![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
jetzt hast du mich neugierig gemacht. es muß also gar kein PIII sein, ein Celeron reicht auch? ich hab immer geglaubt wenn ich meinen pII/450er tausche, dann nur gegen einen PIII damit sich die Leistung wirklich steigert.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() |
![]() Der Unterschied zwischen dem Cu-Mine PIII und dem neuen Cu-Mine Celeron ist der L2 Cache und der FSB. Der Standard Cu-Mine PIII hat 256KB und der Cu-Mine Celi 128KB L2-Cache und der Celi kommt mit einem Standard-FSB von 66 oder 100 (ab 800MHz) während der PIII mit 100 oder 133MHz FSB läuft. Ansonsten sind sie identisch. Der grosse Vorteil von beiden gegenüber einem PII ist dass der L2-Cache mit vollem Prozessortakt angesteuert wird (beim PII nur 1/2).
Natürlich ist der Celi bei gewissen Anwendung etwas langsamer aber der Unterschied ist gering. Wenn du von einem PII450 auf PIII/Celi 800 updatest hast du in beiden Fällen eine Leistungssteigerung. mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Alter: 44
Beiträge: 49
|
![]() Das ist meiner Meinung nach die billigste Variante .
Bevor ich mir einen P3 (der 3x so teuer ist ) kaufe nehme ich mir einen Celleri , denn Gemüse ist bakanntlich gesund ! mfg Fragile
____________________________________
Beim Menschen kommt nicht aus dem Arsch die meiste Scheisse sondern aus dem Mund !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|