WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 11:55   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Im Treiber gibt es einen Reiter, der VPU Recover heißt.
Diese Funktion des Treibers soll Fehler abfangen usw.
Mit dem neuen Treiber von ATI soll diese Funktion soweit verbessert sein, dass sie stabil läuft, was bisher nicht so war.

Es gibt bei ATI ein Claen-Programm, dass alles von der Platte putzt, was mit ATI zu taun hat, und da hat der DNA-Treiber ja nun auch.
Das Programm heißt AtiCimUn.exe und ist 64 kB groß.
Also zunächst den DNA-Treiber normal deinstallieren, danach mit dem CatUninstaller die Reste beseitigen und dann den neuesten ATI-Treiber (Catalyst 4.8) und das war es.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag