![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Mein Thunderbird ist eine ganz normale SlotA-Cpu, schaut also äußerlich mit Ausnahme der anderen Beschriftung einem Athlon sehr ähnlich. (ich glaube da steht A0... anstatt AK...). Und das K7V-T schaut einem normalen K7V auch sehr ähnlich. Ist wie bereits erwähnt nur mit einem Pickerl Revision 1.01 versehen. Und auf der Schachtel steht drauf, daß er Thunderbirds unterstützt. Das Handbuch ist gleich, es liegt nur ein Zettel drin, auf dem bemerkt wird, daß das K7V-T Handbuch in Kürze fertig ist. Werds mir dann downloaden. Einen Adapter brauch ich keinen.
Aus diesem Zettel: The Asus K7V-T supports the K7, K75, and Thunderbird cores of the AMD Athlon Slot A processor, including the latest 1 GHz Athlon. Note: The K7 and K75 core processors come with 512 KB L2 cache, while the Thunderbird core processors come with 256 KB on-chip L2 cache. P/N 15-060047000 Das mit dem Byte merge habe ich gelesen. Aus der Anleitung zum Aflash: 1a. Deaktivieren Sie im Bios (bei MainBoards mit VIA Chipsätzen) die Option "Byte Merge" Oder laden Sie vor dem Biosupdate die "Setup Defaults" Ich habe mit für "Load Setup Defaults" entschieden. Werd aber das Byte Merge nochmals überprüfen und wenns falsch eingestellt war, werd ich nochmals versuchen zu flashen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Gesperrt
![]() |
![]() Byte Merge war bereits disabled
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() also LOM sei mir bitte nicht bös, klar hab ich dein erstes posting gelesen. komme aber mit dem unterschied nicht ganz klar. ist da irgendein unterschied am design, oder ist das nur eine neue bezeichnung (sonst brauch ich bei meinem mb an einen tb gar nicht zu denken)? wenn deiner meinung nach nur der aufdruck der unterschied zu sein scheint, dann interessierts mich natürlich auch!
gut pickerl hat meins natürlich keines, aber an was soll man den unterschied wohl merken? gut nerv dich nicht mehr, hab jetzt erst dein posting von 16.20 gelesen. tschuldigung;-) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 22. Juli 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 22. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo LOM!
Danke für die ausführliche Antwort. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo Rund.,
leider habe ich mein "altes" K7V schon abgegeben. Hätts auch gerne nebeneinander auf den Tisch gelegt, was da alles ganz exakt unterschiedlich ausschaut. Bis jetzt weiß ich leider keine Details zu den Unterschieden. Auf dem beigelegten Zettel steht auch noch: This insert announces the availability of the ASUS K7V-T Slot A Motherboard. The ASUS K7V-T has basically the same architecture and design as the ASUS K7V released earlier and as such uses basically the same settings and installation procedures. You should be able to use the latest ASUS K7V User's Manual with little or no problem. An ASUS K7V-T User's Manual is currently in its final stages and should be released within the next few days. Weitere Infos und Kommentare von "Wissenden" würden mich auch interessieren. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 23. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrt
![]() |
![]() Feedback: Hab das ewige Reset-Knopf-Drücken nicht mehr ausgehalten. Also zurück zum alten Bios 1005, das ich vor dem Update gesichert habe. Startet sofort wieder korrekt ! Also kann nur das 1007.02c Beta schuld gewesen sein.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Flash-Tool meldet, daß das alte Bios für das K7V war und das neue für das K7V-T. (das habe ich beim ersten Update nicht so genau verstanden) Damit bin ich mir definitiv sicher, daß bis 1006 das Bios für K7V und K7V-t gleich war. Erst mit 1007 Beta gibts verschiedene Versionen für die beiden Revisionen. Wahrscheinlich ist das K7V-T nur der Nachfolger vom K7V und ersetzt diesen. Da mir mit 1005 aber der Gator unter Win2k abgestürzt ist, hab ich mich über das 1006 getraut. Passt. Funktioniert bis jetzt alles tadellos. Bootet brav und der Gator lauft jetzt auch brav. Jetzt hab ich Zeit und kann in Ruhe auf ein nächstes Production-Bios warten. Vielleicht probier ich auch eine neue Beta-Version des 1007 aus. Mir ist nämlich aufgefallen, daß bis zum 1006 das Bios Cas, Ras usw. unter dem "By Spd" mit dem Wert 3 anzeigt. Obwohl ich einen Marken Pc133er Ram eingebaut habe. Mit dem 1007 Beta hat er aber überall 2 angezeigt. Wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin, ob das die aktuellen Werte anzeigt, da die ja ausgegraut sind. Übrigens noch was: Es gibt jetzt eine Webpage http://www.asus.at ! Und der Tip mit dem nds war goldrichtig. Unter http://www.nds.at findet man einen Link zu Asus. Und auf der At-Asus-Page steht: "Distributed by Nds". Werd den Distributor mal antesten. Werden wir mal schauen, wie ernst die das mit den österreichischen Kunden mit einem Bios-Problem nehmen. Ich halt euch auf dem Laufenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich fahre noch immer mit dem orginal bios.
ohne probs mit w2k und linux. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Lord o.M.!
Kann dir nur bestätigen das das 1007.2c Bios für K7V gedacht sein muss. Die Meldung im Flash-Tool ist dem entsprechend. Als ich dein Posting gelesen habe musste ich sofort das Biosupdate machen. War zu neugierig. Das Prob. mit reset habe ich nicht. Ist ja auch ein K7V. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi karl!
hast du's geflasht, wenn ja, was bringt es. hab auf meinem 1007 2a beta. ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Stammgast
![]() |
![]() Ist nicht´s zu bemerken. Wenn eine Beschreibung dabei ist(Bios) was geändert ist, dann flashe ich nur, wenn es für mich auch sinnvoll ist. So war ich eben nur neugierig(LOM) und vielleicht bessert es versteckte Fehler aus.
------------------ M.f.G. Karl P.S. Übrigens, der Tip von Eddy zu deiner Maus ist gut. Daran habe ich nicht gedacht. Aber Giga Boards haben glaube ich so einen Jumper. Könnte falsch stecken. [Diese Nachricht wurde von Karl am 29. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|