![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Aussteiger
![]() |
![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#22 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Intel ist natürlich hinsichtlich Mainboards alleine schon besser, denn das wirrwarr mit 20 verschiedenen Sockeln für den AMD hast du bei Intel nicht, da gibts nur Sockel 478 und für die neuesten CPUs Sockel 775.... P.S.: für die obige CPU solltest du besser ein I915 nehmen.... edit: nimm einen P4 Prescott, Leistungsreserven garantiert.... |
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Aussteiger
![]() |
also das ASUS P5P800 ist eindeutig ein S775-board
![]() und zeig mir bitte ein mainboard mit dem i915, dass einen agp-slot hat ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#24 | |
|
der selterne Besucher
![]() |
Zitat:
![]() Neinnein, sein "Experte" hat schon recht mit dem Board, das ist eh für den S775. Und neuere Chipsätze bieten kein AGP mehr. Oh nein, bei AMD gibts 4 Sockel ![]() Und von Intel nur drei !!! Klarer Vorteil für Intel, muß schon sagen... Nachschauen, und dann schreiben.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 871
|
Ähhm Mr. DCS,
3.73 Beiträge pro Tag - das sind glaub ich 3.00 zu viel pro Tag? Gibts eigentlich nen Ignore Knopf in diesem Board? ![]()
____________________________________
Jürgen |
|
|
|
|
|
#26 | |
|
Aussteiger
![]() |
Zitat:
und wenn du wirklich ignorieren willst, dann kannst du deine ignore-list bearbeiten ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
|
#27 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
@DCS Da bin ich nicht deiner Meinung. ![]()
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
|
#28 |
|
Lady of the Rings
![]() |
Der Thread liest sich einfach herrlich! Danke!
Noch eine Frage: ist es wirklich "notwendig", cool'n quiet beim Spielen abzuschalten? Der Prozessor sollte sich doch sowieso an die Anforderungen anpassen oder dauert das bei manchen Spielen zu lange?
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Inventar
![]() |
@ Dranul:
ein Sockel 775 ist nicht mit dem Chipsatz "Intel865" verbaut worden!! Ein "Intel865" ist ein Sockel 478! Deshalb passt die CPU "P4 530" nicht darauf, kannst dich krummlegen, is aber so...Und AGP werden teilweise mit angeboten, auch für neuere Chipsätze... und alleine 2-3 verschiedene Sockel für den A64, das scheint mir nicht einsteigerfreundlich, aber ich werde mich diesbezüglich mal genauer informieren....versprochen @Nextgeneration: meine 3,xx Beiträge sind wenigstens nicht so unschön, wie dein einziger pro Tag, hab ich dir was getan ?? Immer schön die Leute so behandeln, wie man's gerne selber hätt', also lasse ich dir deine Ruhe und deinen Frieden, Bis die Tage, Liebe Grüsse, vielleicht denkst du an was anderes in Zukunft, wenn du mich wieder liest, ausser daran, das ich ein oder zwei Beiträge prot Tag schreibe, OK ? @PC-Net: Danke !!!!!!! @ Shadow2043: Das ist natürlich Gut so, wenn du mir sagst, das du nicht meiner Meinung bist, auf der einen Seite, das du eine andere Meinung hast und auf der anderen Seite, das du es uns wissen lässt.... Ich sag nur eines: Hab mit Intel keine Probleme bisher, und habe schon seit ewigen Jahren Intel, warum sollte ich das nicht sagen ?!? Ausserdem begeistert mich HT-Technologie und deren effizienten Einsatz, aber das reicht erstmal bis hier.... Ich werd mich mal über AMD - Sockel informieren gehen.... edit: Sockel A = Athlon Sockel 754, 939, 940 = AMD64 naja..... |
|
|
|
|
|
#30 | |
|
Inventar
![]() |
@Tamarah
Nein, im Grunde musst du es gar nicht ausschalten. Natürlich muss der das automatisch können. Es sind auch nur Ausnahmen. Laut einem Test von PCGH (PC Games Hardware) sind es nur die Spiele UT 4.36 und Undying Patch 1, die bei aktiviertem CnQ zu schnell laufen, also noch nicht mal abstürzen. Nur beim Mainboard Abit AV8 (BIOS 1.2/1.1) gab es Abstürze bei den Spielen C&C Generäle 1.5 und FarCry 1.2. Da es aber schon neuere Patches und BIOS-Versionen gibt, ist das vielleicht auch schon behoben. Wenn dennoch Probleme auftreten, brauchst nur in der Energieverwaltung bei den Energieschemas von Minimaler Energieverbrauch (nur dann funkt CnQ) auf etwas anderes wie Dauerbetrieb umstellen. Zitat:
Den 865 Chipsatz gibts für 478 und 775 und wird auch gern verbaut, da der AGP unterstützt, ganz im Gegensatz zu den 915 bzw. 925 Chipsätzen. Die unterstützen NUR PCIe. Falls die auch AGP haben, dann ist er über PCI angebunden und zum schmeißen.Zu AMD: Kein Wunder, wenn der Memory-Controller integriert ist. Außerdem haben alle hier einen großen Fehler gemacht bzw. etwas übersehen. Alle hier geben 3 Sockel bei AMD an, dabei vergisst hier jeder, dass der 940 für Server gedacht ist. Was haben wir bei Intel? Auch einen Sockel für Server. Also kann man diesen Punkt getrost weglassen. Da sind sich AMD und Intel einigermaßen gleich. Schließlich hat AMD aus der Misere beim Athlon MP gelernt (da konnte man einen Ahtlon XP als Athlon MP nutzen). War schöner für uns, schlechter für AMD. Noch was: Sockel 754, 939, 940 sind auch Athlon oder beziehst du dich auf was anderes?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|