![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Ich schließe mich n.g.marty an. Ich habe 2 nforce2-Boards (Abit und MSI) verbaut, bei beiden Rechnern läuft alles perfekt und ohne die geringsten Macken. Und tu mir bitte den Gefallen und steig nicht von Asus auf Elitegroup um, sonst muß ich Dich auslachen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37
|
![]() Habe vielleicht nur ein Pech mit dem Ding. Ich habe bis jetzt immer Asus - Boards gehabt, und war immer sehr zufrieden damit. Vielleicht ist ja auch nur die Tastatur schuld, dass alles spinnt..... Ich kann aber jetzt nicht anfangen, mir lauter neue Hardware anzuschaffen, um alles per Trial and Error auszuprobieren.
Zu Elitegroup: Ich habe ein K7S5A in einem zweiten Rechner, das völlig anstandslos seit einem 3/4 Jahr seinen Dienst versieht, sogar mit mehreren belegten PCI - Steckplätzen. Es ist viel im Einsatz, mache damit Musikbearbeitungen und habe damit DVDs kopiert, also teilweise 15 stündige Rechenorgien. Null Abstürze. Habe damit auch für etliche Bekannte PCs zusammengebaut, die alle noch laufen. Würde mich bei einem 60 Euro - Board wahrscheinlich auch weniger ärgern, wenn es viele Probleme machte. Das Asus kostet aber beinahe 2,5 mal so viel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Chaintech |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Stammgast
![]() |
![]() @Bernd!
Habe gesehen das du eine Radeon 8500 drinnen hast. Mit der soll es allgemein Probleme geben. ...siehe auch... http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=Radeon+8500
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37
|
![]() Bezüglich Radeon: System läuft völlig stabil, keine Freezes, keine Hänger. Habe auch den guten alten BurnIn - Test eine Stunde laufen lassen, also sämtliche Laufwerke und Netzwerk gleichzeitig in Betrieb, hab dann zu allem Überfluss noch CPU Stab dazugeschaltet,läuft ohne Muckser, auch alle Spiele funktionieren.
Meine Ram steht NICHT auf der Kompatibilitätsliste, das scheint aber in der Zusammenschau nicht das Problem zu sein. Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass das Verwenden einer einzigen PCI - Karte reicht, dass das System Maus und Tastatur verliert. Ich habe den Rechner abgedreht, die Karte auf PCI vier gesteckt, wollte beim Hochfahren ins Bios, was aus oben genannten Gründen nicht ging. Habe dann das Ding rausgenommen, USB ging dann erst nach neuerlicher Installation der Chipsatztreiber (egal ob Nvidia 2.03 oder die von Asus, 116) wieder. Alles etwas undurchsichtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Stammgast
![]() |
![]() @Bernd!
Was eine einzige PCI Karte alles machen kann siehst auch in diesem Thread........... http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=91839 .....ganz hinten, bei den letzten Beiträgen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() @Bernd
Weil Du gemeint hast, Dein K7S5A macht keine Probleme. Habe 4 von denen verbaut: - alle 4 verlieren regelmäßig die BIOS-Settings - bei einem ging auf einmal das onboard-LAN nicht mehr - bei zweien davon ging nach einiger Zeit einer der beiden USB-Controller nicht mehr - einer fuhr plötzlich überhaupt nichtmehr hoch, nach einem Tag dann doch wieder und läuft wieder bis heute Nur soviel dazu, wie subjektiv der Qualitätsbegriff bezüglich eines Herstellers für jeden ist ![]() Allerdings laufen sie sehr stabil - wenn sie laufen. P.S.: Ach ja und ich heiße nicht defender, wenn das jetzt jemand vermuten sollte... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.12.1999
Beiträge: 37
|
![]() @bat
wollte hier keine Werbung für das K7S5A machen, hat diese wahrscheinlich auch nicht verdient. @Karl Ich werde mal in einer Mußestunde meine Audigy ohne Gameport probehalber einbauen, mal sehen, was dann passiert. Bei der PCI 128 ist das ja nicht möglich, und vielleicht kollidiert trotz des im Bios abgeschalteten Onboard Gameports da was. Werde mich noch ein bisschen spielen. Teilweise ist das sicher ein Problem dieser All in One Treiberpakete, welche eine selektive Treiberauswahl doch erschweren oder beinahe unmöglich machen. Mein Es-muss-gehen-Ehrgeiz ist halt auch schon etwas in die Jahre gekommen. Danke an alle einstweilen, ich melde mich wieder Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gesperrt
![]() |
![]() nein, kein problem mit meinem a7n8x. ich fahre das board sogar mit 166 mhz fsb auf cpu und ram mit agressiven timings. (250 % ram-performance im vergleich zum via-kt333 board !!!) 2 * 512 mb pc2700 infineon original rams sind drin.
dann auch eine tv-karte, die problemlos funktioniert, und das ist sicher so ziemlich die kritischste pci-karte, die man in einen pc einbauen kann. grafikkarte ist eine geforce 4 ti 4200. ich weiss nicht, ob ich mich getraue beim nächsten sys eine ati auszuprobieren, weil ich da schon öfters von problemen gelesen habe. fahre momentan auch alles onboard, wozu soll ich eine soundkarte einbauen, wenn der onboard-sound ausgezeichnet ist ? vielleicht probier ichs noch, aber bis jetzt habe ich keinen grund zur beanstandung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|