![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() So Leute,
habe Everlast installiert und bekomme das angezeigt: Informationsliste Wert WDC WD2500JD-75GBB0 35 °C (95 °F) Was bedeutet diese Zahlenbuchstabenkombination? ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Dass deine Festplatte eine momentane Betriebstemperatur von 35°C aufweist.
Im Bereich "Sensoren" bei Everest, wo du das wohl auch ausgelesen hast, müsste es noch mehrere Werte wie z.B. CPU/Chipsatz oder auch GraKa (bin mir nicht ganz sicher, ob Everest das kann) geben, wenn du keine GraKa Temp angezeigt bekommst (weder im Treiber, noch bei Everest oder RivaTuner) liegt der Verdacht nahe, dass deine Karte keinen Hardware-Monitor hat.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() @Air Michi
Die ATI 9800 Pro hat leider keinen Temperatur Sensor zum Auslesen Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Elite
![]() Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080
|
![]() @ A320-232Simulator
wenn Du eine X1900XTX betreiben wills, empfehle ich Dir auf AMD 64 umzusteigen. 1.) eine INTEL CPU verbraucht im Ruhezustand soviel Energie wie ein AMD 64 unter Vollast !!! 1.) benötigst Du in der Kombiantion INTEL - X1900XTX mindestens ein 600 Watt Netzteil. 3.) AMD CPUs sind bei Games, insbesonders im 3D Betrieb optimaler zu betreiben als INTEL CPUs Ich betreibe im Moment einen AMD 4800 X2 Toledo in Verbindung mit einer X1900XTX, das ist eine Ideale Kombination für den FS9 u. FSX. Im Durchschnitt komme ich auf > 46 FPS gelockt !! Das macht sich natürlich auch beim fliegen bemerkbar, je flüssiger der Bildaufbau, je exakter man natürlich auch fliegen bzw. steuern kann kann. Stell Dir vor, bei 20 oder weniger FPS ist eine genaues fliegen nicht mehr möglich, da die Signale für den Joystick kein exaktes Feedback mehr erlauben. Das ist nur als Denkanstoß gemeint Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Dank dir für deinen Tipp,hab mir schon ein Motherboard + CPU AMD rausgesucht.
Grüße Stefan
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Welches Motherboard nutzt du den Aktuell ???
grüße
____________________________________
Realize Your Dream! www.A320-232Simulator.de Meine Spotter-Foto\'s bei Planepictures.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
würde es dir dann was ausmachen dein Profil entsprechend zu ändern? Deine Hardware im Profil passt mit deiner o.g. Aussage nicht überein. Danke und Gruss Constantin
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|