WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2001, 18:54   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

vor 4 Tagen installierte ich den Audiogalaxy satellite zum ersten Mal bei einem Freund.

Wir beide haben win2k als Betriebssystem. (einmal mit, einmal ohne sp1)


Gestern rief er mich an und sagt, er komme nicht ins Internet.

Da er chello hatte , dachte ich zunächst, es sei ein Leitungsproblem, doch dann das:

Ich habe ebenfalls die Software einen Tag später installiert und kam heute ebenfalls nicht ins Internet (ADSL!) :

Das sonderbare war, daß ping und trace gingen, die Seiten wurden nicht angezeigt.
Der Windows Socket Layer konnte nicht erzeugt werden.

Kein Proxy, nichts war installiert.
Zunächst versuchte ich Win2k mittel boot cd zu reparieren - nichts.
dann las ich ein einem anderen Forum dass Shareprogramme gerne die wininet.dll austauschen - tatsächlich es war eine ältere version als ursprünglich vorhanden und das windows reparaturprogramm hatte dies offensichtlich übersehen.
Auch ein Austausch half nichts.
Ich begann 2 Stunden wie wild die registry zu durchstöbern und fand nichts.
Bis ich mich zum Glück an die Installation erinnerte und das programm deinstallierte (den satelitte und 2 andere progs (webhancer und ein anderes) die mit installiert werden)

und dies , obwohl ich bei der installation die spyware gator extra ausgeschalten habe, diese liest nämlich alle passwörter im hintergrund aus.

Ich finde dies eine Frechheit - offensichtlich zerstört audiogalaxy nach einer gewissen zeit den windows socket im win2k und tauscht dateien aus. Wenn ein direkter Zusammenhang zwischen Installation und Defekt bestehen würde , dann wäre alles klar, aber wer denkt schon nach 4 Tagen daran.

Dieses Prog kommt mir jedenfalls nicht mehr auf die Platte.
Spyware pur.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 19:05   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich habs auch drauf und bis jetzt keine Probleme. Aber ich habs auch nicht normal installiert, da ich schon von meinem testsystem wusste das da was schieflaufen kann.

Bei der installation installiert er eh als ersters Audiogalaxie. Und soweit ich weiß schreibt sich Audiogalaxy auch nicht in die Reg, sondern lässt sich einfach löschen.
Wenn er Webhancer installieren will, kopier ich den Audiogalaxy Ordner und brich die Installation ab. Normalerweise würde er jetzt wieder den Audiogalaxy Ordner löschen, aber dadurch ich den kopiert hab, hab ichs trotzdem.

Und es funktioniert bei mir Gott Sei Dank einwandfrei, und hoffe(bin mir ziemlich sicher), das ich somit verhindert habe, dass Spyware mitinstalliert wird.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 19:27   #3
Voodoo
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Beiträge: 433


Standard

@ Hannemann
Also ich habe das audiogalaxy-Zeug seit fünf Tagen drauf, und bis jetzt ist eigentlich noch alles in Ordnung.
Verwende das Ganze in Verbindung mit CHELLO, also so wie Dein Freund. Was mit der wininet.dll bei mir ist, weiß ich leider noch nicht. Welche Version sollte denn drauf sein?
Und welche 2! zusätzliche Programme werden mitinstalliert??? Hab nur den Webhancer gefunden, und sofort deinstalliert!!! Reicht das schon, oder sollte ich das eigentliche "audiogalaxy"-Programm auch gleich entfernen???
Ich hab irgendwie überhaupt keine Lust auf irgendwelche "Spyware", von wem auch immer!!!!

Wäre mir schon SEHR wichtig, da bescheid zu wissen!!

MfG,

Voodoo
Voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 20:04   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

@Voodoo

es sind in der Tat zum Glück nur 2 Programme - audiogalaxy und die spyware webhancer - hatte mich da geirrt

nur wenn man den webhancer deinstalliert, bleiben dennoch 2 dlls ürbig, die weiter senden und folgende readme (zur rechtlichen Absicherung)

webHancer Customer Companion measures web site performance, as you surf,
and relays this data back to webHancer where it is gathered and analyzed.
The data measured includes: HTTP responses, page load status, number of
bytes sent & received, load times, transfer times, average access speeds,
and browser type.

webHancer Customer Companion adheres to the strictest of privacy standards
and collects only performance related information. We DO NOT know who you
are or collect any personal information. We DO NOT monitor clickstream
behaviour or sell our data to companies to build profiles on you. View our
privacy policy at: http://www.webhancer.com/site/products/privac



und der absolute Hammer:
If you decide to remove the webHancer Customer Companion, click:
START-->SETTINGS-->CONTROL PANEL double click on ADD/REMOVE Programs.
Scroll down to WEBHANCER AGENT and click ADD/REMOVE. Under certain
circumstances, some files may remain.

megalol

jetzt kann ich mir vorstellen wie es mir ergangen ist:

nach etwa 3 Tagen sind genug Daten gesammelt und webhancer sendet home
dabei wird uU eine winsock dll ausgetauscht :
die echte in win2k ist WININET.DLL und stammt vom 13. juni 2000 und hat 482.576 Bytes.
meine hatte um die 472000 und war glaub ich älter.
Da ich win2k ohne sp1 oben hatte dürfte es zu einem Problem gekommen sein : ein socket fehler trat auf.
Ob die original datei mit service pack 1 auch vom 13. juni ist- bitte nachsehen und hier posten (natürlich nur wenn man audiogalaxy noch nicht installiert hat)

