WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2003, 21:02   #1
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard ASP/SQL - Frage... Zeug in neue Tabelle?

Öhhh also, ich bin mir relativ sicher, dass ich letztens irgendwas gesehen habe, wo man irgendwie Spalten an eine Tabelle anhängen kann, die aber meines Wissens nicht wirklich gespeichert werden, auf die man also kurz irgendwas zwischenspeichern kann. Also SELECT INTO war es wohl nicht, glaube ich, denn das erstellt ja anscheinend eine komplett neue Tabelle, das will ich ja gar nicht.

Weiß jemand trotz meiner konfusen Beschreibung, was ich meine?!??

Sorry Leute. Vielleicht irre ich mich auch. Ich hoffe nicht.
Thx.
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 16:32   #2
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Wahrscheinlich meinst du ein Feld (= eine Spalte) zu einem Recordset hinzufügen. Dabei sind die Daten nur im Speicher, und werden nicht in die DB geschrieben.

Wie es genau funktioniert ist von der verwendeten Zugriffs-Bibliothek abhängig.

Schau mal in deiner Online-Hilfe unter Recordset und Methode nach.
mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 21:03   #3
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Hallo!

Danke schonmal, also ich glaube, genau das meinte ich.

Nur habe ich ehrlichgesagt nicht wirklich eine Ahnung, wo ich nachsehen kann, wie das funktioniert. Ich wollte das bei Brinkster (Free Account) machen (wegen der Zugriffsbibliothek, was immer das sein mag ).

Für noch ein paar weiterführende Tipps wäre ich sehr dankbar.
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 22:07   #4
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Poste den Code, mit dem du das Recordset erstellst.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 20:23   #5
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Hallo,

also, falls das hilft:

Dim DB
Dim RS

Set DB = Server.CreateObject ("ADODB.Connection")
DB.Mode = adModeReadWrite
DB.Open ("PROVIDER=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;DATA SOURCE=" & Server.MapPath (strPath) & ";")

Set RS = Server.CreateObject ("ADODB.Recordset")

Danke,
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 22:03   #6
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Also ADO. Hab ich erwartet. Drum hab ich auch schon eine Lösung herausgesucht.

http://support.microsoft.com/default...b;en-us;223771

Mit diesem Artikel solltest du es schaffen.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 22:00   #7
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Danke, werde mich mal daran versuchen.

Wenn es nicht klappt, melde ich mich eben nochmal.

Tschüs,
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 19:48   #8
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Hallo nochmal.

Nach langer Zeit habe ich mich endlich mal daran versucht, bin aber noch nicht wirklich zufrieden... Also, ein neues Recordset zu erstellen, und es mit Daten zu füllen, war eigentlich nicht der Hammer, aber der eigentliche Grund für den Aufwand ist, dass ich das ganze dann gerne sortiert hätte ala 'ORDER BY feld1, feld2'... Eine Tabelle soll (dynamisch) erzeugt werden und dann sortiert ausgegeben werden. Ich habe jetzt ähnlich dem oben genannten Artikel angefangen:

Dim RS
Set RS = Server.CreateObject ("ADODB.Recordset")
RS.Fields.Append "feld1", adChar, 64
RS.Fields.Append "feld2", adChar, 64
RS.Open
RS.AddNew
RS ("feld1") = "einbisschenbla"
RS ("feld2") = "nocheinbisschen"
RS.Update
...
RS.Close

Ok also normalerweise kann man ja in dem SQL-Teil der RS.Open sowas wie ORDER BY <felder> etc. machen, um zu sortieren. Aber geht das auch jetzt noch, und wenn, dann wie? Zum Beispiel, wie könnte ich (angenommen, in der Tabelle befänden sich einige Einträge) nach feld2 sortieren?

Danke schonmal!
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 10:10   #9
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Vielleicht hilft dir das weiter:

Sort-Eigenschaft


Gibt einen oder mehrere Feldnamen an, nach denen die Sortierung im Recordset-Objekt durchgeführt wird. Außerdem wird angegeben, ob die einzelnen Felder in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.

Einstellungen und Rückgabewerte

Legt einen Wert vom Typ String fest oder gibt einen Wert vom Typ String zurück, der durch Kommas voneinander getrennte Feldnamen enthält, nach denen sortiert wird. Dabei ist jeder Name ein Field-Objekt im Recordset-Objekt, auf das optional ein Leerzeichen und das Schlüsselwort ASC oder DESC folgt. Durch dieses Schlüsselwort wird die Sortierreihenfolge des Feldes bestimmt.

Hinweise

Die Daten werden nicht physisch neu geordnet; lediglich der Zugriff darauf erfolgt in der Sortierreihenfolge.

Für jedes in der Sort-Eigenschaft festgelegte Feld wird ein temporärer Index erstellt, wenn die CursorLocation-Eigenschaft auf adUseClient gesetzt und noch kein Index vorhanden ist.

Durch das Festlegen der Sort-Eigenschaft auf eine leere Zeichenfolge wird die ursprüngliche Reihenfolge der Zeilen wiederhergestellt. Temporäre Indizes werden gelöscht. Vorhandene Indizes werden nicht gelöscht.

Das Feld kann nicht "ASC" der "DESC" benannt werden, denn diese Namen würden einen Konflikt mit den Schlüsselwörtern ASC und DESC verursachen. Geben Sie einem Feld mit einem Namen, bei dem ein Konflikt auftreten würde, einen Alias. Verwenden Sie dazu das Schlüsselwort AS in der Abfrage, die das Recordset zurückgibt.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 17:54   #10
randomize
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2002
Beiträge: 168


Standard

Hallo,

<EDIT>

Das hätte sich dann wohl geklärt. Mein Fehler *gegenStirnklopp*...
Danke vielmals!

</EDIT>

Tschüs,
Etienne
randomize ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag