![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 224
|
![]() Ist es irgendwie möglich den Sprechfunkverkehr nur allein über Kopfhörer zu hören. Das Motorengeräusch soll dabei über die Boxen laufen. Ist das irgendwie technisch machbar?
2. Wo bekommt man in Wien ein Bottlang Airfield Manual-Austria zu kaufen? lg, Clemens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() ja und nein:
Für Online-Flüge gehts ohne größeren Aufwand: du brauchst eine zweite Soundkarte (bzw. eine Soundkarte und die Soundkarte on board) - dann kannst du RogerWilco auf die eine Soundkarte legen, und den Flusi auf der anderen lassen. Für Offline-Flüge (d.h. FS2002 ATC) kenne ich keine Möglichkeit. HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
es gibt ein adventure programm FScom 2002, sort soll es auch über Spracherkennung möglich sein. Leider weiß ich die exklusive webadresse nicht, wo man die bestellen kann Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hallo,
weiß jemand, wie man das genau macht bzw. wo ich das nachlesen kann wie man RogerWilco auf eine eigene Sounkarte kriegt? Fände es sehr hilfreich, gerade beim Onlinefliegen bei schlechter Verständlichkeit im Kopfhörer nur den Kontroller zu hören. Gruss, Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() Dieter,
du must nur RW konfigurieren - in der zweiten Maske (glaub' ich) kannst du dann bestimmen, welches Device für Wiedergabe und Aufnahme zuständig sein soll. That's it... HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Hans Jürgen,
danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja an als wenn ich das alleine könnte... Werde das auf jeden Fall versuchen, da ich mir davon eine erheblich Verbesserung meiner Verständigung beim Onlinefliegen erwarte. Schönes Wochenende Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677
|
![]() Zitat:
hat es vielleicht jemand ausporbiert, mit RW auf eine zweite Soundkarte zu legen? Und wie ist es geworden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Das würde mich echt auch interessieren!
Günther |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935
|
![]() na, kein Problem - sonst hatte ich's ja nicht geschrieben
![]() HansJürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 42
Beiträge: 105
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe hier genau die Konfiguration laufen. Erstmal sei aber gesagt, wer keine Lust auf PC-Basteleien hat, der lässt es lieber! Gerade bei "gut bestückten" (im Sinne von vielen Karten) PCs kommt es bei zwei Soundkarten gerne mal zu IRQ-Konflikten. Wer also kein eigenes Betriebssystem für den Flusi hat, sollte wissen was er tut, um nicht zu riskieren, dass nachher Schwierigkeiten entstehen. Wenn die Konfiguration allerdings einmal läuft, so ist das wirklich extrem praktisch. Der Controller ist um einiges besser zu verstehen, als bei "Mischbetrieb".
____________________________________
Gruß aus EDLP Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|