Um den Webhancer entgültig zu löschen (er sendet ja trotz undelte brav weiter) muss man in der registry alle webhancer einträge löschen und rebooten bzw. mit dosdisk starten) dann das webhancer dir löschen

insgesamt eine sehr fiese Sache
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 20:19   #5
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

aus www.download.com

fast wäre es mir auch so ergangen, mit dem unterschied, dass bei mir das internet erst wieder ging, als ich webhancer über windows software deinstallierte
also lieber über windows software deinstallieren und dann manuell den rest rauslöschen ( siehe oben), bevor noch weiteres unheil geschieht




"This software trashes your system, disables internet connectivity"
I installed this software, ran it a minute and determined I did not want it. I deleted the software using the control panel applet. I then ran ad aware 4.5 and confirmed it has left the webhancer spyware junk on my system. I let ad aware remove it. I then lost internet connectivity upon reboot. The "fix" is to get the webhancer spyware and install it. Then use the control panel applet to remove it, which actually leaves it on your system, but disabled. This software replaces .dll files Windows requires for networking. Even reinstalling windows98 didn't fix the problem. I will have to format my hard drive to get rid of this garbage. Anyone interested in a class action lawsuit?

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:07   #6
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Wenn ich soetwas lese, dann überkommt mich immer so ein Gefühl des absoluten Wahnsinns! WAS ERLAUBEN SICH DIVERSE FIRMEN MIT UNS?!? Ist doch eine Schweinerei! Das drängt mich mehr und mehr zur verbesserund eines meiner Programme (listet alle Dateien VOR der Inst. und das ganze nochmal nach der Inst. und zeigt , was dazugekommen ist! Vorteil: Kein Prog kann mehr Daten vor mir verstecken Nachteil: (bald) werden veränderte Daten erkannt und ebenfals gelistet, jedoch nicht deren Änderung (z.B. Registry usw.) ) Oder hätte jemand eine "profesionellere" Lösung? (Außer kompetes Backup nach jeder Inst., für verschidene "Undo-Funktionen")
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:21   #7
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

oben gezeigtes beispiel macht ja klar, daß auch ein undelte programm nichts bringt, falls sich das installierte programm per dll in der windows laufumgebung eingenistet hat.

dann müsste es so programmiert sein, daß es zuerst die registry wiederherstellt, dann neubootet und dann die entsprechenden dlls löscht.

ein perfektes undelete programm braucht denmnach einen kernel im kernel, bzw. eine 2.te bootumgebung doch ehrlich, wer tut sich dies schon an
zudem die spyprogramme dann ja auch noch ihre dlls umbennen bzw verstecken oder als microsoft files tarnen

der einfachste weg ist immer noch der brachialste: dos disk rein und manuelles löschen
da muss man dann aber wissen was man macht

Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:32   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Das schlimme daran ist, das Webhancer nicht nur mehr bei Audioglaxie dabei ist, sondern auch zB bei Gamespy.

Für alle die Gamespy nicht kennen: Ist ein einfaches Proggi um diverse Onlinegames zu finden, und um zB mit Freunden einfach Onlinegames zu spielen. (zumindest verwends ich hauptsächlich so)

Und was kommt mir da bei der neuesten Installation von gamespy unter: Webhancer. Ich hab glaubt ich zuck aus. Ich hab dann einfach wieder die Installation abgebrochen und Webhancer natürlich nicht mitinstalliert. Gamespy hat aber trotzdem gefunkt.

Und langsam mach ich mir da wirklich Sorgen, dass jetzt dann bei fast jedem Freewareprog irgendein Müll mitinstalliert wird, der einen dann vielleicht ausspioniert, und/oder Win killt.

Ich hab bei der ersten Installation von Audiogalaxie leider Webhancer mitinstalliert, und dann aber wieder per Systemsteuerung deinstalliert. Es dürfte jetzt wirklich "inaktiv" sein. (hoffentlich)

Auf meinem Testsystem, wo ich normalerweise sowas teste war ich nicht so "passiv" und bin einfach in die Registry gegangen und hab jeden Key der was mit Webhancer zu tun hatte gelöscht --> Folge davon war das ich nicht ins INternet konnte, und das (Test)System neu aufsetzte.

Drum lass ich jetzt mal die Finger von den Registryeinträgen, und *.dll Dateien die auf meinem Hauptsystem installiert sind, da ich das nicht so einfach aufsetzen kann.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 21:59   #9
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

@LLR

interesannt , daß auch bei dir das Internet nicht mehr funktionierte
soweit ich mitbekommen habe hast du auf deinem testsystem den webhancer deinstalliert und dann den rest per hand rausgelöscht?
und dann ging nichts mehr?

demnach müssen doch die verbleidenden 2 dlls im webhancer dir noch aktiv sein, wenn ohne sie nichts geht?

mir hat es halt keine ruhe gelassen ich habe mir von meinem 2t pc alle *sock* files kopiert samt der wininet.dll
nur die wininet hat anderes datum und größe
vielleicht war das der grund warum bei mir die brachiale entfernung gottseidank zum erfolg verholfen hat

also wenn jemand meinen weg nachmachen will, bitte vorher backup der files und registry
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2001, 22:21   #10
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Nein ich habs nicht deinstalliert sondern einfach alles per Hand aus der Registry rausgelöscht was ich unter dem Suchbegriff Webhancer gefunden hab. Dann hats Internet nimmer funktioniert.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag