WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2003, 11:58   #1
amert
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Alter: 76
Beiträge: 60


Standard Atmel2600

hallo

habe mir vor längere zeit ein EPOX 8k5a board mit einer AMD 1600 Cpu gekauf. Funkte allas ganz gut miteinander. Da ich einiges mit video mache und machen will habe ich mir jezt eine schnellere AMD cpu besorgt, und zwar eine AMD 2600. Ich spiele nun schon das ganze wochenende herum aber auf mehr als 1670 MHz bin ich noch nicht gekommen. Laut EPOX sollte es aber gehen. Ich weiss nicht mehr was ich noch probieren könnte. Hat vieleicht einer von den profis einen rat?

Mfg amert
amert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 12:07   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Dazu kenne ich dein Board zuwenig. Aber kann das mit einem CPU-FSB(Takt) von 133mhz arbeiten?

Werd mich bei google mal über dein Board erkundigen.

In der Schnelle habe ich mal das gefunden....
http://www.nickles.de/static_cache/537481440.html

....da dürften mehrere solch ein Prob haben.

Edit.
Bios brauchst vom 25.10.2002..
http://www.elito-epox.com/techsupp/downloads.asp

gib dort auf dieser Seite dein Mainboard ein und lasse es finden..
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 12:50   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Den 2600+ gibt es noch in versch. Ausführungen. Auch mit 166mhz FSB. Schaue mal genau welchen du hast....
http://www.msi.com.tw/html/support/c...htm/amdcpu.htm

....und am Mainboard musst den Jumper JCK1 auf 2-3 jumpern. Für 133mhz FSB. Im Handbuch auf Seite 3-5
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 13:01   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Wie Karl schon geschrieben hat, klär als erstes mal ab welche Ausführung des XP2600+ du genau hast, gibt 3 verschiedene Varianten davon.
Throughbred mit 133fsb
Throughbred mit 166fsb
Barton mit 166fsb

www.aida32.hu kann dabei hilfreich sein
laut Kompatiblitätsliste auf www.epox.de würd dein Board keine Bartons unterstützen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 13:02   #5
amert
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Alter: 76
Beiträge: 60


Standard

hallo karl

danke für deine antwort.

Bios update habe ich gemacht.
FSB 133 ist auch eingestellt.
Habe eigentlich nur mit den multiplikator versucht

und zwar Auto = 1540 MHz
10,5 = 1400 "
11 = 1470 "
11,5 = 1540 "
12 = 1609 "
13 = 1670 "
14 = 668 " wieso ist hier weniger
15 = 800 " und hier auch

die niedrigen habe ich nicht probiert.

Mfg amert
amert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 13:06   #6
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

dürft sich um einen Barton handeln den du erwischt hast
Takt bei einem fsb von 166 deutet darauf hin
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 13:13   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vermute du hast einen Barton 166mhz FSB CPU bekommen. Müsstest aber meinen Link nach identifizieren können.

Du kannst eines noch probieren. Ist aber Tuning-OC was du da machst. Der Lüfter muss dabei auch mithalten. Halte die CPU Temperatur dabei im Auge(Bios).

Den FSB auf 166mhz und den Multi auf 11,5. Allerdings musst beachten das der Speicher auch die 166mhz(PC2700) kann.

Wenn der Speicher nur 133mhz(PC2100) kann so musst diese Geschwindigkeit manuell vorher im Bios darauf einstellen(asynchron). Wenn dein Board das überhaupt erlaubt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2003, 13:38   #8
amert
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.01.2001
Alter: 76
Beiträge: 60


Standard

hallo nochmal

werde die CPU am abend oder morgen ausbauen und mit deinem link vergleichen. Aber ich glaube fred hat recht es ist ein BARTON.
Ich habe mit einem testprogramm " CPU - Z " probiert und da steht dann eben BARTON.
Und wenns wirklich einer ist werde ich versuchen in umzutauschen.

Mfg amert
amert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag