![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Hallo Leute!
Bitte entschuldigt die Störung, ich habe nur eine kurze Frage: Gibt es zwischen der ATI All in Wonder Pro AGP(8MB) und der All in Wonder 128 AGP(mit bis zu 32 MB) gravierende Unterschiede? Mir kommt es vor allem auf den VideoEingang an. Danke für eure Mühe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Also da gibt es einen großen Unterschied. Die Karte mit 8MB verwendet einen Uralt-Chip, mit dem man heute nichts mehr anfangen kann.
Die All in Wonder 128 hat nicht nur 32MB sondern auch den "neueren" Chip Rage 128 drauf. Der ist zwar auch schon 1 Jahr alt, bringt aber Riva TNT Leistung. Also ja nicht die All in Wonder mit 8MB kaufen!!! ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Da stimme ich "authentic" voll und ganz zu!
8MB Ram kann man heute vergessen, sind doch 32 MB fast schon wieder zu wenig. Der relativ neue Riva 128 bringt einiges an Leistung, ist aber nicht unbedingt die Nummer 1. Schon mal an eine Matrox G400 MAX gedacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das mit den 32 MB zu wenig: Das hängt davon ab, was man damit machen will. Wenns auch zum Spielen sein soll, würde ich eine Voodoo3 3500 nehmen. Die hat auche einen Video-Ein- und Ausgang.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Zu MB:
Für 1024x768 in 32 bit reichen 16MB Für 1280x1024 in 32 bit braucht man 32MB Wer spielt schon in 1280x1024??? Also sind zur Zeit 32MB eher zuviel! Wenn man aber die Karte ein Weilchen behalten will, dann soll man eine 32MB-Karte kaufen. Aber brauchen tut man die 32MB jetzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Liebe Leute!
Danke vorerst für die Infos! Es geht mir allerdings nicht um irgendwelche 3D Leistung oder so! Mir geht es vor allem um den VideoEingang unter BeOS. Meines Wissens nach unterstützt BeOS nämlich nur die ATIs! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hallo Holzi!
Entschuldige, wenn ich deiner Ansicht widerspreche, 32MB seien für eine Grafikkarte heute schon fast zu wenig. Die Größe des Speichers ist nicht unbedingt ein Maß für die Leistung der Karte. Ich habe zum Beispiel: 1 Voodoo2 (12MB) und eine S3 Savage4 (32MB) in meinem Rechner und kann mir aussuchen , mit welcher Karte ich 3D-Spiele fahren will. Die Leistung der 12MB-Karte ist in fast jedem Fall besser, die Savage4 war ein Fehlkauf, ist nicht besonders schnell, aber die 32MB machen sich gut auf der Packung. (Na,ja, sie war ziemlich billig). Anderes Beispiel: TNT1 mit 16MB: dasselbe! Dann Voodoo3 mit 16MB, völlig ausreichend, geht wirklich super. Vergleichbare Karten haben alle 32MB und laufen auch nicht besser. Das klingt jetzt so , als wär ich ein absoluter 3dfx-Freak, ist aber nicht so, ist einfach eine Erfahrungstatsache. Ich würd ja gerne mal ne Geforce oder TNT2Ultra ausprobieren, schätze aber ,dass die auch nicht besser laufen als eine Voodoo3. (Den Unterschied 16bit -32bit Rendering sieht man doch ohnehin kaum oder gar nicht.) Alles das gilt nur für 3D-Spiele, fürs Büro ists eh egal welche Karte drinsteckt, und bei anderen Anwendungen kann ich nicht mitreden. Tschüss! wol |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ich denke auch, daß momentan eine Geforce-Karte noch zu neu ist. Da würde ich noch ein paar Monate oder ein Jahr warten, bis neue Mainboards rauskommen, die bereits bei der Entwicklung mit Geforce-Karten getestet wurden.
Und vielleicht gibts dann auch von den Geforce-Karten schon neue, verbesserte Versionen. Es hat ja auch bei den Cpus immer Versionen mit besonders hohem Stromverbrauch gegeben, die besonder problematisch waren. Mit neuen Releases war das dann immer besser. Und der Preis wird sich dann auch im Normalbereich bewegen. Wenn DDR-SDRAM erhältlich und normalpreislich ist, ist die Zeit für eine neue Grafikkartengeneration gekommen, aber jetzt sind wir noch weit davon entfernt. Und dann gibts auch ein paar feine neue 3DFX-Dinger. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|