründung ist weiß ich nicht. dass sich das mit dem scharfstellen so verhält ist nicht subjektiv sondern durch zig stunden tests von mir belegt. kann jeder nachvollziehen. wenn ich deine 2. frage etwas umformulieren darf dann für mich ein in bestimmten situationen leicht ruckelnder P4 in hyperthreading mit rasch scharfstellenden bodentexturen gegen einen fx57 ständig ruckelfrei oder einen anderen SanDiego überwiegend ruckelfrei aber mit großen scharfstellungsproblemen vor allem in photorealen texturen. ansonsten siehe was ich martin geschrieben habe. das ist natürlich jetzt rein subjektiv. ich schau halt auch häufig aus dem fenster wenn ich fliege und das muß stimmig für mich sein, da würd ich auch hin und da leichtes ruckeln in kauf nehmen. hat eben für mich auch einen hohen stellenwert, rein subjektiv natürlich hehe. zu deiner 3. frage kopier ich einfach mal aus früheren threads was rein, vielleicht hast dus auch überlesen: Stefan: "Ich will Dir da ja Deine Ergebnisse nicht madig machen. Aber nur zu Deiner Info: Der FS9 ist nicht *multithreaded*. Eine Applikation muss HT bzw. SMP explizit unterstützen. Das macht keine CPU oder OS automatisch. Sorry Dieter. Hab' einfach weiter Spass mit dem FS." Dieterle: "hallo stefan, du machst mir nichts madig. du weißt nur nicht bescheid. vielleicht in der theorie, aber nicht in der praxis. der flusi muß nicht multithreadfähig sein. er will nur 100% leistung zum scharfstellen. und die kriegt er nicht bei der einkernlösung, da ihm die hintergrundprozesse einige prozente verweigern. bei der zweikernlösung laufen alle hintergrundprozesse im zweiten kern bzw. zweiten simulierten kern ab. kann man sehr schön im windows task manager nachvollziehen. es genügen schon 3 % die er nicht zu seiner verfügung hat und er stellt schon nicht mehr scharf. hab ich alles getestet. beim toledo auch beim intel mit hyperthreading hab ich immer gesamt cpu auslastung zwischn 50 und 60 %. 50 % davon sind für den flusi im 1. kern, d. h. er hat in seinem kern immer 100% leistung zur verfüung. was über 50% gesamtauslastung ist läuft komplett im zweiten kern ab und belastet den flusi nicht. das ist meine erklärung, warum er sich so verhält. die mag ja falsch sein. aber er verhält sich so beim scharfstellen. wenn du einen einkernprozi haben solltest, weißt du vielleicht gar nicht, wie schön flusi fliegen sein kann mit immer scharfen bodentexturen hehe." ich wollte jetzt eigentlich noch was zu meinen erfahrungen mit dem toledo schreiben. bin aber inzwischen zu müde und brauch mein bett. vielleicht morgen oder auch nicht. ich denke, über diese thematik ist jetzt genug geschrieben. es möge sich jeder selber seinen reim drauf machen. übrigends, jaap, deinen beitrag fand ich sehr sachlich und wohltuend. ich will da auch keinen streit entfachen. ich hoffe, meine replik ist dir nicht zu subjektiv.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() Hallo Dieter, zunächst mal möchte ich dir danken für deine nette Antwort. Nullo Problemo
![]() Wie gesagt, ich bin keineswegs ein IT-Pro und kann deshalb interne Prozesse kaum erklären und jeder Versuch meinerseits, könnte man ruhig als dämlich bezeichnen. Ich kann bei gewissen Themen lediglich aus einer gewissen persönlichen Erfahrung schöpfen. Und ich habe - hoffentlich! - gelernt, dass Generalismen erstens mal sehr riskant sind, und 2., dass jeder von uns mit anderen Gegebenheiten zu kämpfen hat. Aufgrund unserer Präferenzen, scheint die mögliche Systems- und Konfigurationsvielfalt riesengross. Manchmal sehe ich uns gar als etwas, welches man getrost Versuchskaninchen nennen könnte. Deswegen ist mein frei erfundener Name für unsere Generation: The Guinea Pig Generation... Vor allem auf einer längeren Zeitachse betrachtet, sind WIR diejenigen die mit relativ 'schwachen' Maschinen sowie Software in einem frühen Evolutionsstadium konfrontiert sind. Und ich bin sicher, dass sich unsere Nachfolgegenerationen kaputt lachen werden über unsere 'Probleme'. Anyway, mein FS ist garniert mit den verschiedensten Add-ons und gewisse Vorkommnisse die du beschrieben hast, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe z.B. keine Probleme mit unscharfen Texturen. Tja, und den gelegentlichen Ruckler haben vermutlich alle. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Performance und war es eigentlich auch schon mit der guten alten P4. Deshalb vermute ich, dass es fast immer konfigurationsspezifisch ist ob etwas geschieht oder nicht. Ich würde für kein Geld in der Welt oder gar eine neuerliche rot-grüne Regierung mit Joschka Fischer als Kanzler meine AMD64-3700 gegen einen P4 eintauschen. Niemals! ![]() ![]() In diesem Sinne, viel Spass mit deinem Juwel und liebe Grüsse Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|