WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 08:43   #31
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

.... und ich hab mit meiner Creative SB Probleme -
dafür läuft die ATI



Hallo Thomas,

René
Zitat:
was ist denn nur das Problem?????

Diese Frage habe ich mir mehr als nur einmal in meinem "FS-Leben" gestellt.
Die Komplexität der Systeme PC / FS nimmt ständig zu, die Marktangebote ebenso und damit fast logischerweise auch die Unverträglichkeiten bzw. Störfaktoren. Deshalb gleichen die Versuche der Problemlösung in den Foren meist dem Herumstochern im berühmten Heuhaufen. Aber es bleibt uns Voll- bis Halblaien auch nicht viel anderes übrig als zu lesen, herumzufragen und auszuprobieren.

Dass es sich um ein sehr zeitintensiver, mitunter sehr kostenintensiver und letztlich auch seeeeeeehr frustrierender Teil unseres eigentlichen Hobbies "Fliegen" handelt, diese Erfahrung machen wohl die meisten hier. Insofern hast du mein aufrichtiges Mitgefühl.


Wahrscheinlich haben wir nur drei Alternativen:

-Entweder gute Nerven und zeitweise gut gefüllte Geldbeutel zu haben;
-die Ansprüche runter zu fahren;
- oder das Hobby ganz an den Nagel zu hängen.



Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:51   #32
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Hat nichts mit dem beitrag zu tun.
Es wurde mal eine Umfrage gemacht, wer mit seinem Auto zufrieden und unzufrieden ist.
Dabei gab es eine Automarke, die aus dem Durchschnitt rausgefallen ist, weil viele Besitzer damit zufrieden waren.
Allerdings hat man bei diesen zufriedenen Kunden festgestellt, das diese aus der IT Branche gekommen sind und die waren es gewohnt, das dort nichts richtig funktioniert.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 08:53   #33
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Morgen Thomas,

du bist auf dem richtigen Weg. Wäge die technischen Fakten ab und entscheide. Ob es bei einem anderen User flackert oder nicht ist irrelevant. Leider nützen die "Tipps" nicht viel, weil es beim PC so ist, dass es kaum einen wie den anderen gibt. Hinzu kommt leider auch eine sehr unterschiedliche Softwarebasis. Dass die meisten XP haben sagt nichts über den Stand der Kofiguration aus usw. usw., du verstehtst was ich meine.
Einen Tipp will ich dennoch loswerden (für die Bildqualitätfans): Wenn eine gute Signalqualität gewünscht wird dann ist eine Matrox-Karte die erste Wahl. Was die Frames im Flusi dabei machen steht auf einem anderen Blatt. Leider.

@sieggi
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:05   #34
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Ach ja, und dann dies hier:

Zitat:

Bisher schweigt sich Microsoft über die Hardware-Anforderungen des neuen Betriebssystems Windows Longhorn aus. Analysten gehen jetzt davon aus, dass Longhorn einen Prozessor mit 5 GHz und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher benötigen wird - ein typischer Rechner im Jahr 2006.


Noch Fragen?
Die ATI- oder NVidia-Karte gibt es noch gar nicht dafür.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:19   #35
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolf-Dieter Wahl
Ach ja, und dann dies hier:

Zitat:

Bisher schweigt sich Microsoft über die Hardware-Anforderungen des neuen Betriebssystems Windows Longhorn aus. Analysten gehen jetzt davon aus, dass Longhorn einen Prozessor mit 5 GHz und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher benötigen wird - ein typischer Rechner im Jahr 2006.


Noch Fragen?
Die ATI- oder NVidia-Karte gibt es noch gar nicht dafür.
Wie dann wohl der neue FS aussehen wird und was der alles kann - 5Ghz. Außerdem wird die Grafikkarte sicherlich das 10fache von einer heutigen können!
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:23   #36
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Marcus

"... das 10fache von einer heutigen können!..."

und kosten.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:39   #37
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Abwarten
Mir geht schon bei den heutigen rechnern die Puste aus und kann da einfach nicht mehr mithalten. Mein Gedankengang ist, das ich mir am Jahresende einen neuen Rechner zusammenschraube und dann ist für die nächste 4 Jahre ruhe.
Der nächste Flusi wird übersprungen. Man sieht den Trend jetzt schon, das viele Ihren FS 2002 weiternutzen.
Schaut man sich bei den Paywareprodukten um, so wird man feststellen, das es für den FS 2000 und FS 2002 mehr Produkte gab als für den FS 2004.
Wenn man davon ausgeht, das im nächsten Jahr ein neuer Flusi kommt, dann vergeht einem die Lust.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:52   #38
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@sieggi

Ich sehe das auch so. Mit meiner jetzigen Hardware (ATI 9800 Pro und P4 3,0 GHz) bin ich seit fast einem Jahr sehr zufrieden. Der FLusi läuft an allen Stellen prima flüssig und den Rest meiner PC-Wünsche erfüllt der Rechner allemal.
Ich will zwar nicht schwören, dass ich abstinent bleibe, aber vorgenommen habe ich es mir so wie du.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:01   #39
hetchi
Senior Member
 
Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 155


Standard

@Thomas

Ich habe mit meiner Konfiguration auch keinerlei Probleme. Ich habe vor einiger Zeit von NVIDIA zu ATI gewechselt, da ich mit Antialiasing und anisotropischer Filterung fliegen wollte. Bei der NVIDIA brachen die Frames ungeheuerlich ein, dies ist bei der ATI nicht mehr der Fall.
____________________________________
Gruss aus Nordenham (near EDWB)

Rolf

Fliegen ist gar nicht so schwierig, wie man denkt. Man muß sich nur auf den Boden schmeißen und vergessen aufzuschlagen.(Dent, Arthur)
hetchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:11   #40
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Thomas

Vielleicht hilft dieser

http://www.3dcenter.org/artikel/r950...200+5600+5800/

Artikel auch.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag