![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() Tatsache!Morgen früh wird angerufen und das Teil vielleicht noch zu Weihnachten eingebaut...
Danke für den Tip, ich suche schon ewig im Netz einen Abieter und hatte nix gefunden. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() @Lüttge
Damit deine Vorstellungen kein Flopp werden: Wie Wolf-Dieter schon sagte, sind diese Karten "Powered by ATI". Es sind keine vollkommenen ATI-Karten, die wesentlich mehr Leistung bringen aber auch einiges an Geld mehr kosten.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Ich möchte im Zusammenhang mit der LE-Version auf einen Artikel bei http://www.computerbase.de/ hinweisen. Dort wird ein Vergleich mit ATI 8500 (LE) und dem nVidia 3 Chip vorgenommen und bewertet. Und zwar ausdrücklich die Karte von Power Magic. Was den Preis betrifft, so kann der sich im Vergleich mit den GeForce-Karten aber sehr gut sehen lassen. Natürlich ist es richtig, dass auch eine noch so gute und schnelle Karte im Flusi in bestimmten Konstellationen nur 10 Frames hergibt, weil die Performance eben nicht nur von der Hardware abhängt. Nur allein für den Flusi braucht niemand eine 8500 mit Eigenschaften, die noch gar nicht im Programm implementiert sind und demzufolge auch nicht wirken können. Ich kenne Leute, die mit ´nem TNT-Chip werkeln und total zufrieden sind. Hm...
Leider oder Gott sei Dank ist es so, dass es keinen Allround-PC gibt, der allen Anforderungen aller User in jeder Hinsicht entspricht. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() hallo,
erst mal danke für den Tip mit Compuflash. Ich habe da mal wieder was dazu gelernt und kann das jedem empfehlen; Gestern bestellt und heute da! Auch der Preis geht in Ordnung. Dann hatte ich mir zunächst die vermeintlich letzten Treiber geladen und installiert. Auf die Standardtreiber, nicht auf die alten Detonatoren: Die reine Katastrophe, es fehlten haufenweise Texturen. Zumindest zunächst unter XP. Danach auf der anderen Partitionen nochmal Win98 installiert, man hatte ja über XP und seine Treiber schon viel schlimmes gehört. Einen Haufen Arbeit gehabt, leider mit dem gleichen Ergebnis. Und jetzt habe ich erstmal deinen Beitrag nochmal gelesen und festgestellt, daß ich eben nicht die gleichen Treiber habe. Und jetzt bin ich nochmal am Saugen und hoffe, du hast recht. Zur Framerate kann ich auch noch nix sagen. Und unter XP flimmert die Kiste noch obedrein, obwohl 90 Hz angezeigt werden... Naja, die Nacht ist noch lang und man soll ja Optimist sein! Aber trotzdem noch einmal Fragen: Mit welchen Einstellungen arbeitest Du denn mit der Radeon, das heißt, was stellst Du im Treiber ein und was im FS02? Hast Du oder hat irgendjemand ein Testverfahren, wie man irgendeinen bestimmten Flug aufrufen kann und dann eine vernünftige Basis hat, die Framerate zu messen? Ich denke, bisher gehe ich mehr nach Gefühl, da ja bei jeder Blickrichtung eine andere Rate angezeigt wird... Bis dann, Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() also irgendwer muß mir mal erklären, was hier los ist. Ich habe jetzt die angegebenen Treiber geladen, und zwar den von WinMe, den habe ich aber versehentlich in Win98SE eingesetzt und dann genau so den für XP. Und ich habe bei Win98Se vorher den Standard VGA-Treiber installiert und bei WinXP den bisherigen Treiber deinstalliert.
