![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() AMD AthlonXP 2000
EPOX 8k3a Mainboard 512 MB DDR-RAM PC 2700 Creative 3D Blaster 4 TI4200 DDR AGP 64 MB Seageate Barracuda 80GB Toshibas DVD 16/48 IDE Creative SB Live Player 5.1 Bulk 1,44 MB Alps (Disketten-LW) dann noch irgendein gscheiter Tower, glaub eher MIDI!!! was haltets ihr von dieser Zusammenstellung? was sind die schwachpunkte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() soundkarte würde ich diese ins auge fassen:
http://www.geizhals.at/?cat=sndpci&a=11427 wenn du ein wirklich gutes gehäuse (midi) haben willst, dann schau dir unbedingt das cs-601 an! ![]() bekommst du bei www.cssoft.at , www.ditech.at oder www.rascom.at details zum cs-601 dazu ein stabiles markennetzteil mit mind. 300W. ich bevorzuge enermax.
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() chieftech und enermax kosten ev insgesamt um ein paar euros mehr, aber diese kombi wirst du 100 % nicht bereuen!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Beiträge: 68
|
![]() in punkto gehäuse würde ich lieber gleich
zum grossen bruder des cs-601 nämlich zum CS-2001 greifen ![]() schaut genauso gut aus, bietet die selben annehmlichkeiten nur is es eben um ein wenig größer. sollte man mal auf ne wakü umsteigen oder eine wakü bereits besitzen, so is in der cs-2001er serie doch deutlich mehr platz ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 20.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 111
|
![]() Zitat:
![]() Gehäuse schaut das CS-601 ziemlich gut aus und es kann auch einiges, dass CS-2001 kommt für mich nicht in frage, da ich eher einen nicht alzu großen Tower bevorzuge ![]() ein Freund von mir sagt, ich sollte mir ein ASUS-MB reintun, da dass die besten sind, denke mir aber, dass das Epox 8k3a auch nicht unbedingt schlecht ist! ist es besser ein ASUS zu kaufen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
mein enermax hat genau 5v ![]() ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
war nur ein vorschlag, da ich diese karte habe und sehr zufrieden damit bin. (klang, treiber, gesamtpaket) ![]() asus boards sind sicher ok, aber es gibt genügend alternativen, die genauso gut funktionieren, manche sogar besser (mehr features) ich habe ein abit mainboard und bin damit sehr zufrieden. man kann wirklich alles extra einstellen. vcore, ddr-spannung, i/o spannung, FSB in mhz schritten (ok, dass können die meisten), usw... wenn du übertakten willst, ist ein asus nicht die beste wahl. solide und stabil ist ein asus board wahrscheinlich schon. ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() wegen dem sound würd ich gleich beim mb kauf schauen was die boards mitbringen. z.B. A7V333 hat z.B. 6-Kanäle.
weiters unterstützen manche boards schon usb2 und firewire was da beim nachrüsten auch 100 euros kost. mfg joy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
|
![]() Um Probleme zu vermeiden würd i sowiso nur den Onboard Sound verwenden. Wozu Creative Probleme einhandeln, wenn eh auf der Platine was brauchbares ist.
Nur so mal ne Empfehlung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|