![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278
|
![]() Hallo,
ich habe eine ATI Radeon Grafikkarte. Die Einstellungen nehme ich über das Catalyst Contol Center vor. Leider werden die Einstellungen nicht dauerhaft gespeichert, sodass ich jedesmal, bevor ich den Flusi neu starte, die Eintellungen im Control Center erneut vornehmen muss. Wie kann man, - wenn überhaupt - dieses Problem lösen? Gruß Steffmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() Welche Karte, welche Treiberversion?
MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Alter: 84
Beiträge: 38
|
![]() Ich benutze CCC nicht mehr, darum meine Frage: Gibt es nicht ganz unten in der Mitte die Taste "Apply". Benutzt du diese nach einer Änderung im CCC?
Gruss Jakob |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278
|
![]() Ich habe die ATI Radeon X850 Grafikkarte und die Version 7.3 des Catalyst Control Centers.
Gruß Steffmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.02.2007
Alter: 84
Beiträge: 38
|
![]() Karte und Version spielen im Moment keine Rolle. Wichtig ist, zu wissen, welche Parameter nach einem Neustart verstellt sind. Und nochmals: Drückst du jedes Mal Apply wenn du etwas neu eingestellt hast. Und ist dir aufgefallen, dass sich bestimmte Werte sofort wieder verstellen, wenn du bei einem anderen einen zu hohen Wert programmierst (z. B. zu hohes Antialising). Es gibt doch nach der Einstellung aller Parameter die Möglichkeit, in einer Gesamtübersicht nochmals alles zu prüfen. Mach das, bevor du das CCC verlässt.
Jakob |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Also ich hatte das gleiche Problem mit meiner X850:
-Alle Einstellungen im CCC gemacht, alles passte. -Rechner irgendwann mal neu gestartet. -Flusi gestartet und bemerkt, dass plötzlich keine AA usw. mehr aktiv war. -Ins CCC geguckt und alles sah so aus, wie ich es eingestellt hatte. Aber sobald ich auf die OKAY-Taste tippe sprangen alle Regler auf "Standardeinstellungen" zurück, obwohl ich gar nix verändert hatte, da es ja im ersten Moment so aussah, wie ichs verändert hatte beim letzten einstellen. Meine Lösung: Der neueste Treiber 7.7 hat das Problem verschwinden lassen, jetzt werden alle Einstellungen dauerhaft gespeichert. Vielleicht hilft das ja auch bei Dir? Schönen Gruß Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.06.2005
Alter: 62
Beiträge: 318
|
![]() Hallo,
Frage: wenn ihr, so wie hier, den Treiber von 7.3 auf 7.7 ändert, wie geht ihr da vor? Wird erst alles deinstalliert, was nach ati aussieht? D.h., auch das CCC (falls ihr original ati verwendet), oder lasst ihr das CCC drauf und installiert nur die neuen Treiber?
____________________________________
Ciao, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Also ich habe beim letzten mal einfach die "Aktualisieren"-Funktion in der ATI-Installationssoftware benutzt.
Gruß Lukas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.08.2004
Alter: 51
Beiträge: 86
|
![]() Hallo zusammen!
Ich habe mal eine allgemeine Frage zu den Treiberupdates. Ich besitze eine ATI X800 XL mit dem Catalyst Treiber 6.3.Macht es eigentlich Sinn, auf eine neuere Version (7.7) zu wechseln? Wenn ja, welche Gründe gibt es dafür? Danke schon mal im vorraus für eure Antworten. Gruß Ingo! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410
|
![]() @Jakob
Scheint doch ein Problem der Software zu sein, also nicht gleich alles von vornherein ausschließen. Besonders da mit den 7er-Treibern eine neue Installationsroutine eingeführt wurde und eben auch neue Karten. Außerdem ist die Apply-Taste nur dafür da um die Sachen im Treiber zu testen, einen anderen Sinn erschließt sich mir aus der nicht, da alles auch mit einem OK übernommen wird. Zur Installation: Am besten den alten Treiber erst deinstallieren und einen Neustart durchführen und dann den neuen installieren. Zwecks Nutzen: Es kommt darauf an was Du alles für Spiele betreibst und natürlich wie aktuell Deine Karte ist. Mit jeder Version werden Fehler, die in Zusammenhang mit aktuellen Spielen stehen, beseitigt. Teilweise sind auch Fehler der eigentlichen Software davon betroffen. Allerdings irgendwann hört eine Treiberoptimierung für eine Kartengeneration auch mal auf, sei es weil sie zu alt ist, oder weil man nicht mehr mehr Leistung herausholen kann. Für die X800 wird es sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen, weil sie die drittälteste Chipgeneration ist, doch man weiß ja nie. MfG Reik |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|