WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 13:48   #1
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard Asus P5B Deluxe Internetproblem

HI!

BIn schon fast am verzweifeln aber vllt könnt ihrm ir weiterhelfen

Also hab das genannten Mainboard seit paar Tagen nur ich bekomm einfach keine Internetverbindung zusammen , LAN Stecker steckt im ersten PORTund blinkt , im Internetprottokoll ist IP usw eingegeben dann kommt rechts unten in der Taskleiste eine Meldung , LAN Verbindung 2 hat nur eine eingeschränkte Funktion.

Wisst ihr was das bedeutet ?

Is echt nervig dieses Problem ich weiss echt nicht mehr woran das liegen könnte.

LG DAniel

Achja der Treiber für den Marvel ethernet controller ist installiert.
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 17:20   #2
jumon42
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2006
Alter: 65
Beiträge: 351


Standard

Hast du einen Router? Wenn ja überprüfe mal ob du eine IP-Adresse vom Router bekommen hast.
____________________________________
Jürgen

www.derAngelprofi.de
jumon42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 17:51   #3
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

HI!

Hmm naja , hab die selben Daten wie beim alten im Protokoll eingegeben die ich auch beim alten Mobo verwendet habe.

Liegt es vllt daran das ich nach dem Mobo Wechsel Windows nicht neu installiert habe`?

LG Daniel
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 19:42   #4
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von daniel1392
Liegt es vllt daran das ich nach dem Mobo Wechsel Windows nicht neu installiert habe`?
Das ist garnichtmal zwingend notwendig. Aber wichtig: Hast du die Chipsatztreiber vom alten MOBO (weil da ist auch der Treiber für den onBoard-Lan dabei) sauber deinstalliert bevor du die neuen Chipsatztreiber aufgespielt hast?

Am einfachsten geht das unter XP so in der Computerverwaltung. Ich zitiere hier mal Garmin196 aus einem anderen Thread:

Zitat:
Aktion in
-Computerverwaltung-
-Gerätemanager-
-Computer-
dort steht, als was der PC unter Windows läuft,
zB. als ACPI-PC oder als Standard PC
meistens ist er als ACPI-PC eingerichtete. Du
mußt das über die "Eigenschaften Eigenschaften
von ACOI-PC ändern. also den PC in Standard
PC Modus switchen, das ändert man über die
Eigenschaften von ACPI-PC, indem man den Treiber
für Standard PC nimmt.
Dann den PC runterfahren, das Mainbord tauschen,
und den PC booten. Während des Bootes erkennt
Windows die Devices des Bords, und fragt ob neue
Treiber installiert werden sollen. Danach nach
einspielen der Treiber und der Chipsatz Treiber
den PC wieder booten u. wiederum den PC als
ACPI-PC deklarieren. Nach einen Neuboot sollte
dann Windows die neuen Gerätetreiber richtig
erkennen u. automatisch konfiguriern
Mit den richtigen Triebern solltest du eigentlich keine Probleme mehr haben.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 20:07   #5
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

HI PHIL!

Ok das wirds dann wohl sein nur jetzt hab ich das Problem das mein neues Mobo schon drinnen ist und deswegen auch mit den alten Treibern vom alten Mobo läuft, wenn ich jetzt das System neu aufsetze und dann die Treiber vom neuen Mobo installiere , sollte es auch ohne das ich jetzt nochmal das alte Mobo einbaue funktionieren oder ?

Huch klingt jetzt bisschen kompliziert

LG Daniel
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 20:10   #6
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von daniel1392
HI PHIL!

Ok das wirds dann wohl sein nur jetzt hab ich das Problem das mein neues Mobo schon drinnen ist und deswegen auch mit den alten Treibern vom alten Mobo läuft, wenn ich jetzt das System neu aufsetze und dann die Treiber vom neuen Mobo installiere , sollte es auch ohne das ich jetzt nochmal das alte Mobo einbaue funktionieren oder ?

Huch klingt jetzt bisschen kompliziert

LG Daniel
mach es so

format c
xp installieren
mobo treiber installieren
restlichen treiber
neustarte damit alles sauber gespeichert wird

Und dein System wird nun sauber funktionieren



edit::

welches war dein altes/neues mainboard? wenn du das p5b dlx. neu hast, könntest ja noch versuchen in ein P5W DH Deluxe umzutauschen, da der Chipsatz besser mit dem E6600 besser läuft, da du den Multiplikator höher setzen kannst und auch den FSB über 400 stellen kannst
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 22:03   #7
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain-Nico
mach es so

format c
xp installieren
Es ist allerdings sinnvoll, dann zuerst mal SP2 zu installieren (sofern man es auf einer CD hat), bevor man an die Treiber geht. War zumindest bei mir so, dass ein Chipsettreiber gemeckert hat, dass er mit XP R1 nicht wolle.

Zitat:

mobo treiber installieren
restlichen treiber
neustarte damit alles sauber gespeichert wird

Und dein System wird nun sauber funktionieren
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 22:30   #8
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phil
Es ist allerdings sinnvoll, dann zuerst mal SP2 zu installieren (sofern man es auf einer CD hat), bevor man an die Treiber geht. War zumindest bei mir so, dass ein Chipsettreiber gemeckert hat, dass er mit XP R1 nicht wolle.
ich würde mal davon ausgehen, dass er SP2 auf der Cd hat. Da er vermutlich eine S-ATA Fest-Platte hat und die ja nur mit SP2 läuft
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 22:38   #9
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Captain-Nico
ich würde mal davon ausgehen, dass er SP2 auf der Cd hat. Da er vermutlich eine S-ATA Fest-Platte hat und die ja nur mit SP2 läuft
Nich unbedingt, ich hab auch eine uralte WindowsXP-CD und hab es problemlos auf meiner SATAII Platte installieren können und erst danach, als es schon lief SP2. Der Trick ist einfach im BIOS den SATA-Native-Port Mode auf dem entsprechnden Channel zu disablen.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 23:13   #10
daniel1392
Senior Member
 
Registriert seit: 06.01.2007
Alter: 33
Beiträge: 102


daniel1392 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

HI!

Erstmal ja hab das SP2 auf CD und hab ne 250GB Hitachi SATA HD

@Captain Nico: Ich hatte vorher ein MSI K8N SLI mit nem AMD 4200X2 laufen der mich aber nicht beeindrucken konnte und so hab ich mir vor paar wochen ein Asus P5B Deluxe den 6600 Conroe und 1GB Corsair XMS2 geholt.

Möchte den FSB nur auf ca 360 setzen mehr wäre mir zu Risikovoll.

Nochmal VIELEN DANK für eure Hilfe werd mich morgen ans neuinstallieren dransetzten

LG Daniel
daniel1392 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag