WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2002, 11:44   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard ASP - intelligente Linksammlung

Ich hab da grad wieder einen Gedanken gehabt - wie man eine "intelligente" Linksammlung machen könnte:

Die Links stehen in einer Datenbank und die Seite wird dynamisch aufgebaut. Jetzt wirds natürlich ab einer gewissen Anzahl an Links a bissl problematisch immer zu schaun ob die Seite bzw. der URL noch aktuell ist (ob da noch eine Seite zurück kommt)

Gibts eine Möglichkeit in ASP vom Server aus, seiten aufzurufen und dann abzuchecken ob da noch was zurück kommt oder nicht (Server not found, 404er Error usw.) und eben dann die aus der DB zu löschen, die nicht mehr existieren.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:08   #2
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Standard

Du solltest aber berücksichtigen, dass ein Link nicht gleich nach dem ersten Error aus der DB gelöscht wird (Server mal Offline usw.)
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:10   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BOfH
Du solltest aber berücksichtigen, dass ein Link nicht gleich nach dem ersten Error aus der DB gelöscht wird (Server mal Offline usw.)
ja schon klar.... An das hätt ich eh gedacht, das mit der "User-Interaktion" was wann passieren soll tüftel ich mir schon aus.

Nur es geht primär mal ob das überhaupt möglich ist zu schaun, welcher URL was zurück liefert. Weil sonst brauch ich mir den Rest nicht überlegen. Hab grad mal in die VBScript Reference geschaut, aber leider wie erwartet nix gefunden.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:39   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

OK, machts Du eine ASP-Seite mit Perl und benutzt die LWP-Funktionen, um die Links zu checken (da gibts merh als genug Samples im Web).

Und ja, ASP schliesst Perl NICHT aus und ASP hat primaer nichts mit VB zu tun (VB is halt eine der Sprachen, die in ASP-Seiten unterstuetzt werden).

http://www.xav.com/perl/site/lib/Bundle/LWP.html
http://www.xav.com/perl/Windows/acti...ver_pages.html
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 12:45   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
OK, machts Du eine ASP-Seite mit Perl und benutzt die LWP-Funktionen, um die Links zu checken (da gibts merh als genug Samples im Web).
hört sich gut an - dann hab ich einen Grund mir auch mal Perl anzuschaun.....

Zitat:
Und ja, ASP schliesst Perl NICHT aus und ASP hat primaer nichts mit VB zu tun (VB is halt eine der Sprachen, die in ASP-Seiten unterstuetzt werden).
schon klar, dass ASP != VB is. Nur schau ich immer ganz gern in die VBS Reference, weil ich a) VB am besten kann und b) die Methoden bei JavaScript und VBScript auf ASP Seiten eigentlich so ziemlich die gleichen sind. (ich weiß schon, dass auch net unbedingt JS verwendet werden muss - ich sprech die immer nur an, weils die verbreitetsten sind

Ich werd mir das mal anschaun....

Wenn ich mit Perl net auskenn - weiß ich ja wenn ich fragen kann.

Das einzige Problem was ich im Moment hab - ich muss erst mal schaun, wie mein Provider wo Perl unterstützt....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 13:46   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@_m3 (und alle anderen die das wissen natürlich auch ):

Hast du schon mal eine ASP Seite mit Perl-Script Statements geschrieben?

Weil ich bekomm immer nur das als Antwort:
Zitat:
Active Server Pages error 'ASP 0129'

Unknown scripting language

/test_pl.asp, line 2

The scripting language 'PerlScript' is not found on the server.
Das ist mein "Testcode:"
PHP-Code:

<%@ Language=PerlScript %>

<
HTML>
<
TITLEPerlScript Example </TITLE>
for(
$i=0$i<=10$i+=2) {</PRE>
<
UL><PRE>$Response->Write("<FONT SIZE=$i COLOR=#000000>");
$Response->Write("Hello World! </FONT> 
"
);</PRE>[/list]<PRE>}
</script>
</HTML> 
hab auch schon <SCRIPT Language=PerlScript RUNAT=Server> probiert --> selber "Erfolg".

Perl funktioniert am Server - zumindest laut der support Seite dort. Nur schreib ich mal ins WCM Forum, weil wenns wer weiß gehts dort normalerweise schneller, als wie wenn ich jetzt eine mail weg schicke; da bekomm ich am Wochenende sicher keine Antwort mehr.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 14:11   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
<%@ Language=PerlScript %>
Du meinst sicher:
<% @Language=PerlScript %>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 15:46   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Du meinst sicher:
<% @Language=PerlScript %>
jo des mein ich - aber funkt net.

Weil es scheint so, dass er keinen Interpreter dafür findet..... (siehe meine Fehlermeldung) (das is die providerseite.... http://support.activeisp.at/web/scripting/scripts.asp)

Naja, ich werd mal eine mail weg schicken....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 15:50   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Naja die unterstuetzen ja auch nicht ASP (Perl), sondern nur Perl/CGI, was ja was ganz anderes ist.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2002, 15:57   #10
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Naja die unterstuetzen ja auch nicht ASP (Perl), sondern nur Perl/CGI, was ja was ganz anderes ist.
oha, danke für den Hinweis.....

Hmm, gut, weil mein erster Versuch war mal ganz banal eine Testdatei (test.pl) auf den Server zu laden, die mir was ausgibt, nur hab ich die Meldung bekommen, dass ich "keine Programme" in diesem Ordner ausführen darf. (irgendwie logisch)

Nur hab ich das Platzerl noch nicht auf der Seite gefunden, wo ich meine eigenen Perl-Scripts ablegen kann. Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab, ist ein Standard Perl Script (von denen bereit gestellt) was ein Mail-Form nutzen kann - des hilft mir nur wenig.

Naja, gut so weit mal danke. Weil beim Ablegen meiner Scripts in den richtigen Ordner wird mir wahrscheinlich auch niemand helfen können - außer der ActiveISP Support.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag