WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2005, 20:37   #1
EKoston
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 387


Standard ASUS A8N SLI Deluxe ChipsetLüfter

Habe das im Threadnamen erwähnte Mainboard.

Und der nervige Lüfter darauf ist auchein offenes Geheimniss!
Der dreht mit ca 8500 rpm.
Mit der Lautstärke könnte ich leben!

Doch seit neuestem fahr ich das System hoch und der Lüfter macht Krach wie eine Mixer und dreht nur mehr mit ca 3000 rpm! Manchmal geht die Drehzahl auch auf 500 runter und ein Arbeiten damit ist ausgeschlossen. Hab den Chipset lüfter ausgesaugt weil ich dachte es ist dreck drinnen! Doch es ändert sich nichts!Und machmal fährt das System normal in die Höhe und nach 10 Minuten Betrieb(ich mach dabei nichts am PC) geht der lüfter von den normalen 8500 rpm auf ca 500-3500 rpm (immer verschieden) runter und macht unbeschreiblichen Krach?

Was kann da bitte sein???
____________________________________
Computer- man(n) kann nicht mit ihnen, und auch nicht ohne ihnen leben!
EKoston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 20:55   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Tausch einfach den Lüfter aus.
Abdeckblech und Originallüfter abschrauben und neuen Lüfter draufpacken.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 21:05   #3
rußfuss
Hero
 
Registriert seit: 14.01.2004
Beiträge: 921


rußfuss eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mich hat der lüfter auf meinem MSI K8N NEO4 auch gestöhrt...hab dann einfach diesen hier:http://www.geizhals.at/a58276.html draufgeben und nen leisen 4 cm lüfter davor und jetz is leise!
rußfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2005, 21:17   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich frag mich was nVIDEA da eigentlich kühlen muß. Der RamController ist in der AMD-CPU und besondes schnelle Schnittstellen für weitere Periphery sind auch nicht vorhanden. IntelChipsets mit 24PCIe kommen mit passiver Kühlung aus, dabei nicht den bis zu 32GB RamController vergessen. Aber glaub das Board hat nur 16 PCIe, was wird da gekühlt? Kann das jemand beantworten?


Je lauter der Lüfter, je schneller der Rechner Das war bei den Mopeds auch schon immer so
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 07:37   #5
EKoston
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 387


Standard

Welchen Lüfter soll ich stattdessen verwenden?

Ist ein passiver Lüfter wie der Zalman eigentlich gut genug?Wegen der Temperatur mein ich!

Und wenn ich die Lüfter ausstausch muss ich da das ganze Mainboard ausbauen oder geht das auch so?
____________________________________
Computer- man(n) kann nicht mit ihnen, und auch nicht ohne ihnen leben!
EKoston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 09:41   #6
mtrax
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2002
Beiträge: 248


Standard

Hallo!

Vorsicht beim kauf des passiven Kühlkörper...
Schau mal wie weit deine Grafikkarten nach hinten geht...bzw. nicht dass der Grafikkartenkühler sich mit dem Chipsatzkühler aus Platzgründen nicht vertragen....

lg mtrax
mtrax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 10:10   #7
EKoston
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 387


Standard

Eben das ist meine Sorge das es sich ned ausgeht! und das das ganze etwas zu heiss wird!

Gibt es keinen guten anderen aktiven Kühler??

Denn ich hab eine Galaxy 6600GT Geforce drinnen und die hat eine HeatPipe und da kommt e sicher zum Platzmangel!
____________________________________
Computer- man(n) kann nicht mit ihnen, und auch nicht ohne ihnen leben!
EKoston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:10   #8
swoifal
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 3


Standard

Hallo !

Du hast natürlich auch die Möglichkeit eines Ersatz-Lüfters direkt von Asus (da das Problem ja bekannt ist).

Bekommst du unter:

http://www.asus.de/support/contact/f...b_fan_form.asp


Grüsse
Wolfgang
swoifal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:18   #9
EKoston
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2002
Alter: 42
Beiträge: 387


Standard

Wie kompliziert ist die Montage des Ersatzlüfters von ASUS?

Muss ich dazu das Motherboard ausbauen oder kann ich ihn gleich montieren
____________________________________
Computer- man(n) kann nicht mit ihnen, und auch nicht ohne ihnen leben!
EKoston ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2005, 13:36   #10
swoifal
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 3


Standard

Naja ich glaub schon das es am besten ist das Mainboard auszubauen.
Ist aber im Normalfall eine Sache von ca. 30min inkl. Wiedereinbau.

Grüsse
Wolfgang
swoifal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag