![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#41 |
|
Senior Member
![]() |
Ich werde es jetzt doch auch dabei belassen, da ich hoffe, dass unser Speckbrot etwas gelernt hat.
Bitte versteht aber meinen Ärger; wenn man viel arbeitet und programmmiert und nur wenig verdient und als Ursache Raubkopien entdeckt, wobei die Herrschaften so dreist sind und dies sogar öffentlich ohne Schuldbewusstsein posten, überreagiert man vielleicht. |
|
|
|
|
|
#42 |
|
Elite
![]() |
Wenn ich mir so manchen virtuellen Flugbericht anschaue komme ich mir vor, als wäre ich ne arme Kirchenmaus.
Wenn ich unter den Berichten lese welche Addons eingesetzt wurden, die Leute müssen Geld haben. Ich will keinem etwas unterstellen, es wird sicherlich V-Piloten geben, die einen großen Teil ihres Gehaltes in den Flusi investieren, aber man lernt ja manche Personen mit den Jahren durch die Beiträge im Forum kennen, ich glaube man kann dann sehr gut einschätzen ob alles gekauft wurde, oder sich mal jemand etwas "geliehen" hat, um es vorsichtig auszudrücken ![]()
____________________________________
Gruss Michael |
|
|
|
|
|
#43 |
|
Veteran
![]() |
HIERMIT MÖCHTE ICH MICH NOCHMALS AUSDRÜCKLICH BEI ALLEN ENTSCHULDIGEN UND BEDANKEN DIE SICH SO GUT UM MICH KÜMMERN. ICH HOFFE, ALLE HABEN MIR HIERMIT VERZIEHEN UND WIR WERDEN NOCH VIELE GEMEINSAME STUNDEN FLUSIEREN, IM FORUM SEIN UND DIE FLIEGEREI LIEBEN!
LIEBE GRÜßE AN ALLE SPECKBROT
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\" Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\" BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!! Liebe Grüße Michi |
|
|
|
|
|
#44 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2004
Alter: 60
Beiträge: 22
|
Hi Marcel,
ich versteh Deinen Ärger und den aller Programmierer und ehrlichen User.....únd der ein oder andere ist sicher auch gerade dabei, seinen Schrank von Raubkopien zu befreien ![]() Gruß Thorsten, der an das Gute im Menschen glaubt, und denkt, daß die ganze Diskussion was gebracht hat |
|
|
|
|
|
#45 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2004
Alter: 60
Beiträge: 22
|
@speckbrot
![]() Gruß Thorsten |
|
|
|
|
|
#46 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Alter: 50
Beiträge: 402
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Gruß Entreri |
|
|
|
|
|
|
#47 |
|
Master
![]() |
also dann will ich auch nochmal:
also von zuhause aus bin ich Jurist, klein nun ja 190 sind da nicht richtig eingeordnet. Formal betrachtet hat der junge Freund eine Kopie zu eigenen Gebrauchszweecken hergestellt...und das ist eben keine Raubkopie. (Wenn dies nämlich so wäre, wäre Eigentumsbegriff in Frage stellt, der nämlich die unumschränkte Verwendung des eigenen köperlichen Gegenstandes..hier der CD...umfasst. diese Herstellung ist weder illegal noch illegitim. Problematisch ist natürlich, dass der junge Mann sich einen finasnziellen Vorteil daraus verschafft, dass er die auch Rechte an CD verdoppelt hat. (Rechtlich hast Du nämlich nur ein Recht erworben). so aber was solls, hier liegt weder ein Gewerbe vor noch ein Handlungsunrecht geschweige Erfolgsunrecht in nennenswerten Umfang vor. Und an die Adresse der Entwickler: Das Problem ist doch bei jeder Form von Rechteverwertung, dass geistiges Eigentum eben leichter übertragen werden kann als körperliche (=tote) Gegenstände. Die Softwareindustrie wird nicht durch Teenager kaputt gemacht, die sich eine Sicherungskopie machen, sondern durch MS und Konsorten, die durch Ihre Markt(Macht) politik eben diesen ruinieren (ich arbeite in der IT Industrie und weiss daher, wovon ich rede) |
|
|
|
|
|
#48 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
... sind leider manchmal zwei völlig verschiedene Sachen.
Wenn eine derartige Vorgehensweise auch LEIDER nur schwer rechtlich zu belängen ist, ist sie für mich jedenfalls hochgradig unanständig, aber vielleicht bin ich da auch einfach nur zu altmodisch. Die Entschuldigung ist akzeptiert PUNKT Over and out.
