WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2000, 15:04   #1
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Unglücklich

hallo leute,
bin noch immer unschlüssig, ob und wie ich mein asusp2b-board mit celeron400 aufrüsten soll. brauche auch mindestens noch 2isa slots (schnittstellenkarte, radiokarte). spiele nicht, nur office, adsl, aber bildbearbeitung und videoschneiden (privat, mit einer matrox marvel 400). habe 2 hd maxtor (10 gb und 30 gb, wobei die 10er noch einer 33er ist) und 128 mb 6ns 100mhz ram. win98, 1. ausgabe.
bin eigentlich nur mit der geschwindigkeit beim programmöffnen unzufrieden - und beim videorendern.
am einfachsten wäre ja der "alte" piii500 ins psb-board - aber: gewinn nur 10-15%, kosten rd. 2.700,--
dachte mir, wartest und nimmst den duron - hab jetzt aber im forum gelesen, welche schwierigkeiten die leute mit den socketA boards haben - ausserdem gibts da max. 1 isa slot, dann muesste ich schnittstellenkarte auf pci-basis kaufen, das kostet wieder rd. 700 ATS plus, mein speicher = kein 133er, meine 10 gb hd nur eine 33er: ergo deutliche mehrkosten gegenüber altem pIII - und mehrleistung? nehme an zusätzliche 10-15% (also 25% mehr als celi400). oder etwa mehr?
oder nehm ich doch einen thunderbird slot A? aber auch dann brauch ich neues board...
dann lese ich wieder bei tomshardware.de, dass man bei den officeprogrammen gar keinen unterschied zwischen einem 500Mhz und 1Ghz prozessor erkennen kann. und dort sind auch die unterschiede zwischen katmai und coppermine nicht wirklich so gross, und auch nicht zwischen athlon und PIII.
momentan tendier ich doch wieder dazu, den alten pIII zu kaufen, und mir allen firlefanz zu ersparen. Glaubt Ihr nicht, dass der pIII schon aufgrund des 100mhz bustakts zumindest die applikationen schneller hochzieht?
was meint Ihr? was würdet Ihr an meiner stelle tun?
danke
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 15:48   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ein tb/duron samt board wäre natürlich teurer als nur den prozi wechseln. wenn du nicht 3d games spielst, sonder mehr video/office machst, schau das viel speicher (256mb)und eine ordentliche gk (matrox)hast.

außerdem würde eine schnelle hd auch helfen.

meine empfehlung:

entweder komplett neu, sprich duron/kt133/133mhz ram/neue hd/gk/..

oder
p3500 aufwärts/256mb ram/neue hd/gk

spunz

spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 16:30   #3
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

Wenn Du noch einen alten P III - 600 (Nichtcoppermine) bekommst, der sollte reinpassen, soweit ich weiß, kannst Du den nehmen. Das bringt beim Videoschnitt ein bißchen was, sonst würde ich nicht viel tun, und das so lassen wie es ist, vorallem die Grafikkarte aber auch Speicher und Platten dürften Deine Ansprüche ja voll erfüllen ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2000, 19:45   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Lies dir das einmal durch. http://www.asuscom.de/de/support/tec...ntiumIII-FCPGA
Dann schau auf dem Board nach welche Rev. du hast. Wennst Glück hast, kannst dir einen neuen FCPGA P3 kaufen.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2000, 02:35   #5
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

danke Euch, werd weiter überlegen ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 09:35   #6
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

also ich habs doch getan - wenn man sich was einbildet, is das schlimm!
piii500 gekauft: leistungszunahme = aber schon merkbar - würde meinen, um einiges mehr als 10%. vielleicht nicht so arg beim programmöffnen - was aber um sehr viel schneller geht, ist z.B. beim abspeichern das durchklicken durch die Verzeichnisse. oder der photoshop - den hauts richtig schnell hoch. oder interessanterweise auch das adsl-surfen: geht noch um einiges schneller als vorher (obwohls immer heisst, internet pcs brauchen nix)
wie schnell muss da erst noch ein thunderbird 800 system sein (seufz). aber neues mb, neues system, fehlende isaslots usw. habe vor, mir jetzt zumindest 1 Jahr mit weiteren aktivitäten zeit zu lassen. naja, man soll den tag nicht vor dem abend loben ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 10:27   #7
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

War kein FC-PGA Möglich?????
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 10:35   #8
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

angeblich lt. asus nicht. ausserdem wäre das auch am preis gescheitert ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2000, 21:56   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Freut mich für Dich, daß es doch merkbar was gebracht hat ! Das war nämlich auch immer meine Meinung zum Celeron. Hab einmal einen Celeron gesehen, und alles war irgendwie träge und schaumgebremst. Kein Vergleich zu einer normalen, "offenen" Cpu. Deswegen empfehle ich niemals einen Celeron. Bei Intel gleich P3, in der Amd-Welt ist auch der Duron 600 interessant, wenns wirtschaftlich sein soll. Der hat nämlich keine völlig unsinnige 66 Mhz Bremse eingebaut. Aber in letzter Zeit hab ich immer einen Athlon, jetzt Thunderbird verwendet und habs nicht bereut. Soll heißen, daß ich immer mehr als genug Leistung bekommen hab.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 08:39   #10
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Beitrag

ja, lord, obwohl ich eigentlich seit meinen sehr schlechten erfahrungen mit 2(!) amd p100-prozessoren (unerklärliche abstürze mit office, beim mehrmaligen gross-klein-zoomen im pagemaker z.B. waren auf einmal statt den meisten buchstaben nur mehr rechteckige kästchen am bildschirm - tausch auf intel p166 - alles in butter) nur mehr intel verwenden wollte, wird mein neues system (hoffentlich erst in 1 jahr) sicher auch nicht mehr an intel festhalten, wenn die mit dem preis/leistungsverhältnis so weitermachen ...
cb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag