WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2005, 15:50   #10
joey4good
Newbie
 
Registriert seit: 10.05.2000
Beiträge: 3


Standard

Ist der PC evtl. selbst zusammengebaut?
könnte nämlich an der Erdung vom PC liegen.
Wenn über den Netzwerkkartenanschluss Fehlstrom übertragen wird,
kann es passieren, dass das Modem sich rebootet.

Eine andere Möglichkeit ist, dass das Signal aus der Telekabeldose zu stark oder zu schwach ist. In diesen Fall rebootet sich das Modem auch neu um das Signal wieder einzustellen.

Die dritte Möglichkeit ist, dass die Netzwerkkarte defekt ist. Ab 5-7 Euro bekommt man schon neue. Diese freischalten lassen bei Chello und probieren.

Noch eine Möglichkeit ist, dass du das Modem an eine andere Stromsteckdose ansteckst. Wo kein Fernseher, Röhrenmonitor, Microwelle, Kühlschrank, PC oder sonstiges steckt.

Da du das Modem schon mal getauscht hast, kann das Modem ausschliessen. Aber wie sieht das mit den Kabeln aus. Wenn man z.B. ein Antennenkabel verlängert, wird das Signal schwächer. Genauso, wenn man einen Splitter oder so dazwischen hängt. Könnte natürlich auch sein, dass das Netzwerkkabel defekt ist->nur feststellbar, wenn man es austauscht.

Grundsätzlich sollte das Modem auch nicht neben einen Monitor oder PC stehen(Interferenzen).

Hoffe, das hilft dir irgendwie.
joey4good ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag