![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2002
Alter: 54
Beiträge: 46
|
ATC im FS2002...
Moin zusammen!
Ein viel besprochenes Thema und ich möchte auch noch meinen Senf hinzugeben. Auf den bisher 7300NM meiner derzeitigen Weltreise mit einer B737-400 sind mir bisher zwei üble Schnitzer der ATC des FS2002 untergekommen. Das erste Mal war ich unterwegs von Sydney, Kanada nach KJFK. Mein Flug verlief gut, FL320. Ich passierte Boston und Boston Center quatschte mich noch etwas voll. Als ich auf NY zukam wunderte es mich langsam, daß sich nichts tat. Na, irgendwann holen die Dich schon ´runter, dachte ich mir. Aber nichts passierte - ich passierte KJFK auf FL320. IFR abgebrochen, die Kiste ´runtergeschraubt und gelandet. Ob das etwas mit September 2001 zu tun hat? Ich flog immerhin über Boston nach New York. Gestern kam das zweite Ding. Ich flog von Mazatlan nach Mexico Stadt. Der Flug verlief wieder gut. Bis ich dem Airport näher kam. Ich bekam eine Freigabe für die Bahn 5L. Dummdidummm...im FSNavigator die ILS-Frequenz ausfindig machen...5L??? Hat kein ILS. 5R schon, dafür war ich aber nicht freigegeben. Nun gut, kann ja auch defekt sein. Dann wurde ich zum Platz gekurvt - auf 13000ft. Mexico liegt zwar etwas höher, aber 13000ft waren zu hoch! Dann sollte ich melden, ob ich die Runway in Sicht habe. Naja, gerade noch so... Ok, dachte ich, wenn man das in Mexico so macht - Störklappen rein, ich hatte noch 300kts drauf, Autopilot aus, automatischen Schub auf 140kts eingestellt und den Passagieren negative G´s verpasst. Mein Schwager, der zusah, fragte: "Stürzt Du jetzt ab?" Nee, ich lande. "Macht man das immer so?" Nee, nur in Mexico. "Und wenn Du doch abstürzt?" Dann fliege ich die Route noch einmal. Den Passagieren wurde was fürs Geld geboten. ![]() Ich setzte die Maschine mit 145kts weich auf und ich glaube, ich brauche den Soundfile, der die Passagiere nach der Landung klatschen lässt. Das hätte ich mir gestern verdient. ![]() Eigentlich hätte ich einen Fehlanflug gemeldet. Da mein Schwager aber immer der Ansicht ist, daß Flusieren langweilig ist, habe ich mir und ihm diesen Spaß gegönnt. Obwohl das auch ins Auge hätte gehen können. Aber nach vielen 1000 Meilen mit der 737 beherrsche ich das Teil glücklicherweise ganz gut, sodaß ich mir die 460NM nicht noch einmal ans Bein gebunden habe. Mexico mi amor! Bloß weg hier! Einen weiteren ATC-Patzer gab es doch noch: In San Francisco habe ich bei der Landung eine Skyhawk vor mir hergejagt, die zufällig eine Startfreigabe für die gleiche Bahn hatte, auf der ich landen durfte. Kurz bevor ich sie getackelt hätte, ging sie aber hoch. Guter Controller, welch eine Voraussicht! ![]() Diese artificial ATC bietet doch immer wieder Spaß... Wäre es eigentlich realistisch, wenn man bei der ATC nachfragen könnte: "5L? Ich hätte aber gern einen ILS-Anflug auf der 5R." ? Viele Grüße, Kai |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|