WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2002, 23:39   #1
mak
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 72
Beiträge: 44


Blinzeln ATC

Hallo FSim-Kollegen,

Ein grosser Schritt nach vorne ist beim FSim 2002 sicherlich die ATC-Funktion.Doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich auch jede Menge Probleme. Super das XP direkt mit zwei Artikel auf die ATC eingeht. Aber trotzdem bleiben bei mir einige Unklarheiten.

OK, wie in der realen Fliegerei wird der Funkverkehr erst richtig lebendig im Bereich der IFR-Flüge. Logisch, denn durch den Flugplan besitzt die ATC erst die Informationen, um einen Flug überhaupt führen zu können. Das klappt manchmal richtig klasse, wenn man von den bereits in der XP angesprochenen, meist US-bedingten Problemen mal absieht. (Zentren gibt es nicht und US-Luftraumklassen sind in Deutschland blödsinnig, aber alles noch zu akzeptieren).
So habe ich bereits einige sehr schöne IFR-Flüge absolviert. Die Lotsen haben mich brav vom Start bis zur Landung weitergereicht und sogar Warnungen vor konkurrierendem Verkehr geliefert. Alles schon fast wie in der Realität, aber !!!

Mit der Höhe klappt es überhaupt nicht bei den Lotsen. So was Ähnliches habe ich schon in der neuen FX gelesen, aber bei mir machen es sich die Herrschaften manchmal ganz besonders bequem und kennen nur eine Höhe: 2992 ft.

Was die MS-Programmierer an dieser Zahl so schön gefunden haben ist mir völlig unklar. Erstaunlicherweise klappt es manchmal wieder ganz gut und die Angaben hauen genau hin; aber dann empfielt der Lotse wieder den nächste Anflug mit 2992 ft ??? Ich habe schon einige Versuche angestellt, aber so einfach, wie alles ohne Berge auf MSL, haut auch nicht hin.

Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit der ATC und der Höhe ? Weis vielleicht sogar jemand Näheres ?
Gemeinsam werden wird das Simulatorchen schon bändigen.

Zum Schluß noch ein besonderers Erlebnis mit der ATC:
EDDF mit dem üblichen Verkehr;
Boden-Kontrolle: IFR-Freigabe, dann Roll-Freigabe zu RW, Warteschlange, drei dicke Jets vor mir,
Super-Funkverkehr: jeder Jet Freigabe - Start, dann rolle ich auf die Bahn
Handoff an Tower - Starterlaubnis
2 sek. später setzt eine B777 punktgenau auf meiner C 182 S auf
Danke Tower !

Hals, Flügel und Joystick-Bruch
wünscht

mak
mak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag