WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 00:58   #21
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Mein Problem ist, daß ich die Zusammenhänge des FS bezüglich der Aircraft-Darstellung im Auswahlmenü bzw. im ATC gern verstehen würde!
Bei einigen klappt´s mit airlines.cfg, bei anderen nicht! Welche Dateien sind wirklich wofür zuständig.

Ist natürlich nicht wichtig, vielleicht ist es zuviel verlangt, aber wissen tät´ ich so manches schon ganz gern!

Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 06:05   #22
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

@Carsten

Laut dem ATC Voicepack SDK von MS ist dies der Eintrag "atc_airline=xxx". Wichtig ist dabei, daß der dort aufgeführte Name auch in der ailines.cfg enthalten ist und vom MSFS ausgesprochen werden kann.

Wie und wo kann ich den ATC Voicepack editieren ?
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 06:26   #23
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

@Mike:
Wenn ich mich recht erinnere, konnte der ATC z.B: "Lufthansa" nur aussprechen, wenn dies auch in der airlines.cfg eingetragen war, muß ich noch mal testen.

Im Flugzeugauswahlmenü können nur die Fluggesellschaften ausgewählt werden, die auch in der airlines.cfg eingetragen sind, andere kann man von Hand eintippen. Allerdings kann der MSFS nicht alle aussprechen, dort setzt dann "EditVoicePack" an.


@Rainer:
Du mußt die aircraft.cfg editieren und dort die Fluggesellschschaft entsprechend der airlines.cfg eintragen.
Im "ATC Voicepack SDK" hat MS u.a. die Fluggesellschaften aufgelistet, die der MSFS dann aussprechen kann, wenn Du nur die airlines.cfg ergänzen möchtest.
Da es jedoch noch viel mehr Fluggesellschaften gibt, kann man z.B. mit dem Proggi "EditVoicePack" die Aussprache weiterer Gesellschaften programmieren und auch den Eintrag in der ailines.cfg vornehmen lassen.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 09:24   #24
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Nach einigem Herumtesten habe ich folgendes herausgefunden:

Die airlines.cfg ist ausschließlich für das Airline-Menü in der Flugzeugauswahl zuständig. Wie oben erwähnt, kann man zusätzliche Airlines einfach von Hand eintragen - die Airlines werden dann so nur in der aircraft.cfg des Flugzeuges eingetragen. Es ist nicht erforderlich, alle vorhandenen Airlines in der airlines.cfg zu haben. Es soll nur das Eintragen durch das Auswahlmenü, das mit der airlines.cfg nach persönlichen Vorlieben angepasst werden kann, erleichtert werden. Wenn jemand eben nur Condor oder Lufthansa fliegt, muss er ja nicht jede exotische Airline im Menü haben. Fehlen allerdings alle Einträge im Menü (airlines.cfg nicht vorhanden), wird der Punkt in der Flugzeugauswahl vollständig deaktiviert. Ein manuelles Eintragen ist dann ebenfalls nicht möglich. Mann kann somit das Ändern der Airline verhindern, so dass die Einträge in den aircraft.cfg's zwingend sind.

Was die Aussprache anbelangt, ist dafür die germanbig.gvp zuständig. Die airlines.cfg hat keinen Einfluss darauf. Selbst wenn sie fehlt, werden bei mir noch alle AI-Flieger korrekt angesprochen.

Gruß

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 10:04   #25
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Na dann habe ich wieder was gelernt und brauche das heute Abend nicht mehr zu testen - Danke für die Info.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 10:23   #26
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hi,

meine letzten Testereien haben folgendes ergeben:

Es muß eine Airline.cfg im aircraft-Ordner existieren, egal wieviele Callsign´s da drinstehen.
Wenn in den aircraft.cfg´s die Airlines ordnungsgemäß eingetragen sind, ist deren Eintrag in der Airline.cfg nicht erforderlich, um im Auswahlmenü zu erscheinen.
Ich habe für jedes Flugzeug einen Eintrag in der jeweiligen aircraft.cfg.
Das erklärt, warum bei mir im Auswahlmenü alle meine Flugzeuge erscheinen, obwohl ich in der Airline.cfg nur die Callsign´s der Default-Airlines zu stehen habe.
Die germanbig.gvp wird ausschließlich vom aircraft.cfg-Eintrag "atc_airline=" aktiviert.

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 14:06   #27
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,

ist die germanbig.gvp denn grundsätzlich dabei oder wird sie von einem AddOn zusätzlich installiert?

Und dann noch mal eine Frage zu EditVoicePack: Wie funktioniert das überhaupt, muss ich die fehlenden Airlinenamen per Mikrofon aufnehmen?

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 14:12   #28
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Moin Tomas!
Die germanbig.gvp liefert dir der Flusi mit. Denn nicht nur die Callsigns sind da enthalten sondern auch die Anweisungen und Antworten der ATC und der "Piloten"

Mit Editvoicepack bastelst du aus den enthaltenen Sprachmustern neue Sachen. Z.B. Kombination aus "Bell" und ein bischen Schnibbeln am Flughafennamen "Aviano" ergibt "Belavia" als Callsign.
Klingt schwerer als es ist. Man muss "nur" paasende Muster kombinieren.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 14:45   #29
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich müsste mir mal "OLT" basteln, ob das möglich ist?
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 14:50   #30
Burkhard
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2002
Beiträge: 264


Standard

Sicher ist ein Oscar Lima Tango möglich, sowas geht immer. Ersatzweise aus OLTen das en wegschneiden.
Burkhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag