![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Kommt halt immer darauf an ob man gerade in so einer Ecke fliegt wo eine LC mehrfach vergeblich Texturen anfordert. Man könnte wie gesagt noch sehr viele Fehler aus Scenerien beseitigen. Aber wie man an dem AROE Thread sieht, weis man dort auch, dass es irgendwann eine Grenze gibt wo es ein Lizenzproblem gibt. Ich möchte es nur mal durch die Blume sagen: Es soll da etwas geben, was die ATP verbessern würde. Offensichtlich hat dieses aber keine Chance gehabt. (keine weiteren Informationen bzw. Nachfragen dazu) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() nächster test läuft so wie von jobia beschrieben. habe jetzt im texture ordner 733 files mit den *a2* und *b2*. machen etwa 7.5 mb aus. übrigens gibts die nicht im original texture ordner der atplc. ich werde berichten.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hoppla, hab mal nochmals mit filefinder gesucht. jetzt schauts so aus. texture original 569 files 26.2 mb, texture neu mit *a2* und *b2* 2586 files 122 mb. nun, wenns dann geht solls mir recht sein. test läuft.
![]()
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Geht natürlich auch mit wesentlich weniger Texturen. Nur das erfordert das man das Landclassfile analysiert was wirklich an LCs. verwendet wird.
Dann muss man alles was mit diesen LCs in Zusammenhang gebracht werden kann in den ATP Texture Ordner vorliegen haben. Das zu gesichert zu ermitteln dauert halt ein wenig. Denn was viele nicht wissen offensichtlich auch die Flugwerk Mannen nicht, dass Landclass auch globale Steuerdateien hat die nicht direkt erkenntlich sind. Die muss man natürlich auch im Textur Ordner haben. Da ich aber keine Zeit habe das jetzt genau auszupuseln habe ich diese Variante genannt. Die ist zumindest immer noch weniger Speicherplatz verschwenderisch als wenn man den kompletten Default Textur Ordner kopiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi jobia,
habe das jetzt mal mit den *a2* und *b2* gemacht. die scheinen nicht ganz zu genügen. verwend ich den gesamten textur ordner der world hab ich überhaupt keinen speicherverlust, heißt hab immer ca 1.1 gig verfügbar wie sonst auch überall beim fliegen. verwend ich nur die *a2* und *b2* geht der speicher bis ca. 950 mb zurück erholt sich aber immer wieder auf dem level. kein absturz mehr aber andere unschöne effekte. hab dann z. b. in salzburg in der neuen freeware szenerie autogenobjekte bis ans apron. ![]() ohne den texture ordner hab ich auf dem photountergrund keine autogenobjekte. ich hab mich entschlossen, den texture ordner dauerhaft zu deaktivieren zumal da auch einige unschöne effekte wie das viele braun in den bergen über der waldgrenze enthalten sind. und die ge texturen sind anders aber wohl auch nicht schlechter als die atp texturen.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu
"habe das jetzt mal mit den *a2* und *b2* gemacht. die scheinen nicht ganz zu genügen." Eigentlich schon, denn andere Texturen weist Landclass selbst in dieser Region nicht zu. Die globalen Steuerdateien haben auch B2. Von daher passt eigentlich alles. Aber nichts ist unmöglich. ZU "verwend ich den gesamten textur ordner der world hab ich überhaupt keinen speicherverlust, heißt hab immer ca 1.1 gig verfügbar wie sonst auch überall beim fliegen. verwend ich nur die *a2* und *b2* geht der speicher bis ca. 950 mb zurück erholt sich aber immer wieder auf dem level. kein absturz mehr aber andere unschöne effekte. hab dann z. b. in salzburg in der neuen freeware szenerie autogenobjekte bis ans apron." Bist Du Dir sicher, dass dieses Problem Autogen definitiv nicht existiert hat wenn Du vorher den kompletten Default LC Textureordner hier eingespielt hast mit anschliessender Überschreibung mit den ATP Texturen. Tritt das Prob. denn nur bei dieser Freeware Scenery ein? Wenn ja kannst Du mir mal den Link zu der Freeware Scenery geben. Ich denke ich werde mir das mit der ATP irgendwann noch mal genauer anschauen. Auf jeden Fall wissen wir nun gesichert das die ATP ein Speicherleck hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi jobia,
mit den 569 files im texture atplc wandern keine autogen in die szenerie. aber wie gesagt, dann ein speicherleck. dieser fehler mit den autogen war bei texture *a2* und *b2* + überschriebenen atplc texture files. beim versuch mit dem gesamttexture ordner der world im atplc + atplc texture files habe ich mir salzburg nicht angeschaut. ich habe nur festgestellt, dass überhaupt kein speicherleck mehr vorhanden war. die salzburg szenerie findest du hier im downloadbereich 3/2006 Szenerie FS9.zip (Salzburg).
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Master
![]() Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679
|
![]() Hi,
bei Salzburg von den Austrian Airports gibts keine Autogen Probleme nach der veränderung mit den Texturen.
____________________________________
Gruß Jan-Paul Dolphin Air \"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zitat:
Ev. genau die jenigen die Dieterle jetzt auf dem Rasen sieht. Da der Ersteller der Freewarescenery mit Default ATP getestet hat, hat er dort aufgrund fehlender Autogenfiles keine Bäume. Folglich könnte er es nicht für nötig gehalten haben ein Exclude für Objektcode in diesem Bereich zu ertstellen. Kopiert man jetzt aber die genannten Defaultfiles in die ATP um das Speicherleck zu verhindern, dann tritt durch die nun vorhandenen Autogenfiles das Problem ein. Eigentlich ein Fehler der Freewarescenery, denn man sollte immer dafür sorgen, dass der selbst erzeugte Airportbereich durch ein ausreichendes Exclude frei von fremden Objektvode gehalten wird. Würde ein ausreichendes Exclude existieren, hätte Autogen keine Chance. Ich denke da z.B an LOWI GAP und Austrian Airports. Da gab es so ein Problem auch wenn man beide Addons auf dem PC hatte. Hier war es Objektcode der vom anderen Addon durchschlug. (waren aber keine Airportobjekte selbst. War was im Randbereich des Airports.) Ich Blödmann, da fällt mir was ein. Hatten wir nicht exakt diese Salzburg Scenery neulich am Wickel. Da habe ich das doch schon ermittel gehabt das hier der Airport selbst die Fehler enthält. Dieterle ist dann also definitiv ein Fehler dieser Freewarescenery. Suche mal den Link. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() siehe hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=3 Das war hier nämlich im Prinzip der selbe Effekt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|