WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 20:58   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

wie unterscheidet ein Betriebssystem zw. einem Multicore Prozessor und "mehreren" Prozessoren?

soviel ich gelesen habe, gilt die Bestimmung auch für mehrere Prozessoren, auch wenn sie nicht auf einen DIE vereint sind, lerne aber gerne dazu, bitte aber mit einer Quellenangabe

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Hmm...

Allgemein stellt sich die Frage, was macht Win bei einem Upgrade von Dual auf Quad-Core? Da gab es doch mal die Diskussion (glaubs bei Vista, gilt aber vielleicht auch für W7), dass wenn das Windows erst auf einem Dual-Core installiert wird, dann ein Quad nachgerüstet wird, dass Win dann weiterhin fleissig nur zwei Kerne nutzt. Wie man das dann noch ändert weiss ich auch nicht.

Gruss Wildfoot
bzw. hier hast du auch über mehrere Core geschrieben, sollte sich, wenn es überhaupt noch ein Thema ist, auch mit dem Wechsel der Hal richten lassen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 22:08   #2
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

So, das erste Upgrad ist erledigt, neues Bios (1701) drauf und einen Phenom X3 720BE drauf getan. Funkt.
Wegen den Kernen, in dem Tipp mit der msconfig:
Setzt man das Hackerl nicht, dann werden in der Leistungsübersicht alle Kerne korrekt angezeigt. Setzt man den Hacken, kann man die "Prozessoranzahl" festlegen, allerdings hab ich gelesen, das das eher dazu dient z.b. nur 1 Kern (warum auch immer) zu nutzen.

Dazu hab ich mir noch einen Saphir ATI 5770 gekauft, allerdings lauft die nicht auf dem Board. Lt. Netz vertragt sich das betagte ASUS Board nicht mit den 5770igern.
Morgen wird umgetauscht auf eine ATI4870, die lauft.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 23:12   #3
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Jetzt könntest du noch testen, beim X3 den 4., deaktivierten Kern zu aktivieren, dann hast du im besten Fall einen X4
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 16:40   #4
Viktor
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Alter: 58
Beiträge: 732

Mein Computer

Standard

@traveller der 720 BE ist als Sockel AM2+ Version bei Geizhals nicht gelistet, wo hast den gekauft? Ich habe nämlich das gleiche Board und würde mich auch dafür interessieren.
Viktor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:39   #5
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

Zitat:
Zitat von Viktor Beitrag anzeigen
@traveller der 720 BE ist als Sockel AM2+ Version bei Geizhals nicht gelistet, wo hast den gekauft? Ich habe nämlich das gleiche Board und würde mich auch dafür interessieren.
hallo, ist der AM3 Sockel. Habs beim DiTech gekauft. Der Prozessor wird im Bios als "unknown" angezeigt, Leisungsdaten stimmen aber.

Wichtig ist das Bios update auf 1701, dann CMOS reset, und nach dem CPU Einbau wieder CMOS reset.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 08:09   #6
Traveller23
Master
 
Registriert seit: 27.07.2001
Alter: 52
Beiträge: 517


Standard

4.Kern freischalten geht auch meinen Board, glaub ich, nicht.

Viktor, solltest du auch über eine neue Grafikkarte nachdenken, die ATI 5770 geht nicht in unserem Board. Die haben ein Problem mit PCI-E 1.0.
____________________________________
Naikido-Shiatsu
Traveller23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:50   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
wie unterscheidet ein Betriebssystem zw. einem Multicore Prozessor und "mehreren" Prozessoren?

soviel ich gelesen habe, gilt die Bestimmung auch für mehrere Prozessoren, auch wenn sie nicht auf einen DIE vereint sind, lerne aber gerne dazu, bitte aber mit einer Quellenangabe



bzw. hier hast du auch über mehrere Core geschrieben, sollte sich, wenn es überhaupt noch ein Thema ist, auch mit dem Wechsel der Hal richten lassen
Wie das OS zwischen CPU und Core unterscheidet? Wie genau das abläuft weiss ich nicht, aber Everest sowie auch Win und andere Prog. können das irgendwie identifizieren. Ob es dazu eine Erkennungsleitung von der CPU selbst gibt, oder ob das irgendwie über den Chipsatz gehandelt wird? Ich weiss es nicht, es klappt aber irgendwie. Vielleicht auch in Form einer Kombination, BIOS und/oder Chipsatz erkennt die CPU, meldet das dem Win und Win weiss dann, wie mit dieser CPU zu verfahren ist.
Gerade auch über den Chipsatz, ein Multi-CPU Board braucht ja auch einen Chipsatz, welcher mit mehreren CPU's umgehen kann.

Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, da ich leider beim Suchen bei MS bezüglich dieser Lizenzierung von 1-2 CPU's auch nicht fündig geworden bin. Das liegt aber eher daran, dass ich eh grottenmies bin, was das Suchen im Netz solcher sehr spezifischen Info angeht.
Aber vielleicht können dafür ja andere noch behilflich sein. Ich weiss zum Beispiel, dass es mal vor einer Weile genau hier im Forum einen Thread dazu gab. Da wurde eben auch genau das mit den Cores vs. CPU's besprochen, sowie auch, was man genau tun muss, wenn man von Dual- zu Quad-Core upgradet, ohne Win (Vista) neu aufzusetzen. Denn es geht, ja, aber wie genau wüsste ich jetzt auch nichtmehr. Sorry.

Darum auch die Sache mit den Cores in meinem von dir zitierten Posting.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 20:53   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Gab doch damals bei AMD den Sockel 939 und 940. Da war ja der eine Pin für den MultiProzessorbetrieb gedacht (940er Opterons und XP MP meines Wissens). Wird sicher heute auch noch ein solcher "Auswärtepin" vorhanden sein.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag