WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2000, 19:40   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich nehme an, daß der Pc im abgesicherten Modus starten kann, oder ? Starte einmal abgesichert und lösche alle Treiberleichen heraus. Die sieht man nur im abgesicherten Modus !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 12:26   #12
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Lord_of_Midnight,
ja, ich habe Q&A091 gecheckt, wie Du aus meiner Antwort ober Deinem Eintrag lesen kannst.

Ich habe da unter anderem gefragt, wo ich die PNP&PCI Tabelle vom K7M finden kann - weisst Du das?

Ausserdem habe ich nun alle meine Adapter umgesteckt, aber egal welche Kombination ich auch wähle, es geht nicht.

Interessanterweise nimmt der Adaptec 2940 immer den IRQ10 mit, egal, wo er steckt, während die anderen Karten ihre IRQs ändern...

Wenn der Adaptec nicht drinnen steckt, funktioniert es (jetzt verstehe ich auch, warum ich am anderen PC kein Problem habe, denn dort habe ich kein SCSI).

Somit ist das Problem etwas mehr eingegrenzt, gibts jetzt weitere Ideen dazu?

PS: Wie checke ich die Treiberleichen im abgesicherten Modus?

Danke, Gee Bee
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 12:36   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Sorry,

ich hab das mit dem Q&A 91 überlesen. Übrigens Lm <> Lf !

Das mit den Treiberleichen ist ganz einfach: Du startest mit F8 und wählst abgesicherter Modus. Wenn Du in diesem Modus in "Systemsteuerung, System, Gerätemanager" gehst, siehst Du alle Geräte, die jemals installiert waren, nicht nur die, die jetzt gerade aktuell sind ! Einfach alles entfernen, wo Du sicher bist, daß das nicht mehr notwendig ist. Diese Treiberleichen können beim Starten ein ernstes Problem werden, denn das Windows testet immer wieder, ob das Gerät vielleicht schon wieder vorhanden ist. Sollte eigentlich auch den Bootvorgang a bissi beschleunigen.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 22. Juni 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 12:38   #14
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Zur K7M PnP Tabelle: Da gabs einmal einen Super-Beitrag ganz speziell für das K7m, wie dieses die Interrupts verteilt. Leider finde ich diesen nicht mehr. Vielleicht ist der Autor dieser Zeilen noch dabei und kann uns nochmal helfen ?

Aber Du kannst auch in allen relevanten Bereichen nach K7M suchen, da findest Du sicher eine ganze Menge an Infos speziell für Dein Board. (ich hoffe es ist nicht mengenmäßig überwältigend)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2000, 22:46   #15
Gee Bee
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 15


Beitrag

Frage an romittel:
Was für eine HW hast Du?
Gee Bee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 20:02   #16
romittel
Newbie
 
Registriert seit: 13.06.2000
Beiträge: 10


Beitrag

Hallo Gee Bee!
Meine HW:
Epox 7kxa MB
Athlon 700
256 MB Ram
IBM DPTA UDMA66 Master IDE 1
IBM DTTA DDMA33 Slave IDE 1
Pioneer DVD Master IDE 2
Mitsumi Brenner Slave IDE 2
ATI Xpert 2000 AGP 32 MB Grafik
Terratec Terra TV+
Elsa Quickstep 1000 Pro Pci ISDN Contr.
OnBoard Sound
div. Geräte wechselnd über USB
Ich habe mittlerweile wieder einmal WIN98SE neu installiert, die neuesten Treiber eingespielt. Jetzt hängt zwar der PC nicht mehr beim Booten, jedoch sobald das Hintergrundbild erscheint, schaltet sich der PC selbständig ab und bootet wieder neu. Dann funktionierts (meistens). Da dies jedoch nur, so in etwa bei jedem 10ten Start vorkommt, habe ich mich schon fast daran gewöhnt

romittel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 20:40   #17
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

So sieht eine "versaute" Ressourcenvergabe aus !!!! Bitte um Vorschläge, da er öffters mal einfriert ! Komischerweise erst nach Einbau von 2. Netztwerkkarte.
0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 COM-Anschluss (COM2)
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Creative AWE64 16-bit Audio (SB16 kompatibel)
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 ECP-Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
10 3Com EtherLink 10/100 PCI For Complete PC Management NIC (3C905C-TX)
10 Realtek RTL8029 Ethernet Adapter and Compatibles
10 Symbios 8100S PCI SCSI Adapter; 53C810 Device
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 NVIDIA GeForce 256
11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
12 Microsoft PS/2-Maus
13 Numerischer Coprozessor
14 Primary IDE controller (dual fifo)
14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
15 Secondary IDE controller (dual fifo)
15 VIA Bus Master PCI IDE Controller
9 (frei)
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 20:56   #18
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

0 Systemzeitgeber
1 Standard (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard
2 Programmierbarer Interrupt-Controller
3 COM-Anschluss (COM2)
4 COM-Anschluss (COM1)
5 Creative AWE64 16-bit Audio (SB16 kompatibel)
6 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
7 ECP-Druckeranschluss (LPT1)
8 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
9 3Com EtherLink 10/100 PCI For Complete PC Management NIC (3C905C-TX)
9 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
10 Realtek RTL8029 Ethernet Adapter and Compatibles
10 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 ASUS AGP-V6600 SGRAM v5.16a
11 ACPI IRQ-Holder für PCI-Steuerung
11 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
12 Microsoft PS/2-Maus
13 Numerischer Coprozessor
14 Primary Bus Master IDE controller (dual fifo)
14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
15 Secondary Bus Master IDE controller (dual fifo)
15 VIA Bus Master PCI IDE Controller


Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2000, 20:59   #19
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Lächeln

Nur als Denkansatz übers Wochenende gedacht, hoffe es hilft Dir ein kleines bischen weiter, seit ich SCSI Rausgeschmissen habe funkt alles ohne Probleme ( ist logo, das das nicht der Weisheit letzter Schluss ist ) aber ab sofort bei mir nur mehr entweder ein Reines Scsi-System oder gar keins mehr, und LF ist nicht LOM ( LOM ist klüger ) mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2000, 11:13   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Lächeln

Sowas wie klüger gibts heute eigentlich nicht mehr, denn jeder hat seine Spezialgebiete und wir können alle was voneinander lernen.

War das jetzt schön gesagt ?

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag