![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270
|
![]() Doppelpost, sorry.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 114
|
![]() Wie kann ich dieses Radar Contact erwerben ? Kann ich das nur über das Internet bestellen oder gibt es sowas auch im Laden zu kaufen ?
Zum Thema online fliegen : Sicherlich mag online fliegen seinen reiz haben, ich selbst habe ich noch nicht ausprobiert. Ich sehe darin vor allem folgende Nachteile : 1. man muss sich jede Menge Software herunterladen und installieren ; ich sage mir immer : je mehr Software ich mir herunterlade und manuell installiere, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass entweder eine datei fehlerhaft ist oder aber falsch installiert, das widerum zu Problemen führen könnte 2. habe ich die Befürchtung, dass die vielen Add-ons, die ich nun mal im Laufe der Zeit gekauft habe nicht unbedingt kompatibel mit der Online-Fliegerei sind ( Wie ist es zum Beispiel mit dem Traffic-Add-on, das zusätzlichen Flugverkehr erzeugt, ich mir teuer gekauft habe und auch so sehr gut funktioniert ) 3. Habe ich eine korrekte ATC-Führung ? Wer weiß , wen ich als Lotsen habe.. ? Nun ja, einem geschenkten Gaul.... Am meisten ärgere ich mich auch über die absolut falschen Sprechgruppen, die im FS 9 oft verwendet werden und die einfach nicht sein müssen... Z.B. ist in der deutschen Version ewig vom "Rückenwindabschnitt" die rede , wenn in der Platzrunde der Gegenanflug gemeint ist Oder aber wenn man "ready for take-off" meldet... sorry, aber meine Nackenhaare sträuben sich dann bis in den Himmel !!!!!! Sowas DARF MAN IN DER REALEN FLIEGEREI NIEMALS SAGEN !!!!!!!!!!!!!!!!! Warum dann im Flusi ??? Wisst ihr, die ganzen Softwareprogrammierer entwickeln immer bessere und detaillierte Produkte, vor allem Flugzeuge, sodass man schon wirklich eine ATPL machen muss um alles in etwa zu verstehen. es gibt tonnenweise Handbücher und PDF-Dateien, die man durcharbeiten muss, um mit dem Flieger einigermaßen zurecht zu kommen. ABER !!!!!!!!!!!! Warum wird bei solch - wie ich finde - wichtigen Features, wie z.B. einer gute ATC-Führung scheinbar gespart und derartig viele Fehler produziert ??? das verringert den Spaßfaktor um ein Vielfaches, oder etwa nicht ?? was nützt mir ein 60 € teures Flugzeug wie die PMDG 747-400, die sicherlich auch ihr Geld wert ist, keine Frage, aber man kaum Freude hat, weil da ATC so grottenschlecht ist, sorry wenn ich das so deutlich sage !! was kann man da tun ? Gruß Bijan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() Hy Bijan,
wir kennen uns ja schon aus einem anderen Threat, habe in diesem gleich gewusst das Du aus einem Besonderen Schlag kommst, und der letzte Beitrag gab mir wie so oft wieder recht, mein Instinkt hat mich nicht im Stich gelassen, lansam wird mir das unheimlich. Nun zu deinen Ausführungen, wie immer Köstliche Lektüre, diese müsste übersetzt werden und dem KingKong bei MS persönlich vor die Augen gehalten werden, damit sich da etwas ändert, sonst Tut sich nämlich nicht´s für den FSX glaube ich auch nicht dran, dazu ist die O... (ich schreibe es nicht), Lobby viel zu stark vertreten. Nun gut, wie sieht´s den bei Dir mit Netzwerkfliegen, oder Multiplayer Flügen aus, können sehr gute Alternativen sein, ich habe Jahrelang nicht´s anderes gemacht, habe nie O... vermisst, wie stehst Du zu sowas, oder ist das auch nicht´s für Dich. Oder möchtest Du generell nur allein mit deinen Tool´s in der Luft sein, ich kenne jemanden der Programmiert sich nur sowas, ist aber eine Heiden arbeit, dieses zu inszinieren. Das was die vor Poster über O... gesagt haben ist schon ein Problem, aber so ist das ebend wenn man sich auf einem Marktplatz rumtreibt, kann auch ganz Lustig sein, aber sag nur mal ein falsches Wort, dann haste ein Erlebniss, aber dies kann man auch zweiseitig sehen. Ist wie bei den Wildgänsen, da beist auch jeder Erpel erstmal jedem zu nahekommenden in den Hintern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783
|
![]() Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Kennt denn jemand das von einmot-flieger genannte Programm "Radar Contact" bzw. nutzt es und kann dazu seine Erfahrungen äußern? Gruss
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309
|
![]() @Bijan
ich versuch mal, mir das Thema Online-Fliegen zu verkneifen, auch wenn da bei Dir scheinbar einige "Vorurteile" existieren ... aber sei es drum .. vielleicht schreib ich nachher nochwas dazu. Zunächst mal ein paar Anmerkungen zum MS-ATC. Die von Dir aufgeführten Punkte sind sicherlich absolut richtig und nachvollziehbar. Jeder, der sich etwas tiefer mit dem Thema beschäftigt, wird das früher oder später selber feststellen, das MS da gelinde gesagt nicht ganz sauber gearbeitet hat. ABER: Wir dürfen eines nicht vergessen. Wie schon in der Vergangenheit wiederholt betont wurde, vielleicht 10 Prozent der User (also der Käufer) merken überhaupt, das da was nicht stimmt. Davon isses (ich schätze einfach mal) nochmal der Hälfte wurscht, ein Teil fliegt eh online .. unterm Strich sind da dann also max. 5 Prozent aller Käufer, die mit der ATC nicht klarkommen. Der FS "out of the box" ist und bleibt ein Produkt für den Massenmarkt und ein amerikanisches Produkt außerdem. Das MS-ATC ist strikt amerikanisch und kennt keine Länderregeln. Die deutsche Übersetzung ist schon sehr schräg, weil teilweise wörtlich. Man könnte weitermachen und sich aufregen, das MS keinen Airbus im FS-default hat ... ! Das erstellen eines ATC, das weltweit korrekt funktioniert, ist sicher technisch machbar, ich glaube allerdings nicht, das das bei MS auf irgendeiner Prioritätenliste weit oben steht. Ich sehe das ATC als einen ersten, recht ordentlich gelungenen Versuch, mit dem jeder Spaß-Simmer auch seinen Spaß hat ... mehr nicht. Wer ernsthaft ATC haben will, der landet irgendwann beim Online-Fliegen. Ich kenne bis heute kein Tool, das einen menschlichen Controller mit seinen Fähigkeiten ersetzen kann. Wir können gern über die von dir angesprochenen "online-fliegen"-Punkte sprechen, aber ich will hier nicht den Thread sprengen ![]() Gruß Matthias
____________________________________
www.ivao.aero DLH159 ... See you there! http://forum.flightxpress.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() @Bijan,
Also ich kann mich Matthias seinen Aussagen nur anschließen, es ist nicht zu erwarten das sich hier der KingKong in nächster Zeit bewegen wird. Wozu ich aber etwas sagen kann ist der ATC-Simulator.2 diesen haben wir viel bei Netzwerkflügen verwendet, es ist ein Ideales tool, man kann es voll Programmieren, und es bietet einen nicht so schnell zu erreichenden realismus für die Piloten, viele sogar in real Live arbeitende Fluglotsen machen sich da zu hause ihren Spaß. over 50,000 served globally! ATCsimulator®2 is the most authentic air traffic control simulation for the PC, unmatched by any software available today for the price! Am Wochenende werden wir damit unser Event machen, aber nicht nur damit, wir werden auch andere Sachen Testen, den dafür ist dieses Test Event ja da. Gugst Du mal hier Bitte auf die Webseite Übrigens kannst Du dort viele real Piloten kennen lernen, die meist recht cool auf der Welle schwimmen, na ja wenn einem nix passiert kann man ebend spielen mit den Dingen. Zu Radar-Contact kann ich leider nicht´s sagen, tut mir leid dies muss jemand anderes machen. Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß beim erkunden dieser schönen Welt, und nimm nicht immer alles gleich so zu Herzen, es alles nur easy wenn Du es auch so siehst. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Master
![]() Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
In der Zwischenzeit gibt es ein Update, das u.a. die etwas abgehackten Sprachausgaben verbessern soll... Habe das aber nicht mehr ausprobiert... Wobei mir im Vergleich mit dem MS-ATC eine Sache etwas negativ auffiel (weiß nicht, ob ich das in dem o.g. Thread damals erwähnt habe): Man muss schon sehr genau hinhören, während die Ansagen von RC4 zu hören sind und dabei aufpassen, ob eine Ansage Background-Chatter ist oder für mich bestimmt ist. Beim MS-ATC erscheinen ja auf Wunsch alle Ansagen zusätzlich in dem transparenten Textfenster. Bei RC4 gibt es auch ein Textfenster, aber das dient nur zur Eingabe der Kommandos bzw. zur Steuerung. Ich muss allerdings erwähnen, dass es mit "Otto" ein Feature von RC4 gibt, das dieses Problem u.U. etwas entschäft. Otto ist ein virtueller Copilot, der entweder die Kommunikation mit ATC übernimmt oder bei einem Standard-MS-Flugzeug die Steuerung der Maschine übernehmen kann. Leider kann Otto aber nicht die Steuerung bei komplexen Add-Ons übernehmen (PMDG, PSS etc.), weil die meist einen eigenen Autopiloten benutzen... Gruß, Bernd P.S. 2 GB RAM sind sicher bei Verwendung von RC4 kein Fehler... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
gesperrt
Registriert seit: 18.02.2006
Beiträge: 530
|
![]() Zitat:
na dann muss ich mir das Ding doch einmal anschauen schon allein wegen des oben erwähnten Futures, aber sag mal was zum Teufel will der mit soviel RAM denn machen, weiß das einer vielleicht ? Das einzigste was mir da einfällt ist das er die ganzen Sprach Dateien, im RAM hällt, oder sehe ich da etwas Falsch ? Danke für den Hinweiß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Alter: 38
Beiträge: 305
|
![]() Hallo
Tut mir leid, dass ich mit dem Online zeug da wieder reinschreib. Ich wollt nur fragen, ob jemand einen Link kennt, wo ein ATC dialog aufgeschrieben ist, wie er normalerweise bei z.b. VATSIM flug verläuft, damit ich mich ein bisschen auf die korrekten Phrasen einlesen kann. lg Andreas
____________________________________
www.fokkersim.net ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Einen Beispielflug mit ATC gibts bei der VACC-SAG in der Pilotensektion hier: http://www.vacc-sag.org/?PAGE=training_pilot . Ist gleich der erste Eintrag.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|