![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
ich würde gerne wissen wie erstelle ich in ASP Cookies und wie verwende ich sie ich will ca. 3-5 sachen in einem Cookie abspiechern und ein ablaufdatum das 1 monat nach dem letzdem einloggen automatisch abläuft. ich habe leider noch nicht wirklich intressantes gefunden Bitte helft mir
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Google ist Dein Freund:
http://www.jakober.ch/asp/asp_cookies.php http://www.jakober.ch/asp/asp_session.php http://msdn.microsoft.com/library/de...classtopic.asp
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
das kenn ich schon hat mir aber leider auch ned weitergeholfen. damit schreibe ich ein cookie --------------- <% Response.Cookies("user")("vorname")="Hans" Response.Cookies("user")("nachname")="Muster" Response.Cookies("user")("land")="Schweiz" Response.Cookies("user")("alter")="25" %> ---------------- und wie lese ich dann zb den nachnamen aus? so geht's nicht! ---------------- <% cookietest=Response.Cookies("user")("nachname") response.write("Nachname=" & cookietest) %> ---------------- Bitte um hilfe
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Dark Force User
![]() Registriert seit: 25.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 61
|
![]() Würde mal statt:
cookietest=Response.Cookies("user")("nachname") cookietest=Request.Cookies("user")("nachname") verwenden. Grüsse dARTHmAUL |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() das hab ich schon versucht
---------- Fehlertyp: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript (0x800A01B6) Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.: 'Response.Cookies(...)' /cookies2.asp, line 2 ---------- ---------- <% cookietest=Response.Cookies("user")("nachname") response.write("Vorname=" & cookietest) %> ---------- THX
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() sorry hast recht jetzt funzt es thx
![]()
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
hab noch eine frage zum ablaufdatum wie mach ich es das das cookie nach der erstellung 30 tage lang funzt? response.cookie("test").CookieExpires = date() + 30 oder wie?
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() hat den keiner ne ahnung?
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() response.cookies("user").expires=date+30
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Response.Cookies("Filme").expires=date+30("Style") = session("FilmeUserStyle")
geht ned --------- Fehlertyp: Laufzeitfehler in Microsoft VBScript (0x800A000D) Typen unverträglich: '[number: 30]' /filme/Config/Cookies/CookiesWrite.asp, line 2 ---------- das script --------- <% Response.Cookies("Filme").expires=date+30("Style") = session("FilmeUserStyle") Response.Cookies("Filme")("Name") = session("FilmeUserName") Response.Cookies("Filme")("Pass") = session("FilmeUserPass") Response.Cookies("Filme")("Cookies") = session("FilmeUserCookies") %> ----------
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|