WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2006, 23:46   #1
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard ATR72 Power Management Problem

Nabend

Nach längerer Zeit hab ich die F1 ATR72 mal wieder aus dem Hangar geholt, aber ach, jetzt funktioniert das Power Management nicht mehr

Wenn ich es einschalte (PL in den Notch) fangen RPM und TQ heftig an, unregelmäßig und bei beiden Triebwerken unterschiedlich zu schwanken, wobei das beim Start jedes Mal passiert, wenn ich es auf Reiseflughöhe versuche, in ca. 50% aller Fälle. Und wenn das Power Management während des Fluges einmal eingeschaltet war, kann ich nach dem Abschalten die PL nicht mehr auf Idle nehmen - dann hüpfen die PL unkontrolliert hin und her

Ich habe den CH-TQ und FSUIPC registriert. Beim TQ sind nur die Leistungsachsen aktiviert, Prop und Mixture sind ausgeschaltet. Kalibriert hab ich den TQ auch schon, sowohl unter Windows als auch mit FSUIPC. Ja, ich lade zuerst die Default-Cessna Und ja, ich hab die ATR auch schon neu installiert. Wenn ich den TQ komplett deaktiviere, laufen die Triebwerke auf Anschlag, wenn ich die Lever in den Notch schiebe und bleiben dort bis sie verglühen

Da es früher auf dem gleichen PC und beim gleichen FS funktioniert hat, hoffe ich nur es ist keines von diesen Du-hast-die-Lufthansa-Livery-für-die-PMDG-und-gleichzeitig-UT-Canada-installiert-und-deswegen-geht-das-nicht-Problemen

Hans, hilf

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 00:26   #2
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

mal den joystick überprüft ? (Kalibrierung, Verschmutzung im Joystick)

Wenn die PL wirklich in der notch sind, dann dürften sich die lever nicht mehr bewegen.


Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 12:12   #3
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Mahlzeit

Wenn die Lever in der Notch sind, bewegen sie sich ja auch nicht mehr. Was sich dann heftig bewegt, sind die Drehzahl- und Torque-Anzeigen I. a. W. die Triebwerke spielen dann verrückt.

Und das Problem hab ich ja auch wenn ich den Throttle ganz deaktiviert habe. Die automatische Leistungsregelng funktioniert einfach nicht mehr.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 13:18   #4
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo Boris,

dann spielt irgendetwas anderes von außen rein . Software, also die F1 ATR, funktioniert oder funktioniert nicht. Mal funktionieren und mal nicht, geht nicht.

Vielleicht weiß ja jemand noch eine Antwort.


Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag