WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2007, 15:36   #2
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Die Assumed Temp. ist eine fiktive Temperatur, welche von einem (höheren) Wert als dem realen ausgeht, bei dem die Triebwerksleistung für den T/O gerade ausreicht. Gibt man dem Powermanagement nun diese Temperatur vor, wird das Triebwek beim T/O "derated" - d.h. der Schub ist reduziert - und somit natürlich geschont. Wie das bei der PMDG im einzelnen vor sich geht, kann ich Dir allerdings nicht sagen, da ich sie so "ernsthaft" noch nicht betrieben habe.

Die Pressure Altitude errechnet sich einfach aus der Platzhöhe und dem QNH, wobei positive QNH-Werte abgezogen, negative addiert werden (bezügl.1013).

Bsp.: QNH 1025, EDDF 360 ft. :

360 -12 X 30 = 0 bedeutet, bei einem QNH von 1025 geht EDDF mit PA =0 in die Berechnung mit ein...
____________________________________
Gruß

Mats


\"Illuminate the Opposition!\"


Brot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag