![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Nachdem ich mein altes Board (A7V266) verscherbelte, dachte ich mit dem neuen Board kein Problem zu haben. Dem ist aber nicht so.
Mein Problem: Wenn ich boote bleibt Win2000 hängen. Der TEXT: Stop: 0X............. usw., inaccessible_BOOT_DEVICE. Das machts aber nur bei ATA 100 Promise. Beim normalen IDE angesteckt fährt das Programm hoch. Was tun? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Welcher Treiber wurde denn installiert?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Hast du mit F6 beim Windows-Bootup überhaupt Treiber installiert?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Ach ja, es gibt am Board auch noch einen Jumper mit dem du zwischen normaler IDE und Raid0 Funktion bei den beiden Promise-Kanälen umschaltest ....
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
Nichts hab ich dergleichen getan. Wie geht das genau? Raid ist nicht eingestellt. Soweit ich weiß läuft ja alles unter Windows und dort komm ich ja nicht hin.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
Gratuliere Dir zu deinem neuen ASUS-Board.
Vor ein paar Tagen warst Du dir noch nicht sicher, ob und welches es werden soll. Habe mir vor ~2 Wochen auch das A7V266E zugelegt, bis Dato keine Probleme. Habe alles aktiviert, habe einen Adaptec 2940 UW Controller mit Wide-SCSI-Platten als c: + d: Platten und am Promice FastTrac100 Controller 2 IDEE-Platten hängen. Habe die alte Win2k Installation gar nicht löschen müssen (vorher war ein ABIT KT7Raid eingebaut)beim erstmaligem booten die neuen Treiber 4in1435v geladen, ein bisschen konfiguriert, und fertig. Kann deine Probleme nicht nachvollziehen, wenn Du sie aber genauer beschreibst, vielleicht kann ich Dir helfen. 1stz |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
Damit der Promise Controller überhaupt funktioniert muß er praktisch schon vor der eigentlichen Windows-Installation mit einem Treiber aktiviert werden; Schau mal hier:
http://www.asuscom.de/support/techma..._einbinden.htm Den Jumper auf Raid bzw. Raid einrichten brauchst du in deinem Fall natürlich nicht. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() |
Das Problem liegt glaube ich wo anders. Ich hab zwar jetzt die Treiber neu installiert (Festplatte an die normale IDE gehängt und die Treiber installiert). Mit wechselndem Erfolg. Darauf habe ich die Rams (Samsung) entfernt und einen NoName von Peluga reingegeben und jetzt funktionierts. Warum?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|