![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Tja Leute - dank Areini (Alber EDV) und seinem flotten Versand habe ich vorgestern mein A7V & Duron 700 bekommen.
Ich ahbe also einen Motherboardtausch (hatte vorher Abit Ka7) vorgenommen und siehe da; Win2000 fuhr sogar ohne Neuaufsetzung hoch (natürlich wollte es viel nachinstallieren) - Respekt! Gut - ich testete sofort die neue Updatemöglichkeit von ASUS (LIveupdate 3.26), wo man unter dem graphischen OS einen Biosupdate vornehmen kann. Gleich vorweg: das ist die Zukunft; das ist das geilste Tool, das ich jemals sah & es funzt tadellos! Also schnell auf Bios 1003 upgedatet danach NEuboot und alles hing; beim Win2000 Bildschirm ging nix mehr weiter; Gut, also versuchte ich Win ME - ließ tadellos installieren, aber leider wurde der Via Chipsatz nicht erkannt (auch nicht von den 4in1 Treibern 4.23) - also wieder unter, Win2000 wieder rauf, aber immer beim Geräteerkenn blieb das Ding bei 50% stehen (kein einfrieren!) Ich habe derzeit 4 PCI karten im ASUS (also fast voll) - alles austesten nutze nix :-(( Ich habe 4 IDE DEvices (UATA IBM mit 20 GB 1. Master; Pioneer DVD 1. Slave; 8432 Plexwriter 2. master; UATA Maxtor 20 GB 2. Slave) Wenn ich den 2. IDE String an den Promise Controller anhing, funzte alles tadellos! Nach lanngem Nachdenken und ein unzähligen Krügerl dämmert mir langsam, daß das Bios 1003 schuld daran sein könnte - also flugs zurückgeflash das ganze und siehe da; das wars. Also, wenn Ihr 4 IDE Devices, Win2000 und das Bios habt - Vorsicht; da könnte es heikel werden! Zumindest wenn der 6432 Plexwriter als 2. master dran hängt! ------------------ ... und nicht vergessen in mein Athlon Forum unter http://members.aon.at/ckm zu schauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|