![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
Ich habe das im Betreff genannte Board im Einsatz und im Rechner steckt weiters ein Card-Reader für die gängigen Speicherkarten (Compact Flash etc.). Das Ding hatte ich auch schon auf meinem alten Board laufen, problemlos, und es war auch beim Aufsetzen von XP im Rechner eingebaut.
Nun hab' ich folgendes Problem: sobald ich eine Speicherkarte in den Card-Reader stecke passiert NICHTS. Erst wenn ich den Rechner öffne und den USB-Stecker rausziehe und wieder neu anstecke (und zwar DIREKT auf dem Mainboard) erkennt XP die Karte und ich kann danach ganz normal darauf zugreifen. Was ist da los? Warum funktioniert das nicht immer sondern nur durch manuellen Eingriff? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
hast du schon einen anderen USB-Port versucht ???
wenn nicht, versuch es mit einem aktiven USB-Hub (USB-Hub mit eigener Stromversorgung!!!). leider oft eine Fehlerquelle - die schlechte Stromversorgung der USB Port's ! greetz Perci |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
ich bin für usbtreiber neu installieren oder einen schalter mit vier kontakten einlöten
![]()
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
|
USB 2.0 abschalten, das könnte helfen.
bei mir ist jedenfalls der USB2 Header kaputt, und das schon ab werk . |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
Ein alter Beitrag von mir selbst, nun ist mir die Lösung gelungen. Der Vollständigkeit halber hier die Antwort.
Schuld an dem geschilderten Verhalten war die Bios-Option "USB Legacy Keyboard". Ich hatte die Option auf "Enabled" gestellt und dadurch wurde der Card-Reader nicht erkannt. Nachdem ich diese Option "Disabled" habe wird nun der Card-Reader ganz normal beim Systemstart ins System eingebunden wie gewünscht. Ach ja, die neue Einstellung hat noch einen weiteren Vorteil: das Booten geht jetzt ruck-zuck, vorher hat's ewig gedauert. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|