Aber bei beiden System habe ich flackernde Textturausfälle. Zunächst flackern einige Häuser, in Meigs ist das ne ganze Menge, dann wenn man weiter hoch kommt, kann man nicht mehr steil auf den Boden sehen, da wird alles schön blau, als wenn ich KCGX die schönste Überschwemmung herrscht. Ist nicht zumutbar. Aber was soll ich denn jetzt noch machen??? Man, ist das ein Mist! System: Radeon 8500, Athlon 1800+ 512 MB Apacer Epox Board mit KT266A Ich dachte, damit mache ich nix falsch... Gruß UWE |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 1
|
![]() Hallo Luettge
Ich habe das gleiche System wie Du, und hatte auch die selben Probleme (blaues flackern). Lade dir von dieser Seite "http://209.145.56.247/ati.htm" folgenden Treiber. Radeon XP OMEGA DRIVERS 1.0.86 Deinstalliere aber vor dem aktuallisieren den alten Treiber. Seitdem funktioniert alles bestens. Alle Regler in den Einstellungen auf VOLL, Anti-Aliasing deaktiviert. Viel Spaß beim Fliegen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo Luettge und hallo alle anderen,
ich möchte mich hier nicht als 8500 ´er Guru aufspielen. Ich will mal darlegen, unter welchen Bedingungen ich hier werkele: Asus P4B Board Intel P4 1,5 GHz SDRAM 512 MB Power Magic 8500 2 HD Brenner CD Netzkarte für ADSL Firewire-Karte für Video WINDOWS me Bei den Einstellungen für die Grafik habe ich gelernt, dass ich mit den neuen Karten besser nicht viel experimentiere. Hier meine Grafikeinstellungebn: Monitor (von Dell): 1024 x 768 mit 85 Hz (absolut flimmerfrei) Farbtiefe: 32 bit Bei den Einstellungen der Karte steht folgendes (Treiber 7206): OpenGL: Quality Direct3D: Defaults Options: alles deaktiviert Beim Flusi fast alles auf volle Pulle. Soweit meine Konfiguration. Damit komme ich gut zurecht, natürlich ist immer bei ATI zu bemerken, dass die Treiber sehr überarbeitungsbedürftig sind. Nvidia hat da schon ein halbes Jahr Vorsprung. Den Treiber von Omega (1.0.86) habe ich noch nicht probiert. Werde ich aber gleich in Angriff nehmen. Ich könnte ja mal Screenshots von meienen Flusi-Einstellungen als *.jpg- Datei mailen. Aber nicht hier ins Forum. Teil mal Deine Adresse mit. Vielleicht hilft es weiter. Aber ich betone es immer wieder, Wunder gibt es bei Computern nicht! Nur im Märchenbuch. Leider gibt es keine Einstellung beim Flusi, die für alle nachvollziehbar wäre. Vielleicht entwickelst Du so eine Konstellation? Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Da bin ich noch mal.
Also, ich habe den Treiber von Omega installiert und folgendes festgestellt: Der Treiber hat auch die Relaese-Nr. 7206, die gleiche, die ich vorher auch hatte. Aber!!!! Ich habe, einfach zum Nachmachen, im FS2002 den Flug ausgewählt, bei dem man bei schlechtem Wetter in Sydney mit ´ner Chessna fliegt. Ich flog genau auf die Oper zu (es regnet und schaukelt zum k ...) und bin dann auf dem Intl. Airport gelandet. Die Framerate betrug im Vollbild ca. 13 f/sec, und im Wenster 14 f/sec. Da ist ja ´ne Menge 3D zu bewältigen! Nirgends war flackern o.ä. Ich bin erstmal sehr zufrieden mit dem Treiber! War ein guter Tipp. Die Einstellungen im Flusi habe ich nicht verändert, die der Karte so wir vorhin beschrieben. Der Treiber kommt einer Referenz schon sehr nahe. Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78
|
wie alten Graka Treiber WinXP entfernen ??
Hi Leute,
mit Interesse verfolge ich diesen Thread, da ich mir auch die 7500ér zugelegt habe und den Omaga- Treiber gleich dazu, habe aber folgendes Problem: wenn ich den alten Treiber bei WinXP deinstalliere und dann den Omega-Treiber aktualisieren möchte, sagt mir WinXP, dies geht nicht, da die Hardware entfernt wurde (habe aber wirklich nur Treiber deinstalliert), der PC muß neu gestartet werden. So, tue ich dies, kommt mir WinXP zuvor und erkennt die Graka und installiert auch gleich wieder den WINXP Treiber für diese Karte. Wie kann ich denn die automatische Installation durch WINXP verhindern ?? Denn wenn ich den Treiber nur aktualisiere,(ohne den alten zu löschen)gehen die Framerates in den Keller, dann läuft es mit dem alten Treiber wirklich schneller. Also, vielen Dank vorab für die Hilfe ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM FS2002,GA 1-3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174
|
![]() Es ist Waaaahhnsinn!!!
Es klappt! ich hatte wirklich schon gedacht, ich mßte auf Ego-Shooter umsteigen. Der Omega hat zwar die gleiche Nummer, aber im Vergleich zum Originalen Treiber gibt es wirklich keine Probleme mehr. Die frames kann ich nach wie vor nicht einschätzen, aber schlecht sind sie nicht. Ich bin vollkommen versöhnt mit der Karte! Aber zu meckern habe ich dennoch: Kann es sein, daß bei disablen von Multi-Texturing die Framerate extrem steigt? so von 20 auf 30? Danke nochmals an alle, die mir hier so geholfen haben!!!! Tschüssi P.S. Was sind das für Leute, die ATI´s Treiber mal so locker verbessern? Kann ich absolut nicht begreifen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|