WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2012, 08:56   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard ASUS Router - "fast" kein WLAN mehr?

Guten Morgen, ich habe einen ASUS RT-N66U N900 Router, der bis dato sehr brav und leistungsfähig seinen Dienst versieht. Doch von Dienstag auf Mittwoch hatte ich auf meinen Geräten keinen WLAN Empfang mehr. Einstellungen gecheckt - passt alles. Resettet, Neugestartet, vom Strom genommen....neue Firmware eingespielt...hat alles nichts geholfen. Internet über LAN kein Problem und voll da.

Gestern Abend bin ich dann draufgekommen, dass man bis in eine Entfernung von ca. 30 cm (!) WLAN Empfang hat (habe es mit verschiedenen Geräten probiert). Sobald ich mich aber mehr als 1 m entferne vom Router gibts keinen WLAN Empfang mehr :-(

Kennt Ihr dieses Problem vielleicht? Kann das WLAN Modul defekt sein?

Danke schon mal im voraus für Eure Rückmeldungen/Ideen...

Klaus
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 09:03   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Vielleicht die Antenne defekt?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 10:20   #3
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

naja, der ASUS hat 3 Antennen, die werden ja nicht alle drei kaputt sein???
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 15:14   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Hi

Gibt es im Setup des Routers eine Einstellmöglichkeit für die Sendeleistung? Theoretisch könnte sie auf Minimum eingestellt sein, praktisch ist ein defektes Gerät wahrscheinlicher...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 16:41   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Also selbst wenn die Sendeleistung ganz herunten ist, geht sie doch weiter als 1m - denke ich mir
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 19:10   #6
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Stimmt die Versorgungsspannung?
Bei mir hat einmal ein defektes Stecker-Netzgerät das WLAN zum Spinnen gebracht.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 13:29   #7
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Ich habe nun mit ASUS bzw. dem Händler gesprochen und es scheint ein Hardwaredefekt zu sein. Das Teil wird getauscht...

Der Hinweis mit dem Steckerteil klingt interessant, mangels eines anderen kann ichs aber leider nicht testen. Sendeleistung war nicht auf Minimum, das habe ich überprüft, wie auch alle anderen Einstellungen.

Naja, zum Glück hatte ich noch den alten Zyxel als Notlösung...so ganz ohne Internet gehts ja nun wirklich nicht ;-)
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 14:08   #8
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von SL27 Beitrag anzeigen
...
Der Hinweis mit dem Steckerteil klingt interessant, mangels eines anderen kann ichs aber leider nicht testen.
...
Ein Fehler! "Man" hat heute immer ein Universal-Steckernetzteil zu Hause, um bei den vielen vorhandenen im Falle des Falles den schnellen Notersatz zu spielen, bis Austausch beschafft wird. Da könnte man dann in so einem Fall immer die Gegenprobe machen (und es ist kein Geheimnis, dass bei den vielen Kleingeräten die Steckernetzteile die Hauptfehlerquelle bilden).
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 14:34   #9
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Auch diese Dinger gehen mal kaputt.
Mein Linksys WRT54-GL wollte nach der Übersiedelung nicht mehr.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 15:18   #10
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Naja der Router war erst ein knappes Monat alt. ASUS hat gemeint, da liegt ein Hardwarefehler vor. Die Idee mit dem Netzteil finde ich gut, habs aber leider nicht überprüft sondern der Router wurde vom Händler via DPD abgeholt für Reparatur...mal schauen, was da rauskommt :-/
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag