WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2006, 16:24   #1
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard ATP speicherleck

hi,

nachdem im ivao immer wieder piloten nach mehreren legs der vfr tour unerklärliche abstürze gemeldet haben, habe ich das ganze mal getestet.

nach ca. 2 1/2 stunden flug im austria airspace kommt die fehlermeldung speicher reicht nicht aus black screen im flusi nach bestätigung dann es konnte nicht in ein bestimmtes speichersegment geschrieben werden.

ich hab 2 gig speicher. der verfügbare speicher im flusi ist normal ständig über 1 gig. mit ATP geht er ständig runter bis etwa 650 mb verfügbar. dann absturz. obwohl ja eigentlich noch speicher da wäre.

deuted ja wohl eindeutig auf ein speicherleck hin. übeltäter ist der texture ordner im ATPLC ordner der ATP. mir klingen die threads noch in den ohren über speicherlecks. denke an die europe.bgf bei den aroes. mir klingt auch noch in den ohren, dass auch die ATP einen texture ordner bei den landclass drin hätten, dass die es aber auf die reihe gebracht hätten.

mitnichten. auch der sorgt für ein speicherleck wenns auch lang dauert bis zum absturz. deaktiviere ich den texture ordner bleibt der verfügbare speicher ständig über 1 gig. hab das ganze dreimal probiert. ist nachvollziehbar.

hab mal probiert die bmps in den wien texture ordner zu verschieben. funktioniert leider nicht. die landclass scheint die texturen in ihrem ordner zu suchen.

ich denk mal, da ist flugwerk gefragt für einen patch.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 23:46   #2
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi,

ich kann deine Erfahrungen nicht bestätigen. Nach 3h Flug über Österreich wurden bei mir zwar mehr als 3/4 vom Speicher verbraucht, aber es kam nicht zu einem Speicherleck.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 00:24   #3
Fritzclaaren
Veteran
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 320


Standard

...hochinteressant, wenn sich damit mein vorläufiger Eindruck bestätigen sollte, daß damit auch diese irrationalen CTDs im Zusammenhang mit der Noetsch-Freeweare ausgeschaltet werden könnten.....

Happy landings!
Fritz
Fritzclaaren ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 05:28   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard Re: ATP speicherleck

Zitat:
Original geschrieben von Dieterle
hi,

nachdem im ivao immer wieder piloten nach mehreren legs der vfr tour unerklärliche abstürze gemeldet haben, habe ich das ganze mal getestet.

nach ca. 2 1/2 stunden flug im austria airspace kommt die fehlermeldung speicher reicht nicht aus black screen im flusi nach bestätigung dann es konnte nicht in ein bestimmtes speichersegment geschrieben werden.

ich hab 2 gig speicher. der verfügbare speicher im flusi ist normal ständig über 1 gig. mit ATP geht er ständig runter bis etwa 650 mb verfügbar. dann absturz. obwohl ja eigentlich noch speicher da wäre.

deuted ja wohl eindeutig auf ein speicherleck hin. übeltäter ist der texture ordner im ATPLC ordner der ATP. mir klingen die threads noch in den ohren über speicherlecks. denke an die europe.bgf bei den aroes. mir klingt auch noch in den ohren, dass auch die ATP einen texture ordner bei den landclass drin hätten, dass die es aber auf die reihe gebracht hätten.

mitnichten. auch der sorgt für ein speicherleck wenns auch lang dauert bis zum absturz. deaktiviere ich den texture ordner bleibt der verfügbare speicher ständig über 1 gig. hab das ganze dreimal probiert. ist nachvollziehbar.

hab mal probiert die bmps in den wien texture ordner zu verschieben. funktioniert leider nicht. die landclass scheint die texturen in ihrem ordner zu suchen.

ich denk mal, da ist flugwerk gefragt für einen patch.
Hatte noch nie ein Speicherleck mit der ATP. Du beschreibst ja auch eigentlich kein Speicherleck. Du sagst der Absturz kommt wenn noch 650MB frei sind. Das ist ganz untypisch für ein Speicherleck. Denn hier ist es so, dass der RAM nahezu komplett aufgrefressen wird bis der Absturz kommt.

Hat man eine Auslagerungsdatei anglegt wird die auch noch angeknabert.

Ich vermute mal hier liegt irgendein Fehler in Deiner ATP vor, oder Dein Ram hat irgendwo einen Knax.


Das man mit aktiven ATP Landclass Textur Ordner mehr Speicherverbrauch hat ist ganz logisch, denn diese Texturen müssen zusätzlich zu den Defaultlandclasstexturen in den Speicher geladen werden. Deaktivierst Du den ATP LC Textureordner dann nutzt der FS hier die Default Texturen.
Logisch das der Speicherverbrauch niedriger ist.


Um ganz sicher zu gehen, dass die Herren um Flugwerk nicht irgendeine Datei im Textureordner vergessen haben, kannst Du einen Test machen.

Benenne den original ATP Landclass Texture Ordner um.

Kopiere dafür eine Doublette des Original FS2004 Landclass Texture Ordner als Ersatz hierher.

Dann sieht es in der ATP zwar nach Default aus. Der FS wird trotzdem gezwungen die Texturen doppelt zu laden.

Kommt es dann immer noch zum Crash, dann ist es eindeutig ein PC Problem bei Dir oder etwas anderes an der ATP (was bei mir und vielen anderen in Ordnung ist) ist nicht in Ordnung.




Problem wird wie gesagt im wesentlichen sein, dass mit ATP die Speicherlast höher ist und Du nun in Deinen Problembereich kommst.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 08:00   #5
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann hab ich also doch keine Halluzinationen.
Seit ich FlyTampa Vienna habe, bin ich auch wieder mal in diese Gegend geflogen. Wenn ich ATP anhabe, erreiche ich den Platz nicht, weil ich vorher auf dem Desktop bin. Starte ich von dort, reicht ein Sichtwechsel und ich bin auf dem Desk.
Deaktiviere ich ATP, ist alles in Ordnung...
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 10:46   #6
mangray
Veteran
 
Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464


Standard

Also ich habe auch ATP und Vienna von Flytampa installert.
Absolut keine Probleme damit. Seit der Flytampa Installation
fliege ich aus Neugierde oft Wien an und hatte noch nie einen
Absturtz.

LG
Erwin
____________________________________
Wissen kann man lernen,
Weisheit ist die Essenz
der Erfahrung

mangray
mangray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 11:30   #7
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kanns mir ja auch nicht erklären, aber es ist reproduzierbar.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 13:47   #8
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Hi,

die Nötsch Scenerie hatte ich auch mal drauf. Sie führt auf jeden Fall zu einem Crash mit Fehlermeldung.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 15:15   #9
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

@ Jean-Paul: du schreibst, du hast 3/4 deines speichers verbraucht. hat der verbrauch dann aufgehört? oder wäre der weitergegangen wenn du noch länger geflogen wärst. hat der flusi auch mal wieder speicher freigegeben während deines 3-stunden flugs? probier einfach mal den texture in texture1 umzubenennen und flieg mal ne halbe stunde in austria. schau dann, ob irgendwann der verfügbare speicher fix bleibt auf einem höheren niveau. vielleicht dauerts bei dir auch länger bis zum absturz weil ich natürlich bei 2gig speicher die auslagerungsdatei abgeschaltet habe.

@ Fritz: das mit noetsch hat sicher nichts mit der ATP zu tun. ATP führt bei mir erst nach 2 1/2 bis 3 stunden nonstop flying in austria zum absturz.

@ Alladin: auch bei dir hat das sicher nichts mit ATP zu tun auch nichts mit flytampa. das funzt normal einwandfrei. mal ein tipp. plaziere mal das mesh von atp ganz nach unten und die atplc ganz nach oben. dann probiers nochmal. kannst ruhig den texture ordner im atplc drin lassen, denn wie viele andere auch wirst du ja nicht 3 stunden im austrian airspace rumdüsen. dann hast eh keine probleme.

@ Erwin: sag dir dasselbe wie alladin. natürlich hast du keinen absturz wenn du nach wien fliegst. selbst wenn du von zürich her einfliegst brauchst du keine stunde um in flytampa vienna am gate zu stehen. ich würd mal sagen, 98 % der anwender merken ich nenns mal wieder so das "speicherleck" gar nicht.

@ Jobia: ich fang mal mit deinem letzten satz an. das glaub ich schon gar nicht. was steht denn in dem texture ordner der atplc. doch nichts anderes als andere bodenkacheln ala fscene oder ge. die autogenobjekte sind im atpwn (2366 bmps) und im atpvis und die meshes sind ja auch noch aktiv. deaktiviere ich den texture der atplc werden eben dann die kacheln vom texture ordner der world aktiv ob standard, fscene oder ge. was das mit mehr- oder minderbelastung zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen.

da ich die auslagerungsdatei deaktiviert habe, kann er die natürlich nicht anknabbern. ich hab auch zuerst an defekte speicherriegel gedacht. mein händler hat mir ein anderes pärchen geschickt. auch damit hatte ich denselben effekt. habe das übrigens nicht nur einmal probiert sondern bestimmt je sechsmal mit und ohne atplc texture. übrigens hatte ich das letzte jahr nie unerklärliche abstürze und immer im flusi über 1 gig verfügbaren speicher.

wer jetzt meint, ich hätte zu viel zeit für solche tests dem sei gesagt, dass ich da immer auf meinem P4 controlle und auf dem flusi rechner den flusi offline laufen lasse rund um die uhr.

jobia, du magst vielleicht für diesen effekt speicherleck nicht akzeptieren, seis drum, aber irgendwas ist faul im staate dänemark. hab ja auf dem p4 eine identische flusiinstallation. lasse da grad auch den test laufen. da hab ich 1.5 gig drin. ohne texture ordner beginnt der flusi in austria mit 654 mb verfügbar. dann geht er runter auf 600-610 mb verfügbar und verbleibt da stabil. gibt auch immer wieder speicher frei. jetzt läuft der test mit dem texture ordner. beginn 13:40 uhr local. nach 40 min noch 452 mb verfügbar, nach 60 min noch 400, jetzt grad 344. warte auf den absturz. werde dann berichten. jetzt wo ich das wegschicke sind noch 340 mb verfügbar.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2006, 15:52   #10
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

also mit dem P4 nach 2 stunden 10 min absturz, fehlermeldung nicht genügend virtueller speicher 160 mb waren noch verfügbar, auslagerungsdatei war deaktiviert. das soll kein speicherleck sein?
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag