![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
auch als Admin keine rechte für regedit
Hallo!
Ich musste heute einige Einträge in meine Registry (Win XP) einspielen und habe zu meinem Erstaunen statt der Registry selbst nur die Meldung, ich hätte keine Rechte dafür, gesehen, habe aber Administrator-Rechte. Ich habe das Problem natürlich im Internet recherchiert, fast überall war von Virenbefall die Rede. Ich sitze in einem privaten WLan, auf meinem Rechner sind zusätzlich zur Firewall am ADSL/WLAN-Router (keine Ahnung, wie gut/schlecht die funktioniert) noch hinter der Kerio Personal Firewall 2, für Virenschutz habe ich Norton Antivirus 2003 in SystemWorks 2003). Deshalb würde es mich schon wundern, wenn es endlich ein Virus in mein System geschafft hätte, 2 Firewalls, Virenscanner und praktisch keine Downloads (wirklich keine), Mails mit fragwürdigem Inhalt werden auch sofort gelöscht und nicht geöffnet. Hab sofort nachdem der Fehler gekommen ist gescannt, der hat auch prompt sofort was gefunden und eliminiert. Das war jedoch befürchte ich nur die höchstwahrscheinlich verseuchte Mail, die ich kurz zuvor in den Papierkorb entsorgt hab. Wie dem auch sei, das Problem war nicht behoben. Im Internet bin ich auf W32.Swen.A@mm gestoßen. Das Remover-Tool (Link dazu findet man auf der Norton Homepage) hat nichts gefunden. Irgendwas muss da aber trotzdem passieren, wenn ich ganz schnell bin habe ich nämlich noch Zugriff auf die Registry, direkt nach dem Starten, wenn die ganzen Prozesse erst gestartet werden. Aus der bei Norton angeführten Liste von Prozessen, die Swen zu unterbinden versucht, habe ich einige probiert, msconfig zB funktioniert problemlos, was ja wieder gegen W32.Swen.A@mm spricht. Ideen? Ratschläge? Lösungen? Vielen Dank! nill |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Stammgast
![]() |
Das Sys offline scannen. Also von CD booten mit einem removal Tool.
Oder einem Online Scan von einem der div Virenprogi.... http://www.kochmesser.de/virenscan.html
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
In XQsetup von http://www.x-setup.net/downloads/ gibts die Möglichkeit den Zugriff auf regedit zu beschränken oder zu unterbinden. Glaub ich, einen Versuch wert.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
funzt regedt32.exe
oder wenn du regedit.exe auf regedit.com änderst und dann auch regedit.com aufrufst?? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Auch da: http://www.xpclean.de/ gibts entsprechende Einstellungen!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|