____________________________________
Gruss Thomas |
|
|
|
|
|
#49 |
|
Elite
![]() |
Ich habe zwar nur die Hälfte von dem verstanden was du da geschrieben hast, aber es scheint zu stimmten
Grundsätzlich ist das eine Diskussion, die man fortführen kann ohne ein Ende zu finden. Aber dennoch habe ich hierzu eine Meinung, die nicht als Provokation in Richtung Entwickler bzw. Publisher gesehen werden darf. Und zwar: Es ist jedem von uns klar, dass ein Addon, Programm und ähnliche Dinge viel Arbeit, Gedankengut, Kreativität, Produktionskosten usw kosten. Alles zusammen gibt dann einen Endpreis für das jeweilige Produkt. Dieser Endpreis bewegt sich irgendwo in einer Region, so dass die einzelnen "Produktionsbereiche" vielleicht gerade noch so ein paar Euro verdienen pro Produkt, da man von einer kalkulierten Nachfrage ausgeht. So weit so gut, aber es ist, gerade die letzten Jahre seit dem Euro, erschreckend wie hoch die Preise gestiegen sind. Mir ist klar, dass alles teurer wird, das muss mir keiner sagen, aber vor noch gar nicht langer Zeit hat man für ein PC-Spiel ca.60-70 DM bezahlt. Klar, es gab auch teurere und billigere, aber das war so ungefähr der Schnitt. Heute kosten die meisten Spiele zwischen 45 und 55€, mit 40€ zählt man schon fast zu den Schnäppchen. Wieso? Sind die Programme, der Zeit entsprechend, so viel besser, genialer? Das bezweifle ich bei sehr vielen! Was rechtfertigt diesen riesen Aufschlag? Ich lasse mich hier gerne belehren. Die Addons für die Flusi-Szene sind also noch als günstig anzusehen. Denkste! Es gibt so viel Freeware die viel besser ist als so manches Payware Produkt. Ich sag nur "Posky", "MelJet", Szenerie von Oliver Pabst und auch von www.flightport.de usw. Wieso kostet z.B. ein PSS A330-340 so viel Kohle, mal abgesehen von den Summen die von PSS für die Liverys verlangt werden, dass ist wirklich ne bodenlose Frechheit, während ein Posky A330 nichts kostet? Wegen dem Panel? Der MCDU? Machen diese Dinge die weit über 35€ aus? Nichts gegen PSS, das gilt auch für manch anderen Hersteller, aber ich brauchte ein Beispiel. Klar, man wird nicht zum Kauf gezwungen, aber JEDER will seinen Flusi so schön wie möglich gestalten und muss dafür auch in die Geldbörse greifen, das ist ja auch ok, aber wie tief man bei manchen Dingen reingreifen muss, das ist Wahnsinn! Es gibt bestimmt viele Dinge, die ihr Geld wert sind. Bei mir z.B. stehen als nächste Einkäufe die Austrian Airports und die PMDG 747 fest. Aber es gibt sehr viel mehr, was sein Geld nicht wert ist. Gerade das Beispiel Austrian Airports bietet sich an. Neben mir liegt die aktuelle Flightxpress. Da steht drin, dass es 2 Versionen geben wird. Zusammen 30 Flughäfen/plätze und ein paar Heliports. Eine Version kostet 34,90€, dass macht fast 70€ wenn man beide haben will! Das sind umgerechnet fast 140 DM Für ein paar Flughäfen? Hier scheint man wenigstens etwas anständiges für sein Geld zu bekommen, die Screenshots sehen genial aus, aber trotzdem ist es viel zu viel Geld für ein Addon, das dann ja schon mehr kostet als der Flugsimulator selbst! Das muss man sich mal vorstellen. Ich will hier dem Entwickler der Austrian Airports, Stefan heißt er glaube ich, nichts absprechen, weder Qualität (bin überzeugt das AA diese vorweist) noch die viele Arbeit die er hatte, aber sind fast 70€ nicht etwas viel? Diese Frage könnte ich aber mittlerweile jedem stellen. Nun mein Gedanke, denn ich werde mir es nicht anmaßen ihn als "Vorschlag" in den Raum zu werfen: Warum geht man nicht mit dem Preis so weit runter, dass es für die vielen Raubkopierer gar keinen Grund mehr gibt das Produkt nicht zu kaufen? Ich darf hier aber nicht nur Raubkopierer erwähnen, sondern auch die Menschen, die ein Addon zwar gerne hätten, aber die nicht bereit sind den hohen Preis dafür zu zahlen. Wäre aber der Preis für ein Addon, das heute ca.35€ kostet, nicht so hoch, sondern vielleicht 15€ bis 20€, dann würden sicherlich, ich kenne keine Absatzzahlen, deswegen nehme ich unrealistische Beispiele, nicht nur 500 Leute, sondern 2500 Menschen dieses Addon kaufen. Ich will nicht sagen, dass in diesem Fall 2000 Raubkopierer als Käufer zurückgewonnen wurden, aber die vielen Unentschlossenen spielen da wohl die größte Rolle! Diejenige, die zwar fliegen wollen, aber nach 55€ Anschaffungspreis für den Flusi nicht bereit sind fast nochmal so viel nur für Flughäfen auszugeben. Diese Leute könnte man dadurch als Käufer gewinnen, wenn sie nicht durch Summen jenseits von Gut und Böse abgeschreckt werden würden, denn eines steht fest, nicht jeder, der den Flusi besitzt, ist auch so Flusi-Bescheuert wie wir! Fazit: Ich unterstütze keine Raubkopiererei, aber mancher Schüler wird in DSL-Zeiten regelrecht dazu gezwungen sich Airports usw. illegal zu beschaffen, wenn er nicht z.B. bei einem Online-Event dumm dastehen will, weil er nicht München von den German Airports besitzt. Gerade diese Zielgruppe ist durch indirekten Zugzwang, etwas haben zu müssen um mitreden zu können, so leicht zu beeinflussen, dass sie sich die Software auf einem anderen Weg besorgen werden, da es das Taschengeld (und vielleicht auch die Eltern die für soetwas kein Verständniss haben) einfach nicht zulässt 35€ das Produkt auf legalem Weg zu erwerben. Und seit es DSL-Flatrates gibt ist das alles sogar noch viel einfacher, als es voher eh schon war. Hier liegt also auch eine gewisse "Teilschuld" bei den Verantwortlichen der Softwareindustrie. Bitte jetzt nicht auf mir rumhacken, ich weiß dass euch Entwickler kaum Geld zukommt. Ich hoffe ihr versteht was ich meine! Langer Beitrag, den ich viel kürzer geplant hatte.
____________________________________
Gruss Michael |
|
|
|
|
|
#50 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
Hallo Michael,
die internee Logik Deiner Argumentation ist bis zu einem gewissen Grade durchaus schlüssig - und trotzdem ist sie irrelevant. Warum??? Weil sie letztenendes doch nur dazu dient, gesetzwidriges Handeln zu legitimieren. Und das kann eben nicht sein. Man kann diese Argumentation auf entlichen Ebenen widerlegen: 1) Die arme-Schüler Argumentation Zitat:
2) xx€ für ein Addon ist zu teuer, der Flusi kostet ja nur 70€ Was hat das eine mit dem anderen zu tun??? Der Preis eines Addons bemisst sich nach dem Marktumfeld, dem Aufwand für die Erstellung, den angepeilten Umsätzen und der Ertragserwartung. Das sind Dinge, die der Vertrieb festlegt. Was der Flusi kostet ist doch kein Maßstab. Wenn man Addons verwendet, dann ist der Flusi ein Rumpf, praktisch das Gerüst. Aber diese Verknüpfung von Flusi-Preis und Addon-Preis ist unlogisch und auch unbegründet. 3) Die Preise sind gestiegen Ja, sie sind natürlich gestiegen - aber der Aufwand zur Erstellung ist auch massiv gewachsen. Heute muss ja alls 100% exakt und realistisch sein. Photoreale Bodentexturen sind bei Airports Pflicht, und wenn ein Flieger nicht schon fast das komplette Original-AOM dabei hat, dann taugt er nix. Man will komplette FMC, 1%-genaue FDE´s, möglichst verschieden "schwere" Modelle für die unterschiedlichen Hardware-Anforderungen - aber all das soll genausoviel kosten wie ein Addon der FS98-Ära??? Hallo - aufwachen bitte - wir sind im 21. Jahrhundert! 4) Es gibt soviel schlecht Payware auf dem Markt - und so tolle Freeware Völlig richtig - nur wer zwingt Euch, schlechte Payware zu kaufen??? Es gibt Testberichte im Internet, es gibt die FXP, es gibt BErichte von Usern - man muss nicht immer 5 Minuten nach dem Release die Kreditkarte zücken. Wer sich bedächtig umschaut, sich die Designernamen merkt, die für Qualität bürgen, und wer aufmerksam die Foren verfolgt, der kann schnell merken, welche Payware was taugt und welche nicht.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|