![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
bekomme in kürze das asus-board p3b-f samt 128 sdram (vermutlich pc-100 noname) und habe nun die wahl zwischen einem celeron 466 oder einem p3 500 (zu gleichen kosten)... welcher prozessor bringt mir im letzlich (also overclocked ![]() habe auf www.tomshardware.com gestöbert: cel466 sollte mit 75 und eventuell mit 83 FSB laufen, was also 525 od 581 ergibt (kann das probleme beim pci-bus oder für agp machen?) p3 500 sollte mit 133 FSB gehen - also 666(wenn der speicher mitspielt?!?), angeblich ist nur agp kritisch...verwende aber derzeit matrox millenium pci + 3dfx voodoo2 und könnte noch ein weilchen damit leben was meint ihr ist nun also die bessere wahl?? vielen dank im vorraus, hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() zu gleichen kosten lautet die wahl p3500.
der hat schon nicht overclockt die gleiche leistung die du aus einem overclockten celeron ev. herausholen kannst. probleme wird es vermutlich bei 81 MHz FSB nicht geben, denn die matrox millenium ist in dieser beziehung sehr gutmütig. wenn du etwas glück hast läuft sogar der speicher auf 133MHz, wobei du eben das timing dafür so langsam wie möglich einstellen solltest. ------------------ Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen, dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Also wenn du den PIII-500 und den Celeron- 466 wirklich zum selben Preis bekommst, würde ich auf alle Fälle den PIII nehmen!
Denn der hat mehr L2-Cache und einen 100MHz FSB. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() das heisst wenn der speicher mitspielt dann sollte das ganze mit dem p3 500 auf 666 laufen was wohl das optimum darstellt...
wenn der speicher nicht mag (und ich derzeit keinen schnelleren kaufen möchte) dann könnte ich doch fsb von 102,105,110,112 probieren (laut asus hp kann das board das) - der schiefe pci-takt sollte dann also auch kein problem sein mit matrox und voodoo?? wie schauts da mit netzwerkkarte und sound aus (habe derzeit eine noname-bnc-ethernetkarte und eine isa-soundblaster32 , d.h. ich muss ohnehin eine neue soundkarte kaufen - sb live value? - und die netzkarte ist auch nicht viel wert...)??? danke, hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Wenn du bei PC-100 Speicher halbwegs Glück hast, dann ist der (etwas) erhöhte FSB sicher kein Problem (mein PC-100 RAM, von LG-Electronics, läuft ohne Probleme bei 133MHz und CL2!).
Empfindlich bei FSB-Übertaktungen sind eher SCSI-Controller, aber bis 112MHz sollte es auch da keine Probleme geben. Alle anderen Karten wie Grafikkarte, Soundkarte, Netzwerkkarte sind normalerweise weniger "empfindlich". Aber auch so manche (Hauppauge-)TV-Karte verträgt einen höheren FSB nicht. Beim FSB-Übertakten sollte man zuerst "klein anfangen" und dann in kleinen Schritten höhere Werte probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() auf jeden fall den PIII. da fragt man doch gar nicht erst
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633
|
![]() also ich check die frage auch nicht
wenn ich einen mercedes a klasse und c klasse zum selben preis krieg nehm ich den c klasse wagen,oder nicht ?????? hier würd ich sogar sagen : scheiss auf overclockin und nimm den P3 Ps kannst mir auch besorgen ? ![]() LG JJ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() alles klar...
ich war mir bloss nicht sicher ob man nicht vielleicht den celeron 466 mit 100fsb = 700 betreiben kann und der sollte ja dann doch den 500er überholen... lg hara kiri |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() soweit ich weiß gehen die 466er cellis sehr schlecht übertakten
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|