![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Simmer,
der gerade frisch aufgezogene AS2 läßt sich nicht starten! Es kommt immer die gleich unsinnige Meldung - ich hätte zu wenig freien Speicher, und der AS2 würde dann abstürtzen! Aber ich hab noch 3GB frei! Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Schon jetzt herzlichen Dank für die Hilfe!! Habedieehre MATTHIAS (neu im Forum) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Matthias,
> der gerade frisch aufgezogene AS2 läßt sich nicht starten! Es kommt immer die gleich > unsinnige Meldung - ich hätte zu wenig freien Speicher, und der AS2 würde dann > abstürzen! Aber ich hab noch 3GB frei! Leider schreibst du recht wenig, was Rückschlüsse auf die Ursache zulässt. Wie ich das verstehe, hast du den AS2 mit Hilfe des Windows-Installationsprogram installiert und hast nun ein AS2-Icon auf deinem Desktop. Richtig? Wenn du nun darauf einen Doppelklick machst, dann startet der AS2 nicht. So weit auch noch korrekt? Was du unbedingt wissen musst: AS2 ist immer noch ein DOS-Program. Aus diesem Grund ist es nur unter MS-DOS und somit auch unter Win95 und Win98 lauffähig. Mit NT oder Win2000 wirst du nicht weiterkommen. Weiterhin braucht der AS2 eine gewisse Menge an freiem MS-DOS-Speicher; wenn ich es richt im Kopf habe mehr als 535 KB. Entscheidend ist also der freie DOS-Speicher und nicht der freie Festplattenspeicher. (Ich nehme an, du hast keine 3 GB RAM! ;-) ) Eine Sache, die ich dir empfehlen kann, wäre deinen Rechner im DOS-Modus zu starten. Dazu mußt du während des Bootens F8 gedrückt halten und im folgenden Menü die Option 6 (MS-DOS Eingabeaufforderung) auswählen. Dann tipp mal "mem /c > memory.txt" und poste bitte das File memory.txt, das dadurch entsteht nach meinem Beitrag. mem /c zeigt den freien DOS-Speicher und geladene Programme und sollte helfen, dein Problem zu analysieren. Weiterhin kannst du vom MS-DOS aus mal versuchen, den AS2 durch den Aufruf von "AS" oder "ATP" im AS2-Verzeichnis zu starten. Last but not least, schau doch mal ob das Program "memmaker" auf deinem Rechner installiert ist. Wenn ja, dann starte es mal. OK, das sollte genug erste Hilfe sein; jetzt muß du wieder erzählen, wie weit du gekommen bist. Viele Grüße, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Markus
zuallererst mal danke, daß Du für mein Problem Zeit hast!! Das mit dem "memory.txt" hab ich gemacht, nur wie soll ich das jetzt für Dich lesbar machen?????(ich bin Computerprofi) Der freie DOS-Speicher liegt bei ca. 460 KB! Ich nehme an, hier ist der Hund begraben. Solten das noch zu wenig Infos sein, dann konnte ich Dir auch das File an ein Mail hängen. (da weiß ich wie´s geht) Vieleicht kannst Du mir ja jetzt schon sagen, wie ich mehr Speicherplatz schaffe. Würde mich freuen, noch mal von Dir zu hören!!! Habedieehre MATTHIAS |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|