![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Mit welchem ATX befehl kann ich mein Modem zwingen sich bei einer geschwindigkeit von 56K einzuwählen?
mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
Registriert seit: 02.01.2000
Beiträge: 154
|
![]() mit atx wird nichts gehen.
wenn dann at&...,aber steht in deinem handbuch,sicher! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Du kannst dein Modme nicht zu einer bestimmeten Geschwindikeit zwingen. Normal wird die Geschwindigkeit von Modem und Gegenstelle ausgehandelt. Je nach Leitunsqualität hast dann mehr oder weniger Speed.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[WCM] Member
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 48
Beiträge: 363
|
![]() Sagen wir so, die geschwindigkeit muß festgesetzt sein, weil ich nämlich IMMER 31.2 bps habe (egal wann und wie), bzw. ich früher mit einem geflashedem (?) USR-Modem meistens 33.6 bps erreicht habe
@ Pomm Fritz, ja ein Handbuch wäre wirklich schön (leider ist diese Online-Ding auf der CD, diese Bezeichnung nicht wert) trotzdem danke und bin weiter für alle Vorschläge zu haben mfg Beck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() also da gab es doch bei w98/95 den befehl, immer mit dieser geschwindigkeit verbinden.
müsste normalerweise unter den modemeinstellungen oder den verbindungseistellungen sein. mfg -keop- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|