WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2000, 14:33   #1
tomtom
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2000
Beiträge: 9


Beitrag

Ich habe folgendes Problem:
System:PII 350, Gigabyte686 440BX Baby-AT, 128 MB PC100 6ns. BSe: WindowsNT 4.0 SP6;Windows98;DOS 6.22 mit PQ Magic 4.0 Bootsystem; BIG-Tower 235 Watt.
Ich habe mein System folgendermaßen aufgerüstet: voher: Matrox Mystique 4MB plus
Creative Labs Voodoo2 12MB jetzt auf AGP (1x/2x) eine ASUS V6800 GEFORCE 256 32MB DDR. Der aktive Kühler zeigt nach unten und im 1.PCI-Slot steckt eine Netzwerkkarte (rund 0,5-1cm Abstand zw. diesen beiden Karten). Alle anderen PCI-Slots sind schon belegt. Wenn ich nun das System starte (NT, habe es geschafft die Treiber zu installieren) bleibt es nach ca. 5-7min. hängen. Bilschirm verschwimmt und es ist nur mehr ein Reset möglich. Dann kann es sein, dass der PC in der BIOS-Bootsequenze hängen bleibt.
Ist das auf die Wärmeentwicklung d. GK zurückzuführen oder ist vielleicht das Netzteil zu schwach?
Ich habe mir auch schon überlegt das ASUS P3V4X ATX Motherboard und einen ATX 300 Watt Big-Tower zu kaufen.
tomtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2000, 14:50   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

bau mal die lan karte aus. du hast wahrscheinlich zu wenig platz zwischen den karten.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2000, 15:32   #3
zsugi
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 232


Beitrag

Hi

es kann sein das der Prozessor der Grafikkarte überhitzt. (zuwenig abstand)
Entweder eine Karte ausbauen.
Gehäuse aufschrauben "besser Kühlen"
zsugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 09:23   #4
tomtom
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2000
Beiträge: 9


Beitrag

Danke für die Tipps, habe dies alles gemacht, hat nur leider nichts gebracht.
Ich mußte aber feststellen, dass die Hängenbleiber auf den AGP, welcher nicht permanent mehr als 3.10 V liefert, zurückzuführen sind. (getestet mit Asus's SmartDoctor in Win98).
Daraufhin tauschte ich Tower (nun ein ATX mit 300W Netzteil) und Mainboard (nun ein Gigabyte GA-BX2000+). Durch die 6 PCI's gibt es auch keine Platzprobleme mehr.
Leider brachte auch diese Aktion nichts. Es dauert nur länger bis es zu einem Hänger kommt.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?
tomtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 17:04   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

in deinem fall - getauscht auf 3oo Watt NT bleibt nur mehr das hitzeproblem als schuldiger übrig. also alpha oder global win lassen grüßen und natürlich könnte eine zusätzliche kühlung der GF auch nichts schaden, und dies alles wird ohne ordentliche ABLUFT sprich verlassen der heissen luft des towers das problem auch nur weiter verzögern - es wird halt länger dauern bis er einfriert. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2000, 17:27   #6
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi

vielleicht liegts am motherboard. die mb von gigabyte haben immer wieder probleme mit der stromversorgung des agp-slots. auch die neuen boards sind davon betroffen. ein freund hat seine geforce auch nicht mit dem GA-6VXE+ zum laufen gebracht.

cu
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 11:59   #7
tomtom
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2000
Beiträge: 9


Beitrag

Hi
Zuerst danke für die Tipps.

Würde der Tausch auf ein Abit BF6 BX PII ATX Mainboard etwas bringen? (Wäre bei ACTRON im Angebot)
Hat jemand Erfahrung mit diesem Mb?
tomtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 19:12   #8
tomtom
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2000
Beiträge: 9


Daumen hoch

Hi Xanathos

Du hast ins Schwarze getroffen, es war das GIGA-Mb (Stromversorgung des AGP's)

Das ABIT-Mb liefert konstant 3.23V 6Amp.
Mit den zusätzlich eingbauten Lüftern sind auch die Temp. in Ordnung.

Das einzige Problem besteht noch darin, dass trotz BIOS-Update die CPU nicht richtig erkannt wird, Es ist ein PII 350 und wird als PII 233 erkannt. Habe auch einen PIII 500 ausprobiert -> wird als PIII 333 erkannt.

Die CPU-Einstellungen wurden komplett im Award-Bios und nicht am Mb gemacht. Das zurücksetzen der CMOS brachte nichts. Dies wurde mir von der ABIT-Hotline empfohlen.

Mache ich beim CMOS löschen etwas falsch gemacht oder gibt es einen anderen Grund für das Falscherkennen der CPU?

Wenn die CPU beim Booten nicht korrekt erkannt wird, hat das irgendwelche Auswirkungen für das System . zB.: Performenceeinbusen oder dgl.?

tomtom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 20:28   #9
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Beitrag

hi tomtom

sicher das du das neueste bios drauf hast???. laut abit sollte dein board sogar P3 mit 933Mhz erkennen können. lade dir das neueste bios nocheinmal herunter und flash es noch mal drauf.

hier findest du alle bios-updates: http://www.abit.com.tw/german/download/index.htm

cu
Xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag