WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 23:26   #11
c23
Veteran
 
Benutzerbild von c23
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 51
Beiträge: 379


c23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi there!

Ach ja warum ich auch immer kleinere Provider empfehle: Marktmacht und Monopol Stellung wird gerne misbraucht. Telekom ist da eh das beste Beispiel.
____________________________________
So long, Andreas Kölner
Obmann Verein "c23 Computer, Gaming & more"
http://www.c23.at
~~ never play alone ~~
c23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:18   #12
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von 3of4 Beitrag anzeigen
...@Thiersee: Hast du einen Vergleich zwischen den Buisness-Angeboten und den Privat-Angeboten? Ich hatte mal einen "Kunden" (befreundeter Unternehmer), bei dem ich mit dem Buisness-ADSL genausoschlechte Verbindung hatte, wie jemand mit einem "normalen" ADSL-Anschluss in der Nachbarwohnung. Seitdem glaube ich nicht mehr unbedingt, dass die Geschäftskunden bessere Qualität behalten (ich musste mich dort auch damals auf die Beine stellen, dass der seit Jahren veraltete Tarif auf ein FlatRate-Tarif umgestellt wurde - bei anderen Kunden ruft der Betreuer an und bietet so etwas an!)
....
Deswegen habe ich "in meiner Gegend" geschrieben .

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 00:38   #13
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

http://entbuendelt.at/
geht eh, sollte da was vernünftiges rauskommen und Inode/UPC verfügbar sein nehmen, kann von der Truppe nur Gutes berichten. Allerdings küble deren AVM-Schrott und lege dir ein Modem/Router Kombi aus der 66oer Baureihe von Zyxel zu. Das läuft bei mir seit knapp 3JAhren ohne Ausfälle und sonstige Zicken. Weg von AON(A1) ist meine Devise......
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2011, 00:12   #14
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Danke für eure Empfehlungen, ich werde einen Alternativen buchen (für einen speziellen habe ich noch keine ausreichenden Überblick).
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:59   #15
3of4
Elite
 
Registriert seit: 14.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 1.429


Standard

Hallo!

Nach langen mühseligen Schriftwechseln habe ich festgestellt, dass bei uns nur Telekom entbündelt hat - alle anderen Anbieter setzen bei uns einen Telekom-Anschluss voraus.
Viele führen auch an (bzw. sagen es auch an der Service-Telefonnummer), dass die Anschlussgebühren gemäß Telekom-Techniker zu bezahlen wären.
Heißt das, daß ich in jedem Falle von der Telekom abhängig bin und diese für mich den Anschluss macht oder gibt es Unterschiede, welcher Techniker kommt?

Die Buisness-Telekom-Angebote sind die, die von alternativen als xDSL bezeichnet werden? Abgesehen von sehr teuer und mit beschränktem Volumen kann ich bei der Telekom nicht sehen, welche Vorteile ich hätte (bis zu 16 kbit kann ich privat auch buchen und an einen anderen Verteiler könnte man mich in der Nähe auch nicht anschließen - dafür hätte ich 200,- € Installationskosten, was für mich momentan nicht tragbar ist (auch 100,- sind momentan zu viel - muss gerade erst Küche ablöhnen)).
____________________________________
Resistantium est futilius
3of4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:50   #16
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von 3of4 Beitrag anzeigen
....

Die Buisness-Telekom-Angebote sind die, die von alternativen als xDSL bezeichnet werden? Abgesehen von sehr teuer und mit beschränktem Volumen ......
Warum sehr teuer?
Bis 31.08 kostet 29,90 € pro Monat und mit Mindestvertragsdauer 3 Jahre ist die Installation gratis; Dabei sind Download-Flat, 1 Domain, 1 fixe IP, Mobile Gebühren und Festnetz.

Wenn du Gigaspeed willst, ist die gleichzeitige Installation auch gratis, monatliche Gebühren sind 4,90 €.


MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:23   #17
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Ist die fixe IP bei Businessangebote eigentlich fix dabei oder optional?

Für Leute, die eigentlich keine fixe IP benötigen, ist doch eine dynamische eher besser um nicht für jeden eindeutig verfolgbar zu sein?
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:29   #18
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von snake22 Beitrag anzeigen
Ist die fixe IP bei Businessangebote eigentlich fix dabei oder optional?

Für Leute, die eigentlich keine fixe IP benötigen, ist doch eine dynamische eher besser um nicht für jeden eindeutig verfolgbar zu sein?
Ja, sie ist dabei (schauf auf dem Link)!

Warum ich eine fixe IP habe, ist eine längere Geschichte...

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:55   #19
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Also ist es nicht möglich, A1 Breitband mit dynamischer IP aber ohne 8h-Trennung zu haben?

Sowas aber auch... Naja, ich habe mit der nervigen Trennung leben gelernt...
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 18:00   #20
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

@snake22
Dynamische IP ohne 8h-Trennung ist technisch möglich. Nur ein Klick in der Konfiguration.
Die Frage ist nur ob du jemanden findest, der diesen Klick macht.

@3of4
A1 (bekannt als Telekom Austria) hat nun mal die Kabel. Damit sind die meisten alternativen Anbieter gezwungen, sich auf diesen Kabeln einzumieten.
Im Störungsfall wird das Problem dann hin und her geschoben. Schuld hat immer der Andere.

Nur wenige Anbieter (z. B. Telekabel) haben eigene Leitungen.


mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag