![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.09.2004
Alter: 47
Beiträge: 3
|
ASUS Mainboard Problem natürlich
Hallo Leute!
Habe mir für meinen Athlon XP 3000 ein neues Mainboard zugelegt: ASUS A7N8X-E Deluxe. Nun folgendes: nach komplettem Einbau wollte ich den Rechner hochfahren. Und passiert ist nix. Ich hör die Festplatte, Screen bleibt jedoch schwarz. Ich habe eine 5900FX Geforce mit externer Stromversorgung, wurde alles gecheckt und neu angeschlossen, keine Besserung. Ich kann nun natürlich nix machen und schreib grad vom Laptop aus. In der Anleitung steht, das man möglichst DDR 400 Arbeitsspeicher benutzen soll, ich habe zwei Riegel 512mB, jedoch 333er drin. Kann das der Grund sein??? Aus dem Forum weiß ich eigentlich, dass man auch 333er verwenden kann!?! Ich habe denke ich alles gecheckt, was könnte also das Problem sein oder hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht. Bitte um Eure Hilfe, vielen Dank! Bin leider kein Computerfachmann!
____________________________________
\"Over and out\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Mit dem RAM hat das so gesehen in der Regel nix zu tun, da der 333er lediglich mit einer geringeren Frequenz angesprochen wird - sonst nix.
Dein Problem kann vieles sein. zum Beispiel: 1) Vom alten MoBo ist noch eine Distanzschraube drin (die Bronzefarbenen Dinger, die unter dem Mobo sind und wo die SChrauben reingedreht werden), die jetzt einen Kurzschluss macht. (MoBo ausbauen und alle Schrauben kontrollieren) 2) Netzteil zu schwach 3) Du musst den 4poligen Stromstecker noch einsetzten (hat die Bezeichnung P4) 4) CPU sitzt nicht richtig drin 5) RAM falsch eingesteckt. Es gibt bei einigen Boards Vorschriften für die Reihenfolge der Sockelbestückung 6) GraKa sitzt nicht richtig drin. Die kann sich manchmal ein wenig lösen, und dann funzt sie nicht korrekt.
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823
|
![]() Ich hatte das Problem ähnlich neulich, als ich einige Komponenten ausgetauscht hatte. Es blieb alles dunkel bis auf einen einsamen Lüfter, der irgendwo lustlos vor sich hinklackerte. Und was war es letztendlich?
![]() Das neu gekaufte (!!!) Netzteil war defekt! Muss man auch erstmal drauf kommen... Konnte ich zum Glück innerhalb der Sofortgarantie umtauschen. ![]() Will sagen: Du wirst Dich nach und nach auf die Fehlersuche machen müssen. Also erstmal versuchen, ob der PC mit den Minimalkomponenten MoBo, Prozessor, Speicher und GraKa funktioniert. Wenn Du es in BIOS schaffst, dürfte Dein Problem ja erstmal behoben sein. Sollte es hier schon nicht funktionieren, dann prüfe mal das Netzteil. Da kann man mit einer Überbrückung das Netzteil laufen lassen, ohne dass es ans MoBo angeschlossen sein muss. Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Heiner!
Das A7N8X-E gibt es schon länger. Dein Problem kann auch daran liegen, dass nicht das neueste Mainboardbios installiert ist. Das A7N8X-E hat Probleme mit verschiedenen Speichermodellen, wenn man den Verlauf der Biosupdates ansieht. Siehe: http://support.asus.com/download/dow...Language=en-us Gib bei "Input Model to Search:" A7N8x-e wähl bei "select category:" Bios aus. Vielleicht kann dir ja jemand einen Seicher anderere Marke borgen, so kannst du feststellen ob es daran liegt und eine Biosupdate durchführen. Möglicherweise hast du eine Sempron 3000 CPU, auch dafür benötigst du ein Biosupdate, damit das Mainboard bootet. Siehe: http://support.asus.com/cpusupport/c...N8X-E%20Deluxe Die originale Biosversion steht bei mir auf einer der ersten Seiten im MB-Handbuch. Also wenn alle von meinen Vorrednern angesprochenen Einbauprobleme ausscheiden, kann es nur mehr daran liegen, sonst ist ev. das Mainboard defekt. lg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Allerdings würde ich von einem BIOS-Update abraten, wenn man nicht hundertprozentig genau weiß, WAS man tut und WIE man es tut. Stimmt irgendetwas nicht ganz genau, kann man sich das Mainboard komplett zerschießen. BIOS-Update also lieber vom Fachmann lassen machen im Zweifelsfall.
Im Übrigen denke ich auch nicht, daß es daran liegt. Wenn du das Mainboard erst jetzt gekauft hast, wird es sicher eine Revisionskennung haben (Rev.3 ist glaube ich aktuell beim A7N8X-E deluxe) - da ist dann auch das jeweils aktuelle BIOS drauf. Meiner Erfahrung nach sind meistens wirklich die Boards an sich defekt, wenn nichts bootet (und man alles korrekt installiert hat natürlich).
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|