WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2005, 19:10   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

der zugriff auf eine ms-acess datenbank muss über den oledb provieder erfolgen (das machst du in deinem code eh korrekt) - dieser greift auf "darunterleigende" treiber zu (für z.B. dbase, excel, csv dateien, access,...) diese treiber sind natürlich nicht in managed code geschreiben.
im gegensatz wird beim zugriff auf z.B. sql server und seit .net 1.1 auch oracle ein eigener provider von .net bereitgestellt, sodass der zugriff komplett managed erfolgen kann. (es gibt noch mehrere managed treiber, für access ist mir nix bekannt)

zugriff von einer webseite auf das dateisystem ist sicher ein sicherheitsproblem.
versuche mal, eine odbc connection auf die ms-access datenbank einzurichten und dann über diese auf die datenkbank zuzugreifen.

asp.net hat ein komplett neues security konzept - nicht vergleichbar mit asp.
asp.net verwendet die sog. "code access security" - als stichwort, falls du mehr darüber erfahren willst.

fg
-hannnes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag