![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2000
Alter: 42
Beiträge: 39
|
![]() Hallo,
ich suche einen Erfahrungsaustausch zur Nutzung des Freeware-Programmes „ATC PLUS“ von Bill Hickman, welches von flightsim.com heruntergeladen werden kann. Es handelt sich um ein sehr umfangreiches Programm mit vielen waves-Dateien, die allerdings sehr gewöhnungsbedürftig sind. (sehr langsam gesprochen, aber dadurch gut verständlich) Weiterhin enthält das Programm auch Beispielflüge im Raum Chicago. Mein Problem besteht allerdings darin, das Progr. in selbst erstellte Flugpläne z.B. mit Nav 3.0 , einzubeziehen. Gibt es erfahrene Nutzer dieses ATC PLUS ? Gruß Uwe Käppner |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516
|
![]() Moin moin,
ist ja witzig, gerade am Wochenende habe ich dieses Add-on auch ausprobiert, dabei stand es schon mehrere Monate auf der Platte gezippt rum. Ich war auch enttäuscht, welchen Plan er von EDDF nach EDDL erstellte. Da mein Rechner sich bis nächste Woche beim Händler befindet, deshalb hier nur eine Idee: Wenn Du den FS-Nav-Plan mit der exportierst und mit dem FS2k dann lädst, vielleicht greift ATC-Plus dann auf diese Daten zu. Nur miitels FS-Nav fehlen natürlich Start- und Zielflughafen, der er dann von Die ja abfrägt. Probier mal und poste was daraus geworden ist.
____________________________________
Jörn EWG1031 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|